IT-Beratung Cloud Software und Infrastruktur für EnBW
Auftraggeber
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
76131, Karlsruhe
Veröffentlicht
Angebotsfrist
12.08.25
15.09.25, 11:00
Stichwörter
- IT-Beratung
- Cloud Software
- Cloud Infrastruktur
- Rahmenvertrag
- Consulting
- Migration
- Architektur
- Optimierung
Zusammenfassung
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG vergibt Rahmenvereinbarungen für IT-Beratung im Bereich Cloud Software & Infrastruktur. Die Leistungen umfassen Beratung, Analyse und Optimierung von Cloud-Lösungen einschließlich Architektur, Migration, Betrieb und Entwicklung. Der Vertrag läuft von ca. 01.05.2026 bis 30.04.2029 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils 12 Monaten. Es sollen 5 Rahmenvertragspartner ausgewählt werden.
Zeitplan
- Bekanntmachung12.08.25
- Heute28.08.25
- Abgabefrist15.09.25
- Veröffentlichungsende15.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zuschlagskriterien:
Fachlichkeit - Kompetenz (50%), Preis (50%)
Auftrags-Budget:
205.000.000 €
Erfüllungsort:
Durlacher Allee 93, 76131 Karlsruhe, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
RV IT-Beratung: Cloud Software & Infrastruktur
IT-Consulting Dienstleistungen mit Schwerpunkt Cloud Software & Infrastruktur zur Unterstützung bei Planung, Implementierung und Optimierung moderner Cloud-Lösungen
Voraussetzungen
Rechtlich:
- Es gelten alle in §§ 123, 124 GWB genannten Ausschlussgründe
- Einhaltung des Landestariftreue- und Mindestlohngesetz (LTMG)
- Keine Listung auf Sanktions- oder Terrorismuslisten der EU, UK, USA und Kanada
- Ausführung in Übereinstimmung mit dem Supplier-Code-of-Conduct der EnBW
Sonstige:
- Registrierung im Einkaufssystem des Auftraggebers erforderlich
- Bewerbergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch
- Vollmacht bei Bewerbergemeinschaften erforderlich
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.