Logo
Vergabepilot.AI

Fahrzeugbeschaffung mit Fuhrparkmanagementsystem für IKK classic

Auftraggeber
IKK classic
99089, Erfurt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.08.25
26.09.25, 08:00

Steckbrief

  • Dienstfahrzeuge
  • Fuhrparkmanagement
  • Fahrzeugleasing
  • Nachhaltigkeit
  • Saubere Fahrzeuge
  • Kleinwagen
  • Kombifahrzeuge
  • Kastenwagen
  • Fahrerunterweisung
  • Führerscheinkontrolle

Zusammenfassung

Die IKK classic beabsichtigt die Beschaffung von Dienstfahrzeugen im Rahmen eines Leasing-Rahmenvertrags für den Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2028. Die Beschaffung ist in fünf Lose unterteilt, wobei die Lose 1 bis 4 die Lieferung von Fahrzeugen verschiedener Klassen umfassen und Los 5 die Bereitstellung eines Fuhrparkmanagementsystems inklusive Fahrerunterweisung und Führerscheinkontrolle beinhaltet. Die Fahrzeuge werden neu und fabrikneu ohne vorherige Erstzulassung geliefert. Die Laufzeit der einzelnen Leasingverträge beträgt zwei oder drei Jahre mit unterschiedlichen Laufleistungen. Die IKK classic strebt an, einen wesentlichen Teil der Neufahrzeuge als Elektrofahrzeuge zu beschaffen, entsprechend dem gesetzlichen Anteil von 38,5 Prozent.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    21.08.25


  • Heute
    12.09.25


  • Abgabefrist
    26.09.25


  • Veröffentlichungsende
    26.09.25


  • Laufzeitbeginn
    31.12.25


  • Bindefrist
    06.01.26


  • Laufzeitende
    31.12.28

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Kraftfahrzeuge
Personenkraftwagen
Elektrofahrzeuge
Fuhrparkverwaltung
Zuschlagskriterien:
Preiskriterium: Preis (60%), Kostenkriterium: Lebenszykluskosten (20%), Qualitätskriterium: Zusatzanforderungen (10%), Qualitätskriterium: Nachhaltigkeitsanforderung (10%)
Erfüllungsort:
Erfurt, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Los 1

Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die Lieferung von Pkw Kleinwagen 5-türig.

Los 2

Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die Lieferung von Pkw Kompakt und Kombi untere Mittelklasse.

Los 3

Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die Lieferung von Pkw Kombi Mittelklasse.

Los 4

Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die Lieferung von Kastenwagen geschlossen, Mittelklasse.

Los 5

Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die Beschaffung eines Managementsystems. Das Managementsystem beinhaltet neben einem Managementmodul, die Fahrerunterweisung, die Führerscheinkontrolle sowie die Betreuung der Auftraggeberin in allen Fragen zum Fuhrparkbetrieb.

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Mindestens 2 Referenzen für gleichwertige Projekte
  • Für Los 1-4: Referenzen zum Kfz-Leasing von mindestens 100 Fahrzeugen mit mindestens 12 Monaten Leistungszeitraum
  • Für Los 5: Referenzen zum Fuhrparkmanagementsystem von mindestens 100 Fahrzeugen mit mindestens 12 Monaten Leistungszeitraum
Finanziell:
  • Eigenerklärung über den jeweiligen Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
Rechtlich:
  • Ausschluss wegen Korruption, Betrug, Geldwäsche, Menschenhandel, organisierter Kriminalität, Terrorismus
  • Ausschluss wegen Verstößen gegen Umwelt-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
  • Ausschluss wegen beruflicher Verfehlungen, falscher Angaben, Interessenkonflikten
  • Ausschluss wegen Sanktionen, nationaler Ausschlussgründe, Zahlungsrückständen
  • Ausschluss wegen Insolvenz, Liquidation oder Konkurs
Sonstige:
  • Löschkonzept gemäß Ziffer 6 der Bewerbungsbedingungen
  • Sicherheitskonzept des Auftragnehmers
  • Verzeichnis zu Standorten des Auftragnehmers
  • Auflistung der bestehenden Unterauftragsverhältnisse
  • Auflistung der bestehenden Wartungsverträge
  • Gültige Zertifizierung nach DIN EN 16247-1 oder DIN 50001:2018 oder DIN 14001:2015 oder EMAS

Dokumente

Dateiname
  • 100_Allgemeine Vertragsbedingungen (VOL_B).pdf
    Vertragliches
    94.48 KB
    3 Seiten
    Allgemeine Vertragsbedingungen (VOL/B) für die Ausführung von Leistungen, insbesondere für Dienst-, Kauf- und Werkverträge sowie für Verträge über die Lieferung herzustellender oder zu erzeugender beweglicher Sachen. Es werden Regelungen zu Art und Umfang der Leistungen, Leistungsänderungen und die Rangfolge bei Vertragswidersprüchen festgelegt.
  • 10_Aufforderung zur Angebotsabgabe.pdf
    Ausschreibung
    135.80 KB
    5 Seiten
    Aufforderung zur Angebotsabgabe für die Beschaffung von Dienstfahrzeugen (Lose 1-5) im offenen Verfahren. Das Dokument enthält Informationen zur Vergabestelle, Fristen, Ansprechpartnern und eine Auflistung aller zur Verfügung gestellten Angebotsdokumente.
  • 11.1_Gewichtung der Zuschlagskriterien_Lose 1-4.pdf
    Richtlinien
    101.62 KB
    3 Seiten
    Gewichtung der Zuschlagskriterien für die Beschaffung von Dienstfahrzeugen (Lose 1-4). Die Kriterien umfassen Preis (60%), Lebenszykluskosten (20%), Zusatzanforderungen (10%) und Nachhaltigkeitsanforderungen (10%), mit detaillierten Berechnungsformeln für die Punktebewertung.
  • 11.1_a_LZK-Rechner_Fahrzeuge_Dokumentation.pdf
    Richtlinien
    1.57 MB
    16 Seiten
    Dokumentation des Lebenszykluskosten-Rechners für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Es beschreibt, wie öffentliche Auftraggeber ökologische Kriterien über die Preiswertung berücksichtigen können, indem sie das Zuschlagskriterium „Kosten“ auf Grundlage der Lebenszykluskosten beurteilen.
  • 11.2_Gewichtung der Zuschlagskriterien_Los 5.pdf
    Richtlinien
    102.66 KB
    3 Seiten
    Gewichtung der Zuschlagskriterien für die Beschaffung von Dienstfahrzeugen (Los 5). Die Kriterien umfassen Preis (60%), Fuhrparkmanagementsystem (30%) und Fahrerunterweisung (10%), mit detaillierten Punkten für die Bewertung.
  • 20_Bewerbungsbedingungen.pdf
    Richtlinien
    184.00 KB
    7 Seiten
    Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen zur Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Das Dokument regelt die Einreichung von Angeboten in deutscher Sprache über die Deutsche eVergabe Plattform, die Verwendung vorgegebener Vordrucke und den Umgang mit unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen.
  • 30_Angebotsschreiben.docx
    Verwaltung
    55.21 KB
    4 Seiten
    Angebotsschreiben für die Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Das Formular dient Bietern zur Einreichung ihres Angebots und listet alle beizufügenden Unterlagen auf, einschließlich Eigenerklärungen und Anlagen.
  • 32_Verpflichtungserklärung für Eignungsleihe nach § 47 VgV.docx
    Verwaltung
    72.25 KB
    1 Seite
    Verpflichtungserklärung für Unternehmen, die der Bieter bei der Auftragsausführung einsetzen möchte und auf deren wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit er sich beruft (Eignungsleihe nach § 47 VgV).
  • 34_Erklärung der Bietergemeinschaft.docx
    Verwaltung
    40.17 KB
    1 Seite
    Erklärung der Bietergemeinschaft für die Ausschreibung „Beschaffung von Dienstfahrzeugen“. Die aufgeführten Unternehmen schließen sich zusammen, um ein gemeinsames Angebot einzureichen, verpflichten sich zur gesamtschuldnerischen Haftung und benennen einen bevollmächtigten Vertreter.
  • 36_EE zu Ausschlussgründen Unter-AN.docx
    Verwaltung
    78.00 KB
    3 Seiten
    Eigenerklärung zu Ausschlussgründen für Unterauftragnehmer im Rahmen der Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Das Dokument dient der Bestätigung, dass keine rechtskräftigen Verurteilungen oder Geldbußen wegen bestimmter Straftaten vorliegen.
  • 38_EE Referenzen.docx
    Verwaltung
    82.70 KB
    3 Seiten
    Eigenerklärung zu vorhandenen Referenzen für die Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Bieter müssen mindestens zwei Referenzen angeben, die mit den zu vergebenden Leistungen übereinstimmen oder vergleichbar sind und spezifische Mindestanforderungen erfüllen.
  • 21_Auflistung einzureichender Unterlagen.docx
    Verwaltung
    43.71 KB
    1 Seite
    Auflistung aller für die Beschaffung von Dienstfahrzeugen einzureichenden Unterlagen. Das Dokument enthält eine Checkliste der erforderlichen Dokumente, die dem Angebot beizufügen sind, einschließlich spezifischer Erklärungen und Anlagen.
  • 31_Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen.docx
    Verwaltung
    76.51 KB
    3 Seiten
    Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen für die Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Bieter geben hier an, welche Teilleistungen sie durch Unterauftragnehmer ausführen lassen möchten und ob diese im Rahmen der Eignungsleihe nach § 47 VgV zur wirtschaftlichen, finanziellen, technischen oder beruflichen Leistungsfähigkeit herangezogen werden.
  • 33_Verpflichtungserklärung Unter-AN_§ 36 VgV.docx
    Verwaltung
    72.06 KB
    1 Seite
    Verpflichtungserklärung für Unterauftragnehmer nach § 36 VgV. Das Dokument dient dazu, die Bereitschaft eines Unterauftragnehmers zu bestätigen, dem Bieter im Falle einer Auftragsvergabe mit seinen Fähigkeiten für eine bestimmte Teilleistung zur Verfügung zu stehen.
  • 35_EE zu Ausschlussgründen.docx
    Verwaltung
    77.01 KB
    3 Seiten
    Eigenerklärung zu Ausschlussgründen für Bieter im Rahmen der Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Das Dokument dient der Bestätigung, dass keine rechtskräftigen Verurteilungen oder Geldbußen wegen bestimmter Straftaten vorliegen.
  • 37_EE Umsatz.docx
    Verwaltung
    71.97 KB
    1 Seite
    Eigenerklärung zur finanziellen Leistungsfähigkeit (Umsatz) für Bieter und gegebenenfalls Unterauftragnehmer im Rahmen der Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Das Dokument erfasst den Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre.
  • 39_EE EU-Sanktionspaket.docx
    Verwaltung
    44.51 KB
    2 Seiten
    Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022. Bieter bestätigen, dass sie und ihre Unterauftragnehmer, Eignungsleiher oder Lieferanten keinen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen.
  • 41_Nachhaltigkeit_Umweltfreundlichkeit.docx
    Leistungsumfang
    52.11 KB
    5 Seiten
    Anforderungen an Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit für die Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Bieter müssen ein Nachhaltigkeitskonzept einreichen, das Ausführungen zu erneuerbaren Energien und der Übermittlung von CO2-Emissionen enthält.
  • 40_EE Haftpflichtversicherung.docx
    Verwaltung
    72.41 KB
    1 Seite
    Eigenerklärung zur Haftpflichtversicherung für die Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Bieter erklären, dass sie im Falle eines Zuschlags über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den geforderten Mindestdeckungssummen verfügen und diese über die gesamte Vertragslaufzeit aufrechterhalten werden.
  • 42_EE DIN-Normen_Zertifizierungen.docx
    Verwaltung
    45.72 KB
    1 Seite
    Eigenerklärung zu DIN-Normen und Zertifizierungen für die Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Bieter erklären, dass ihr Unternehmen im Besitz einer gültigen Zertifizierung nach DIN EN 16247-1, DIN 50001:2018, DIN 14001:2015 oder EMAS ist oder die Anforderungen dieser Normen vollständig erfüllt.
  • 51_Anlage 1, Vertraulichkeitsvereinbarung Externe.pdf
    Vertragliches
    118.03 KB
    2 Seiten
    Geheimhaltungsvereinbarung und Verpflichtung auf Vertraulichkeit und Datenschutz für externe Partner der IKK classic. Das Dokument regelt die Geheimhaltung von vertraulichen Informationen, Dokumenten und Daten im Rahmen der Zusammenarbeit.
  • 50_Besondere Vertragsbedingungen.pdf
    Vertragliches
    207.92 KB
    14 Seiten
    Besondere Vertragsbedingungen für den Leasing-Rahmenvertrag zur Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Das Dokument legt die Vertragsbestandteile fest, einschließlich der Rangfolge bei Widersprüchen, und definiert Ansprechpartner sowie Regelungen für die Fahrzeuglieferung und -wartung.
  • 52_Anlage 2, Merkblatt Externe.pdf
    Verwaltung
    161.31 KB
    2 Seiten
    Merkblatt für externe Partner der IKK classic zur Verpflichtung auf Vertraulichkeit und Datenschutz. Es erläutert die Bedeutung des Datenschutzes gemäß DSGVO, Sozialgesetzbüchern und BDSG, insbesondere im Umgang mit personenbezogenen Daten, Sozialdaten sowie Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen.
  • 61_Anlage 1, Sicherheitskonzept des Auftragnehmers.docx
    Leistungsumfang
    80.18 KB
    5 Seiten
    Anlage 1 zum Sicherheitskonzept des Auftragnehmers (Art. 32 DSGVO) für die Auftragsverarbeitungsvereinbarung personenbezogene Daten. Das Dokument beschreibt technisch-organisatorische Maßnahmen zur Gewährleistung von Vertraulichkeit, einschließlich Zutritts- und Zugangskontrollen.
  • 63_Anlage 3, Auflistung der bestehenden Unterauftragsverhältnisse.docx
    Verwaltung
    73.63 KB
    1 Seite
    Anlage 3 zur Auflistung der bestehenden Unterauftragsverhältnisse für die Auftragsverarbeitungsvereinbarung personenbezogene Daten. Das Verzeichnis listet alle Unterauftragnehmer des Auftragnehmers auf, die für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten der Auftraggeberin eingesetzt werden, einschließlich deren Aufgabenfeld und Zeitraum.
  • 60_AVV_personenbezogene Daten.pdf
    Vertragliches
    228.67 KB
    13 Seiten
    Auftragsverarbeitungsvereinbarung für personenbezogene Daten (Art. 28 DSGVO) zwischen dem Verantwortlichen (Auftraggeberin) und dem Auftragsverarbeiter (Auftragnehmer). Die Vereinbarung ergänzt den Dienstleistungs-/Hauptvertrag und regelt Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der Beschäftigten der Auftraggeberin.
  • 62_Anlage 2, Verzeichnis zu Standorten des Auftragnehmers.docx
    Verwaltung
    74.06 KB
    1 Seite
    Anlage 2 zum Verzeichnis der Standorte des Auftragnehmers für die Auftragsverarbeitungsvereinbarung personenbezogene Daten. Die Übersicht listet alle Geschäftsräume auf, die für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten der Auftraggeberin genutzt werden, und enthält Angaben zum angemessenen Schutzniveau bei Datenverarbeitung außerhalb der EU/EWR/Schweiz.
  • 64_Anlage 4, Auflistung der bestehenden Wartungsverträge.docx
    Verwaltung
    73.61 KB
    1 Seite
    Anlage 4 zur Auflistung der bestehenden Wartungsverträge für die Auftragsverarbeitungsvereinbarung personenbezogene Daten. Das Verzeichnis listet alle Unterauftragnehmer auf, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten der Auftraggeberin im Rahmen von Wartungsverträgen eingesetzt werden, einschließlich deren Aufgabenfeld und Zeitraum.
  • 70_Leistungsbeschreibung.pdf
    Leistungsumfang
    241.85 KB
    14 Seiten
    Leistungsbeschreibung für die Ausschreibung zur Beschaffung von Dienstfahrzeugen (Leasing-Rahmenvertrag). Das Dokument enthält Vorbemerkungen, den Leistungsgegenstand, grundsätzliche Anforderungen und Details zur Fahrzeuglieferung, -klassen, Ausstattung, Wartung, Inspektion, Reifenwechsel, HU/AU/UVV, Steuer, Tank- und Ladekarten sowie Datenbereitstellung.
  • 65_Anlage 5, Ansprechpartner.docx
    Verwaltung
    73.25 KB
    1 Seite
    Anlage 5 zur Auftragsverarbeitungsvereinbarung personenbezogene Daten, die die Ansprechpartner der Auftraggeberin und des Auftragnehmers für fachliche Zuständigkeiten, Datenschutzbeauftragte und Datenschutzverletzungen festlegt.
  • 71_Anlage 1, Los 1 FzKlasse_1 Kleinw 5-türig.xlsx
    Leistungsumfang
    38.19 KB
    1 Tabelle
    Angebotsblatt für Los 1, Fahrzeugklasse 1 (Kleinwagen 5-türig), zur Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Das Dokument listet detaillierte Mindestanforderungen für Verbrenner- und Elektrofahrzeuge in Bezug auf technische Ausstattung, Sicherheit, Instrumentierung und Komfort auf.
  • 72.2_Anlage 2.2, Los 2 FzKlasse_2 untere Mittelklasse, Kombi.xlsx
    Leistungsumfang
    37.92 KB
    1 Tabelle
    Angebotsblatt für Los 2.2, Fahrzeugklasse 2 (untere Mittelklasse, Kombi, 5-türig), zur Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Das Dokument listet detaillierte Mindestanforderungen für Verbrenner- und Elektrofahrzeuge in Bezug auf technische Ausstattung, Sicherheit, Instrumentierung und Komfort auf.
  • 74_Anlage 4, Los 4 FzKlasse_4 Kastenwagen.xlsx
    Leistungsumfang
    36.16 KB
    1 Tabelle
    Angebotsblatt für Los 4, Fahrzeugklasse 4 (Kastenwagen geschlossen), zur Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Das Dokument listet detaillierte Mindestanforderungen für Verbrennerfahrzeuge in Bezug auf technische Ausstattung, Sicherheit, Instrumentierung und Komfort auf.
  • 76_Anlage 6, Muster Beschriftungen.pdf
    Leistungsumfang
    455.55 KB
    3 Seiten
    Muster für Fahrzeugbeschriftungen als Anlage zur Leistungsbeschreibung für die Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Das Dokument zeigt Beispiele und Vorgaben für die Gestaltung der Beschriftungen.
  • 72.1_Anlage 2.1, Los 2 FzKlasse_2 untere Mittelklasse, Kompakt.xlsx
    Leistungsumfang
    37.93 KB
    1 Tabelle
    Angebotsblatt für Los 2.1, Fahrzeugklasse 2 (untere Mittelklasse, Kompakt, 5-türig), zur Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Das Dokument listet detaillierte Mindestanforderungen für Verbrenner- und Elektrofahrzeuge in Bezug auf technische Ausstattung, Sicherheit, Instrumentierung und Komfort auf.
  • 73_Anlage 3, Los 3 FzKlasse_3 Mittelklasse Kombi.xlsx
    Leistungsumfang
    38.33 KB
    1 Tabelle
    Angebotsblatt für Los 3, Fahrzeugklasse 3 (Mittelklasse, Kombi, 5-türig), zur Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Das Dokument listet detaillierte Mindestanforderungen für Verbrenner-, Plug-In-Hybrid- und Elektrofahrzeuge in Bezug auf technische Ausstattung, Sicherheit, Instrumentierung und Komfort auf.
  • 75_Anlage 5, Standortliste.pdf
    Verwaltung
    84.35 KB
    4 Seiten
    Standortliste der Marktdirektionen der IKK classic, die im Rahmen der Beschaffung von Dienstfahrzeugen relevant ist. Die Liste enthält Adressen, Postleitzahlen und Orte der verschiedenen Standorte.
  • 77_Anlage 7, SaubFahrzeugBeschG.pdf
    Vertragliches
    689.56 KB
    8 Seiten
    Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge (SaubFahrzeugBeschG). Das Gesetz regelt Mindestziele und deren Sicherstellung bei der Beschaffung bestimmter Straßenfahrzeuge und Dienstleistungen durch öffentliche Auftraggeber und Sektorenauftraggeber.
  • 82_Preisblatt Los 2.xlsx
    Finanzielles
    39.36 KB
    1 Tabelle
    Preisblatt für Los 2 (PKW untere Mittelklasse 5-türig - Kompaktfahrzeug) zur Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Es enthält detaillierte Kostenaufstellungen für Verbrennungs- und Elektrofahrzeuge, einschließlich Leasingraten, Wartung, Reifenpaket, optionalen Ausstattungen und einmaligen Kosten, basierend auf verschiedenen Laufleistungen und Leasingzeiträumen.
  • 81_Preisblatt Los 1.xlsx
    Finanzielles
    35.50 KB
    1 Tabelle
    Preisblatt für Los 1 (PKW Kleinwagen 5-türig) zur Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Es enthält detaillierte Kostenaufstellungen für Verbrennungs- und Elektrofahrzeuge, einschließlich Leasingraten, Wartung, Reifenpaket, optionalen Ausstattungen und einmaligen Kosten, basierend auf verschiedenen Laufleistungen und Leasingzeiträumen.
  • 83_Preisblatt Los 3.xlsx
    Finanzielles
    36.41 KB
    1 Tabelle
    Preisblatt für Los 3 (PKW Kombi Mittelklasse 5-türig) zur Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Es enthält detaillierte Kostenaufstellungen für Verbrennungs- und Hybridfahrzeuge, einschließlich Leasingraten, Wartung, Reifenpaket, optionalen Ausstattungen und einmaligen Kosten, basierend auf verschiedenen Laufleistungen und Leasingzeiträumen.
  • 85_Preisblatt Los 5.xlsx
    Finanzielles
    35.25 KB
    1 Tabelle
    Preisblatt für Los 5 (Managementsystem) zur Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Es enthält detaillierte Kostenaufstellungen für allgemeine Leistungen wie Verwaltungskosten der Fahrzeuge, Fahrerunterweisung und Führerscheinkontrolle, einschließlich einmaliger und monatlicher Kosten.
  • 84_Preisblatt Los 4.xlsx
    Finanzielles
    32.75 KB
    1 Tabelle
    Preisblatt für Los 4 (Kastenwagen geschlossen, Mittelklasse) zur Beschaffung von Dienstfahrzeugen. Es enthält detaillierte Kostenaufstellungen für Verbrennerfahrzeuge, einschließlich Leasingraten, Wartung, Reifenpaket, optionalen Ausstattungen und einmaligen Kosten, basierend auf verschiedenen Laufleistungen und Leasingzeiträumen.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.