Logo
Vergabepilot.AI

Empfangs- und Wachdienst für BIG direkt gesund in Dortmund

Auftraggeber
BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund
10117, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
22.07.25
21.08.25, 09:00

Stichwörter

  • Empfangsdienst
  • Wachdienst
  • Sicherheitsdienst
  • Krankenkasse
  • Dortmund
  • Phoenix-See
  • BIG direkt gesund

Zusammenfassung

Die Bundesinnungskrankenkasse Gesundheit (BIG direkt gesund) schreibt die Dienstleistung „Empfangs- und Wachdienst“ neu aus. Gesucht wird ein Dienstleister, der Personal für den Empfang während der Geschäftszeiten sowie für Wachdienste außerhalb der Geschäftszeiten und an Wochenenden/Feiertagen stellt. Die Leistungserbringung erfolgt am neuen Verwaltungssitz in Dortmund. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren mit zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr. Die Bewertung der Angebote erfolgt zu 50% nach Preis und zu 50% nach Qualität, wobei die Qualität anhand eines vom Bieter zu erstellenden Konzepts bewertet wird.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    22.07.25


  • Heute
    26.07.25


  • Bieterfragenfrist
    11.08.25


  • Abgabefrist
    21.08.25


  • Veröffentlichungsende
    21.08.25


  • Bindefrist
    30.11.25


  • Laufzeitbeginn
    31.12.25


  • Laufzeitende
    31.12.27

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:NATIONAL
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Bewachungsdienste
Empfangsdienste
Erfüllungsort:Hörder-Bach-Allee 1-3, 44263 Dortmund, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: 25 Empfangs- und Wachdienstleistungen

Empfangs- und Wachdienstleistungen für die Hauptverwaltung der BIG direkt gesund in Dortmund am Phoenix-See


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Angabe von drei Referenzen, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind
  • Mindestens ein Referenzauftrag muss sowohl den Empfangsdienst als auch den Wachdienst als Gegenstand haben
  • Alle Referenzaufträge müssen über mindestens 24 Monate in den letzten drei Jahren ausgeführt worden sein
  • Der Referenzauftraggeber einer Referenz über Empfangsleistungen muss eine öffentliche Behörde sein
  • Bei einer Referenz müssen im Zuständigkeitsbereich des Empfangs mehr als 400 Mitarbeiter beschäftigt sein
  • Der Referenzauftraggeber einer Referenz über Wachdienstleistungen muss eine öffentliche Behörde sein
  • Bei einer Referenz muss die bewachte Bürofläche mindestens 7.000 qm umfassen
Finanziell:
  • Erklärung zum Gesamtumsatz in Euro netto des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
  • Erklärung zum Umsatz für Empfangs- und Wachdienstleistungen in Euro netto in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
Rechtlich:
  • Eigenerklärung gem. §§ 123, 124 GWB zu Ausschlussgründen
  • Vorlage eines Berufs- oder Handelsregisterauszugs nicht älter als drei Monate
  • Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN 77200-1:2017-11 oder DIN 77200-1:2022-10 oder vergleichbar
Sonstige:
  • Haftpflichtversicherung mit Mindestversicherungssummen: Personen-/Sachschäden 5 Mio. €, reine Vermögensschäden 500.000 €, Tätigkeitsschäden 500.000 €, Abhandenkommen bewachter Sachen 500.000 €, Schlüssel-/Codekartenverlust 100.000 €

DOKUMENTE

Dateiname
  • 00_BO-5311_25_Empfangs-Wachdienst,_Bewerbungsbedingungen.pdf
    Richtlinien
    221.03 KB
    20 Seiten
    Bewerbungsbedingungen zum Vergabeverfahren „25 Empfangs- und Wachdienst“ mit Vergabe-Nr. BO-5311. Enthält allgemeine Hinweise, Verfahrensablauf und Angebotseinreichung.
  • 01_BO-5311_25_Empfangs-Wachdienst,_Anlage_Angebotsschreiben.pdf
    Finanzielles
    83.81 KB
    5 Seiten
    Anlage „Angebotsschreiben“ für das Vergabeverfahren „25 Empfangs- und Wachdienst“. Enthält Angaben zur Angebotsfrist, Bindefrist, Ausführungsbeginn und erforderliche Unterlagen.
  • 02_BO-5311_25_Empfangs-Wachdienst,_Anlage_Preisblatt.xlsx
    Finanzielles
    25.08 KB
    2 Tabellen
    Anlage „Preisblatt“ zur Kalkulation der Kosten für Empfangs- und Wachdienstleistungen. Enthält Felder für Angebotspreise, Stundensätze und eine detaillierte Preiskalkulation.
  • 03_BO-5311_25_Empfangs-Wachdienst,_Anlage_Leistungsbeschreibung.pdf
    Leistungsumfang
    202.99 KB
    10 Seiten
    Anlage „Leistungsbeschreibung“ für das Vergabeverfahren „25 Empfangs- und Wachdienst“. Beschreibt die Eckdaten, Standortprofil, allgemeine Anforderungen und spezifische Anforderungen an Empfangs- und Wachpersonal.
  • 04_BO-5311_25_Empfangs-Wachdienst,_Anlage_Vertrag.pdf
    Vertragliches
    105.14 KB
    7 Seiten
    Anlage „Vertrag“ zum Vergabeverfahren „25 Empfangs- und Wachdienst“. Enthält Präambel, Vertragsbestandteile, Vertragsgegenstand, Haftpflichtversicherung, Vergütung und Zahlungsbedingungen.
  • 06_BO-5311_25_Empfangs-Wachdienst,_Anlage_Eigenerklärung_zum_Umsatz.pdf
    Finanzielles
    33.27 KB
    1 Seite
    Anlage „Eigenerklärung Umsatz“ zur Angabe des Umsatzes in EUR netto für Empfangs- und Wachdienstleistungen sowie des Gesamtumsatzes für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.
  • 07_BO-5311_25_Empfangs-Wachdienst,_Anlage_Referenzliste_des_Unternehmens.pdf
    Verwaltung
    118.27 KB
    9 Seiten
    Anlage „Referenzliste des Unternehmens“ zur Angabe von drei vergleichbaren Referenzen für Empfangs- und Wachdienstleistungen. Enthält geforderte Angaben für alle Referenzen und spezifische Angaben für Empfangs- und Wachdienstleistungen.
  • 08_BO-5311_25_Empfangs-Wachdienst,_Anlage_Eigenerklärung_zur_Haftpflichtversicherung.pdf
    Finanzielles
    41.92 KB
    1 Seite
    Anlage „Eigenerklärung zur Haftpflichtversicherung“ zur Bestätigung, dass eine ausreichende Haftpflichtversicherung gemäß Vertrag vorliegt oder im Zuschlagsfall abgeschlossen wird.
  • 10_BO-5311_25_Empfangs-Wachdienst,_Anlage_Aufgabenstellung_Qualität.pdf
    Leistungsumfang
    39.96 KB
    2 Seiten
    Anlage „Aufgabenstellung Qualität“ zur Einreichung eines Konzepts zur Leistungserbringung, das die Grundlage der Qualitätswertung bildet.
  • 11_BO-5311_25_Empfangs-Wachdienst,_Anlage_Bewertungsmatrix_Qualität.pdf
    Richtlinien
    55.12 KB
    3 Seiten
    Anlage „Bewertungsmatrix Qualität“ zur Bewertung des Konzepts der Leistungserbringung. Enthält Bewertungsskala, Unterkriterien und Gewichtungspunkte.
  • 05_BO-5311_25_Empfangs-Wachdienst,_Anlage_Eigenerklärung_gemäß_§§_123,_124_GWB.pdf
    Vertragliches
    72.23 KB
    3 Seiten
    Anlage „Eigenerklärung gemäß §§ 123, 124 GWB“ zur Bestätigung, dass keine Ausschlussgründe gemäß GWB vorliegen.
  • 09_BO-5311_25_Empfangs-Wachdienst,_Anlage_Eigenerklärung_zur_Zertifizierung.pdf
    Verwaltung
    56.68 KB
    2 Seiten
    Anlage „Eigenerklärung zur Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und DIN 77200“ zur Bestätigung des Besitzes entsprechender Zertifikate.
  • 12_BO-5311_25_Empfangs-Wachdienst,_Anlage_Erklärung_Bietergemeinschaft.pdf
    Verwaltung
    47.95 KB
    2 Seiten
    Anlage „Erklärung Bietergemeinschaft“ zur Bestätigung der Bildung einer Bietergemeinschaft und Benennung eines bevollmächtigten Vertreters.
  • 13_BO-5311_25_Empfangs-Wachdienst,_Anlage_Verzeichnis_andere_Unternehmen.pdf
    Verwaltung
    58.03 KB
    2 Seiten
    Anlage „Verzeichnis andere Unternehmen“ zur Benennung von Nachunternehmern und deren Fähigkeiten sowie zur Angabe der beigefügten Nachweise.
  • 14_BO-5311_25_Empfangs-Wachdienst,_Anlage_Verpflichtungserklärung_Bereitstellung_Kapazitäten.pdf
    Verwaltung
    30.07 KB
    1 Seite
    Anlage „Verpflichtungserklärung Bereitstellung Kapazitäten“ zur Erklärung des Nachunternehmers, die erforderlichen Mittel zur Verfügung zu stellen.

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.