Studie zu kritischen Rohstoffen - Herausforderungen und Innovationsbedarfe
Stichwörter
- Kritische Rohstoffe
- Schwerpunktstudie
- Forschung
- Innovation
- Rohstoffanalyse
- Expertenkommission
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Beauftragung einer Schwerpunktstudie mit dem Titel „Kritische Rohstoffe – Herausforderungen, Potenziale und Innovationsbedarfe“. Die Studie soll die Versorgungssicherheit mit kritischen Rohstoffen für Deutschland und die EU analysieren und Impulse für forschungs- und innovationspolitische Maßnahmen liefern. Sie gliedert sich in drei Fachlose: 1. Kritische Rohstoffe und ökonomische Souveränität – Problemverständnis, 2. Handlungsoptionen zur Sicherung ökonomischer Souveränität bei kritischen Rohstoffen, und 3. Hindernisse, politische Förderung & Politikempfehlungen. Ziel ist es, die Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen zu reduzieren und die Effizienz bei deren Nutzung zu erhöhen.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.07.25
- Heute25.07.25
- Bieterfragenfrist05.09.25
- Abgabefrist05.09.25
- Veröffentlichungsende05.09.25
- Laufzeitende31.07.26
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0000: Schwerpunktstudie „Kritische Rohstoffe - Herausforderungen, Potenziale und Innovationsbedarfe"
Vgl. Leistungsbeschreibung in den Teilnahmeunterlagen
VORAUSSETZUNGEN
- Nachweis von mindestens drei mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Referenzen (Projekte/Publikationen/Studien)
- Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Formular 124)
- Eigendarstellung(en) des Bewerbers
- Projektskizze (pro Los 2-3 Seiten)
- Angaben über das zur Leitung vorgesehene Personal inkl. Angaben zu Erfahrung und Nachweis der Qualifikation durch ähnliche Projekte
DOKUMENTE
- Teilnahmeunterlagen7 Dateien
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtRichtlinien1.13 KBHinweise zur Ausschreibung von der e-Vergabe-Plattform, mit Informationen zur Teilnahmeaktivierung und Fristen.
Weitere Ausschreibungen zu:
