Logo
Vergabepilot.AI

Mobilfunktarife und -geräte mit Serviceleistungen für ÜSTRA Hannover

Auftraggeber
ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft
30159, Hannover
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.09.25
02.10.25, 08:00

Steckbrief

  • Mobilfunk
  • Rahmenvertrag
  • Telekommunikation
  • Endgeräte
  • Serviceleistungen
  • ÖPNV
  • Verkehrsbetriebe

Zusammenfassung

Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung und funktionsbereite Bereitstellung von Mobilfunktarifen und -geräten mit verbundenen Serviceleistungen. Der Rahmenvertrag hat eine Grundlaufzeit von zwei Jahren mit sechs Verlängerungsoptionen über jeweils zwölf Monate. Das maximale Auftragsvolumen über die gesamte Vertragslaufzeit beträgt 4 Mio. EUR netto. Im ersten Verfahrensabschnitt werden Interessenten zur Abgabe eines Teilnahmeantrages aufgefordert, dann werden maximal 3 Bewerber ausgewählt für Verhandlungen.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    01.09.25


  • Heute
    05.09.25


  • Bieterfragenfrist
    25.09.25


  • Abgabefrist
    02.10.25


  • Veröffentlichungsende
    02.10.25


  • Laufzeitbeginn
    14.10.25

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Mobilfunkgeräte
Softwarepaket und Informationssysteme
Auftrags-Budget:
4.000.000 €
Erfüllungsort:
Am Hohen Ufer 6, 30159 Hannover, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

ÜSTRA_Mobilfunk_TNW 2025

Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag über Mobilfunkdienstleistungen und mobile Endgeräte nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung.

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Mindestens zwei vergleichbare Referenzprojekte aus den letzten drei Jahren über die Bereitstellung von Datenkarten und Sprach-/Datenkarten mit einem Mindestvolumen 100 Datenkarten und 200 Sprach-/Datenkarten sowie einem jährlichen Volumen von mindestens 50 Smartphones und 30 Tablets
Finanziell:
  • Eigenerklärung über die Gesamtumsätze der letzten drei Geschäftsjahre und der Umsätze der letzten drei Geschäftsjahre, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind
Rechtlich:
  • Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 f. GWB
  • Angabe der Eintragung in ein Handelsregister
  • Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- sowie für Sach- und Vermögensschäden über mindestens 1 Mio. EUR
  • Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV) inklusive TOM
  • Geheimhaltungsvereinbarung
  • Verpflichtung zur Einhaltung der Vorgaben des MiLoG
  • Zeichnung der SanktVO 833/2014
Sonstige:
  • Unternehmensdarstellung (Name, Anschrift, Rechtsform, organisatorische Gliederung, Leistungsspektrum, Gründungsdatum, Niederlassungen)
  • Darstellung der unternehmensinternen Strukturen zur Sicherstellung der Qualität oder Nachweis einer Zertifizierung gem. ISO 9001:2015
  • TOM-Konzept gemäß BDSG / DSGVO

Dokumente

Dateiname
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    8 Dateien
  • anschreiben
    1 Datei
  • leistungsbeschreibungen
    1 Datei

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.