Logo
Vergabepilot.AI

Generalplanung für Erweiterung Abenteuerspielplatz Mörsenbroich

Auftraggeber
Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
40227, Düsseldorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.07.25
08.08.25, 08:00

Stichwörter

  • Abenteuerspielplatz
  • Architektur
  • Elektrotechnik
  • Generalplanung
  • Haustechnik
  • HOAI
  • Objektplanung
  • Tragwerksplanung

Zusammenfassung

Generalplanung der Architektur, ELT, HSL und Tragwerksplanung über die Leistungsphasen 1-9 für die Erweiterung des Abenteuerspielplatzes Mörsenbroich. Die Leistung umfasst die vollständige Planung und Betreuung des Bauprojekts von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung. Der Auftrag beinhaltet sowohl architektonische als auch technische Planungsleistungen für die Erweiterung der bestehenden Spielplatzanlage.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    07.07.25


  • Heute
    16.07.25


  • Abgabefrist
    08.08.25


  • Veröffentlichungsende
    08.08.25


  • Laufzeitbeginn
    04.01.26


  • Laufzeitende
    30.12.27

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Erfüllungsort:40200 Düsseldorf, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Generalplanerleistung Erweiterung Abenteuerspielplatz Mörsenbroich

Generalplanung der Architektur, ELT, HSL und Tragwerksplanung über die Leistungsphasen 1-9 für die Erweiterung des Abenteuerspielplatzes Mörsenbroich


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Nachweis von 3 geeigneten Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren
  • Referenzen der Objektplanung Gebäude gem. HOAI §34
  • Referenzen der technischen Ausrüstung ALG 1-3, 4-5, 8 gem. HOAI §54
  • Leistungen der Leistungsphasen 2-8 bzw. 2-3 und 5-8
Finanziell:
  • Erklärung über den Gesamtumsatz für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
  • Nachweis über einen Mindestjahresumsatz in Höhe von 250.000 EUR
  • Nachweis einer bestehenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
  • Personenschäden 1.500.000 EUR
  • Sachschäden 250.000 EUR
  • Vermögensschäden 250.000 EUR
Rechtlich:
  • Eigenerklärung zur Eignung gemäß Anlage ZV2
  • Nachweis der Eintragung in das Handelsregister
  • Eintragung in die Handwerksrolle oder Mitgliederverzeichnis einer Berufskammer
  • Ausschluss zwingender Ausschlussgründe gem. § 123 GWB
  • Keine Verstöße gegen umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Sonstige:
  • Erklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl in den letzten drei Jahren
  • Eignungsnachweise/Referenzen sind dem Angebot beizufügen
  • Elektronische Rechnungsstellung erlaubt
  • Elektronische Bestellung möglich

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.