Logo
Vergabepilot.AI

Technische Ausrüstung für energetische Sanierung Grundschule Münstermaifeld

Auftraggeber
Verbandsgemeinde Maifeld
56751, Polch
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.07.25
11.08.25, 08:00

Stichwörter

  • Elektro
  • Energetische Sanierung
  • Erneuerbare Energien
  • Gebäudeautomation
  • Grundschule
  • HLS
  • KfW-Effizienzhaus
  • Lüftungsanlage
  • Technische Gebäudeausrüstung
  • Wärmerückgewinnung

Zusammenfassung

Die Verbandsgemeinde Maifeld plant die energetische Sanierung der Cusanusschule in Münstermaifeld. Ziel ist die Erreichung des KfW-55 oder besser KfW40-Effizienzhaus-Standards. Die Maßnahmen umfassen Fassaden-/Außenwanddämmung, Dachdämmung, Austausch von Fenstern/Außentüren, Gebäudeautomation, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Wärmeerzeugungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien. Der Schulbetrieb soll während der Bauphase weitgehend ungestört fortgeführt werden.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    09.07.25


  • Heute
    06.08.25


  • Bieterfragenfrist
    07.08.25


  • Abgabefrist
    11.08.25


  • Veröffentlichungsende
    11.08.25


  • Laufzeitbeginn
    14.10.25


  • Laufzeitende
    30.12.32

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dienstleistungen im Elektrobereich
Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Heizungsplanung
Beratung im Bereich Sanitärinstallation
Beratung im Bereich Belüftung
Zuschlagskriterien:
Preis der Leistung (35%): Das wirtschaftlich günstigste Angebot erhält 10 Punkte, 2,0-facher Preis erhält 0 Punkte, Umsetzung im zeitlichen Rahmen des Förderprogramms (20%): Bewertung der Terminplanung und Einhaltung der Förderfristen bis 28.06.2028, Qualitäts- und Kostensicherung im Rahmen der Planung und während der Bauphase (20%): Bewertung des Qualitäts- und Kostenmanagements, Intensität der Bauüberwachung und Baubetreuung (20%): Bewertung der Präsenz und Kontrolle durch die Bauleitung, Akzeptanz des Vertrages hinsichtlich nicht preislicher Bedingungen (5%): Bewertung der Risikoverteilung und Vertragsbedingungen
Erfüllungsort:
Münstermaifeld, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Technische Ausrüstung HLS

Fachplanung der Technischen Gebäudeausrüstung HLS in den Leistungsphasen 1-9 nach § 55 HOAI. Umfasst Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen und Raumlufttechnische Anlagen.

LOT-0002: Technische Ausrüstung Elektro

Fachplanung der Technischen Gebäudeausrüstung Elektro in den Leistungsphasen 1-9 nach § 55 HOAI. Umfasst Elektrische Anlagen, Nutzungsspezifische Anlagen und Gebäude- und Anlagenautomation.

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens zwei Referenzobjekte über Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für TGA HLS in Anlagengruppen 1, 2 und 3 mit anrechenbaren Kosten von mindestens 500.000 EUR netto (Los 2)
  • Mindestens zwei Referenzobjekte über Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für TGA Elektro in Anlagengruppen 4 und 8 mit anrechenbaren Kosten von mindestens 200.000 EUR netto (Los 3)
  • Objekte müssen nach dem 01.01.2021 und vor Veröffentlichung der Bekanntmachung fertiggestellt worden sein
  • Mindestens Leistungsphasen 3, 6 und 8 gemäß § 55 HOAI müssen erbracht worden sein
Finanziell:
  • Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren
  • Erklärung über den Umsatz für vergleichbare Planungsleistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren
Rechtlich:
  • Handelsregisterauszug oder entsprechender Nachweis bei juristischen Personen
  • Erklärung über Steuerzahlungen
  • Erklärung über Sozialversicherungsbeiträge
  • Erklärung bezüglich Russland-Sanktionen gemäß Verordnung (EU) Nr. 833/2014
  • Ausschluss von Straftaten wie Korruption, Betrug, Geldwäsche, Terrorismus, Menschenhandel
Sonstige:
  • Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme mindestens 1,0 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden (Los 2) bzw. 0,5 Mio. EUR (Los 3)
  • Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt oder Ingenieur
  • Projektteam mit mindestens zwei Personen (Projektleitung und Stellvertretung)
  • Projektleiter muss Ingenieur der Versorgungstechnik (Los 2) bzw. Elektrotechnik (Los 3) sein
  • Stellvertretender Projektleiter mindestens Meister/Techniker mit 3 Jahren Berufserfahrung
  • Technische Büroausstattung mit Software für Datenaustausch und Datensicherung

DOKUMENTE

Dateiname
  • sonstiges
    2 Dateien
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    2 Dateien

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Technische Ausrüstung für ener… | Vergabepilot