Gebäudereinigung für Schulen in NRW und Rheinland-Pfalz
Stichwörter
- Gebäudereinigung
- Schulreinigung
- Unterhaltsreinigung
- Grundreinigung
- Glasreinigung
- Rahmenreinigung
- Evangelische Kirche
- NRW
- Rheinland-Pfalz
Zusammenfassung
Die Evangelische Kirche im Rheinland schreibt Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung in verschiedenen Schulobjekten aus. Die Leistungen umfassen ca. 94.800 m² Reinigungsfläche und ca. 27.800 m² Glasfläche in mehreren Schulen in NRW und Rheinland-Pfalz. Die Ausschreibung ist in 8 Lose unterteilt, wobei die Lose 1-4 Unterhalts- und Grundreinigung und die Lose A-D Glas- und Rahmenreinigung betreffen. Der Vertrag läuft von 2026 bis 2028 mit der Möglichkeit zweimaliger Verlängerung um jeweils 12 Monate.
Zeitplan
- Bekanntmachung22.07.25
- Heute21.08.25
- Bieterfragenfrist29.08.25
- Abgabefrist10.09.25
- Veröffentlichungsende10.09.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.28
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Los 1 Unterhalts- und Grundreinigung in den Orten Düsseldorf, Hilden und Burscheid
Unterhalts- und Grundreinigung in 6 Schulen mit ca. 46.200 m² Reinigungsfläche
Los 2 Unterhalts- und Grundreinigung in Aachen
Unterhalts- und Grundreinigung in einer Schule mit ca. 9.100 m² Reinigungsfläche
Los 3 Unterhalts- und Grundreinigung in Bonn und Windeck-Herrchen
Unterhalts- und Grundreinigung in zwei Schulen mit ca. 17.000 m² Reinigungsfläche
Los 4 Unterhalts- und Grundreinigung in Dierdorf und Meisenheim
Unterhalts- und Grundreinigung in zwei Schulen mit ca. 22.500 m² Reinigungsfläche
Los A Glas- und Rahmenreinigungung in Düsseldorf, Hilden und Burscheid
Glas- und Rahmenreinigung in 6 Schulen mit ca. 12.900 m² Reinigungsfläche
Los B Glas- und Rahmenreinigungung in Aachen
Glas- und Rahmenreinigung in einer Schule mit ca. 2.900 m² Reinigungsfläche
Los C Glas- und Rahmenreinigungung in Bonn und Windeck-Herrchen
Glas- und Rahmenreinigung in zwei Schulen mit ca. 5.500 m² Reinigungsfläche
Los D Glas- und Rahmenreinigungung in Dierdorf und Meisenheim Rheinland-Pfalz
Glas- und Rahmenreinigung in zwei Schulen mit ca. 6.500 m² Reinigungsfläche
Voraussetzungen
- Referenzen zu mindestens einem Auftraggeber für vergleichbare Leistungen, die vertragsgemäß mindestens ein Jahr lang durchgeführt wurden
- Leistung muss in den letzten vier Jahren bis zum Angebotsabgabeschluss erbracht worden sein
- Referenz muss Auftraggeber, Reinigungsfläche, Objektarten, Leistungszeit und Rechnungswert enthalten
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB
- Eigenerklärung zu fakultativen Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB
- Eigenerklärung zu Beteiligung Russlands oder russischer Staatsbürger gem. Verordnung (EU) 2022/576
- Eigenerklärung zu Korruption, Steuern und Abgaben
- Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder Nachweis über den Eintrag in die Handwerksrolle
- Nachweis für Bereichsleitung mit abgeschlossener Berufsausbildung zum Gebäudereinigermeister oder Fachwirt Reinigungs- und Hygienemanagement
- Nachweis für Objektleitung mit Berufserfahrung und entsprechender Aus-/Weiterbildung
- Eigenerklärung zu Personalqualifikation und Schulungen der Reinigungskräfte
- Nutzungsvertrag für digitales Qualitätsmesssystem Ko-CLEAN digital
- Eigenerklärung zu Unterauftragnehmerangaben
Dokumente
- 00 Deckblatt.pdfAusschreibung90.83 KB4 SeitenÜbersicht über die Eckdaten des Vergabeverfahrens, einschließlich Vergabenummer, Vertragslaufzeit, Angebotsabgabefrist, Bindefrist, Frist für Bieterfragen, erforderliche Unterlagen, Angebotsadresse und Informationen zur Objektbesichtigung.
- 01 Aufforderung 321_EU.pdfAusschreibung69.00 KB3 SeitenFormular zur Anfrage zur Angebotsabgabe für die Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung, mit Angaben zur Dienststelle, Kontaktstelle, Fristen und dem Vergabeverfahren.
- 02 Bewerbungsbedingungen.pdfRichtlinien250.01 KB16 SeitenBewerbungsbedingungen für das Vergabeverfahren, einschließlich Allgemeines, Art des Vergabeverfahrens, Lose, Angebotsbedingungen, Kommunikation, Fristen und einzureichende Unterlagen.
- 03 Bewertungsschema.pdfRichtlinien117.96 KB4 SeitenBewertungsschema für das Vergabeverfahren, das die Wertungskriterien wie Preis, Flächenleistung und Qualitätskontrollen detailliert beschreibt und die Berechnung der Punkte erläutert.
- 06 Besichtigungstermine.pdfVerwaltung143.09 KB3 SeitenInformationen zu den Besichtigungsterminen für das Vergabeverfahren, einschließlich Anmeldefrist, Termine und Ablauf der Besichtigungen.
- 2a Vorgaben Stundensatzkalkulation.pdfFinanzielles43.95 KB2 SeitenErgänzung der Bewerbungsbedingungen zur Stundensatzkalkulation, mit Vorgaben zur Kalkulationsbasis und Mindestzuschlägen für Feiertage, Urlaub, Krankheit und Arbeitsfreistellung.
- Q 1-7- zum QMS.pdfRichtlinien131.94 KB3 SeitenAnlagen zu den Richtlinien des QMS-Systems, einschließlich Anzahl der durchzuführenden Kontrollen, vereinbarte Qualitätslevel und Annahmegrenzwerte.
- V2a TVgG-NRW_Tariftreue_BVB - Los 1 bis 3.pdfVertragliches43.34 KB2 SeitenBesondere Vertragsbedingungen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen, mit Verpflichtung zur Zahlung von Mindestarbeitsbedingungen.
- 05 Hinweise Einreichung 312_322_EU.pdfVerwaltung79.34 KB3 SeitenHinweise zur Form der Einreichung von Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträgen und Angeboten, einschließlich der ausschließlich elektronischen Einreichung über die Vergabeplattform.
- 07 Zusammenstellung der Unterlagen.pdfVerwaltung110.96 KB6 SeitenZusammenstellung der zwingend mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen, mit Angaben zu den einzelnen Dokumenten und ob diese nachforderbar sind.
- 08 Bietergemeinsch 531_EUForm.pdfVerwaltung21.84 KB1 SeiteFormular für die Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung, in dem die Mitglieder einer Bietergemeinschaft aufgeführt und ein bevollmächtigter Vertreter benannt wird.
- 09c Mustererklaerung_3_Mindestentgelt - Los 4+D.pdf161.06 KB2 Seiten
- 10 Datenschutz.pdfVertragliches28.79 KB3 SeitenInformationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), mit Angaben zum Verantwortlichen, Datenschutzbeauftragten und dem Zweck der Datenverarbeitung.
- 2b Vorgaben zur Dateneingabe.pdfRichtlinien205.92 KB4 SeitenVorgaben zur Dateneingabe für das Angebot, einschließlich allgemeiner Vorgaben, Eintragungen des Bieters, Angaben zum Bieter, Preise, Stundenverrechnungssatzkalkulation und Flächenleistungswerte.
- A1-a Ref Glas.pdfVerwaltung482.33 KB1 SeiteEigenerklärung für Referenzen im Bereich Glasreinigung, mit Angaben zu Auftraggeber, zu reinigender Fensterfläche, Objektarten, Leistungszeit und Jahresrechnungswert.
- A3a Bereichsleiter -erweit.pdfVerwaltung44.82 KB2 SeitenEigenerklärung zur Qualifikation der Bereichsleitung, mit Angaben zu Name, Geburtsdatum, Adresse, Berufsausbildung und Berufserfahrung.
- Q 0 Richtlinien Ko-CLEAN.pdfRichtlinien442.80 KB17 SeitenRichtlinien zum Qualitätsmesssystem (QMS) für Gebäudereinigungsleistungen der Unterhaltsreinigung, einschließlich Allgemeines, Einführung und Ko-CLEAN Vorgaben.
- Q 10 Checkvord.pdfVerwaltung170.84 KB1 SeitePrüfprotokoll für Qualitätskontrollen, mit Angaben zu Datum, Prüfer, Objekt, Raumzahl, Prüfstufe, Zeit der Prüfung, Qualitätslevel und Prüfergebnissen.
- Q 8 - Nutzungsbereiche.pdfRichtlinien138.17 KB1 SeiteAnlage mit Raumarten/-gruppen und Toleranzstufen für die Qualitätskontrolle, einschließlich Hauptarbeitsplatz, Boden, Arbeitsumfeld, Wand/Decke und schlecht einsehbare Bereiche.
- 04 Angebot 324_EU.pdfFinanzielles134.87 KB3 SeitenAngebotsschreiben für die Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung, mit Angaben zum Bieter, zur Leistung und zur Bindung an das Angebot.
- 08a Verpflichtungserklärung Eignungsleie 533_EUFormbl.pdfVerwaltung44.41 KB1 SeiteFormular für die Verpflichtungserklärung von Unterauftragnehmern oder Eignungsleihern, mit Angaben zur Übernahme von Auftragsteilen oder zur Bereitstellung von Kapazitäten.
- 08b Eigenerklärung Unterauftragnehmer 532_EUForm.pdfVerwaltung68.52 KB1 SeiteFormular zur Erklärung von Unteraufträgen oder Eignungsleihe, mit Angaben zu beabsichtigten Unterauftragnehmern oder zur Inanspruchnahme von Kapazitäten anderer Unternehmen.
- 09a Eigenerklä Aussschlussgr 521_EUForm.pdfVertragliches39.43 KB3 SeitenEigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB, mit Erklärungen zu strafrechtlichen Verurteilungen und Geldbußen.
- 09b Eigenerklärung Sanktionen gg. Russland.pdfVertragliches645.20 KB2 SeitenEigenerklärung bezüglich Sanktionen gegen Russland gemäß Verordnung (EU) 2022/576, mit Erklärungen zum Bezug zu Russland und zur Nichtinanspruchnahme von Kapazitäten russischer Unternehmen.
- 09d1 Mustererklaerung_1_AEntG - Los 4+D.pdf190.27 KB2 Seiten
- A1-a Ref Unterh Bieter.pdfVerwaltung368.20 KB1 SeiteEigenerklärung des Bieters für Referenzen im Bereich Unterhaltsreinigung, mit Angaben zu Auftraggeber, zu reinigender Bodenfläche, Objektart, Leistungszeit und Jahresrechnungswert.
- A1-b Ref Best Glas.pdfVerwaltung483.35 KB1 SeiteReferenzbescheinigung für den Bieter durch einen Auftraggeber im Bereich Glasreinigung, mit Angaben zu Objekt, zu reinigender Fensterfläche, Objektart, Leistungszeit und Jahresrechnungswert.
- A1-b Ref Best Unterh.pdfVerwaltung483.47 KB1 SeiteReferenzbescheinigung für den Bieter durch einen Auftraggeber im Bereich Unterhaltsreinigung, mit Angaben zu Objekt, zu reinigender Bodenfläche, Objektart, Leistungszeit und Jahresrechnungswert.
- A2 Eigenerklärung Personal.pdfVerwaltung22.71 KB1 SeiteEigenerklärung zum geplanten Personaleinsatz und zu geplanten Schulungen für die ausgeschriebene Leistung.
- A3b Objektleiter.pdfVerwaltung77.51 KB3 SeitenEigenerklärung zur Qualifikation der Objektleitung, mit Angaben zu Name, Geburtsdatum, Adresse, Beschäftigungszeitraum, Wochenarbeitsstunden und beruflichen Qualifikationen.
- Q 9 Maluskriterien.pdfRichtlinien75.06 KB1 SeiteMaluskriterien für Qualitätsmängel bei Gebäudereinigungsleistungen, mit Angaben zu Prüfgegenstand, Mangeldefinition, Korrekturzeitrahmen und Abzugsbasis.
- TVB 1 Def.Reinigungs Verf.pdfLeistungsumfang177.43 KB12 SeitenDefinitionen der Reinigungsverfahren für Gebäudereinigung, einschließlich Bau-Feinreinigung, Grundreinigung, Einpflege und Unterhaltsreinigung.
- TVB 2 Merkblatt Sportboden.pdfLeistungsumfang81.52 KB11 SeitenMerkblatt zur Reinigung und Pflege von Sporthallenböden, mit Hinweisen für Betreiber und verantwortliche Mitarbeiter.
- TVB 3 Musterreinigungsplan.pdfLeistungsumfang42.52 KB1 SeiteMusterreinigungsplan für eine Turnhalle, mit Angaben zu Raum-ID, Raumbezeichnung, Bodenbelag, Raumgruppe, Fläche, Intervall und Frequenz.
- V1 -allgemeine-Leistungsbeschreibung.pdfLeistungsumfang264.01 KB18 SeitenAllgemeine Leistungsbeschreibung für Gebäudereinigung, einschließlich Grundlagen, Art, Umfang und Aufgabe der Leistung, Besonderheiten und Unterhaltsreinigung.
- VG1 LV Glas.pdfLeistungsumfang102.34 KB6 SeitenAllgemeine Leistungsbeschreibung zur Glasreinigung, einschließlich Grundlagen, Art, Umfang, Besonderheiten und Reinigungsverfahren.
- TVB 4 Musterhygienepla.pdfLeistungsumfang27.80 KB1 SeiteMusterhygieneplan für Reinigungsarbeiten, mit Angaben zu Händehygiene, Reinigung von Böden, Sitzbänken, WCs und Kontaktflächen.
- V2 zusätzliche Vertragsbestimmungen.pdfVertragliches829.66 KB46 SeitenZusätzliche allgemeine Vertragsbedingungen für Gebäudereinigung, einschließlich Vertragsgrundlagen, Auftragsgegenstand, Vertragsdauer und Kündigung.
- V2b Besondere Regelungen zur Tariftreue Rheinland-Pfalz - Los 4+D.pdfVertragliches82.97 KB3 SeitenBesondere Regelungen zur Tariftreue gemäß Landesgesetz Rheinland-Pfalz, mit Verpflichtung zur Zahlung von Mindestentgelt und Tariflohn.
- V2c Landeskirchenrecht Datenschutz.pdfVertragliches235.81 KB46 SeitenKirchengesetz über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD-Datenschutzgesetz – DSG-EKD), mit Bestimmungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
- X2 Kalkulation Glas.xlsxFinanzielles1.55 MB5 TabellenExcel-Datei zur Kalkulation des Angebots für die Glasreinigung, mit Hinweisen zur Dateneingabe und Erläuterungen zu den einzelnen Blättern.
- VG2 Vertrag- Glas.pdfVertragliches401.82 KB22 SeitenVertragsbedingungen für Glasreinigung, einschließlich Vertragsgrundlagen, Auftragsgegenstand, Vertragsdauer und Kündigung.
- X1 a det.LV.xlsxLeistungsumfang68.62 KB3 TabellenExcel-Datei mit Raumgruppen für die Gebäudereinigung, einschließlich Definitionen von Raumarten und Reinigungsfrequenzen.
- x1 Kalkulation.xlsxFinanzielles1.71 MB20 TabellenExcel-Datei zur Kalkulation des Angebots für die Gebäudereinigung, mit Hinweisen zur Dateneingabe und Erläuterungen zu den einzelnen Blättern.
- X3 Stundensatz.xlsxFinanzielles221.42 KB2 TabellenExcel-Datei zur Kalkulation der Stundenverrechnungssätze für die Gebäudereinigung, mit Hinweisen zur Dateneingabe und Erläuterungen zu den einzelnen Blättern.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
