Dachsanierung und Klempnerarbeiten am denkmalgeschützten Gemeindezentrum
Auftraggeber
Tewis Projektmanagement GmbH
21079, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.05.25
16.06.25, 10:00
Stichwörter
- Dachsanierung
- Klempnerarbeiten
- Denkmalschutz
- Gemeindezentrum
- Kirchengemeinde
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst diverse Leistungen im Rahmen der Sanierung und des Umbaus eines Gemeindezentrums. Dazu gehören Ausführungsplanung, Ausschreibung und Vergabe von Aufträgen, Bauzeitmaßnahmen sowie Außen- und Innenarbeiten. Im Einzelnen beinhaltet dies die Erstellung von Leistungsverzeichnissen, die Einholung von Angeboten, die Koordination der Gewerke, die Kampfmittelräumung und die eigentlichen Bauarbeiten wie Dachsanierung, Betonsanierung, Fassadenarbeiten, Innenausbau und die Erneuerung von technischen Anlagen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die denkmalgerechte Sanierung und den Umbau eines Gemeindezentrums.
Im Bereich der Ausführungsplanung sind verschiedene Planungsschritte für unterschiedliche Gewerke und Bauabschnitte erforderlich, darunter die Ausführungsplanung AR WP1, die Ausführungsplanung TA für WP2 und die Ausführungsplanung WP2 und WP3.
Es folgt die Ausschreibung und Vergabe, einschließlich der Erstellung von Leistungsverzeichnissen (80% und restliche Leistungsverzeichnisse), der Prüfung und Freigabe durch den Auftraggeber, der Finalisierung der LV-Unterlagen, der Übergabe an die Vergabestelle, der Vorbereitung der Vergabe zur Veröffentlichung, der Angebotsfrist, der Submission, der Angebotsprüfung (beschränkt und Planer), des Vergabeprozesses und der Beauftragung (80% LVs und Planer LP8).
Die Bauzeit umfasst den Auszug Klick, den Vorlauf für die technische Vorbereitung der Baustelle, die Baustelleneinrichtung (Bauzaun, Container, Abdeckarbeiten), Außenarbeiten (Abschnitt A, B und C), Gerüstaufbau (Bereich A und Ostseite), Elektro Leitungsgraben, Taubenabwehr (Demontage und Neuinstallation), Dachfläche und Dachkanten elementweise freilegen und Wetterschutz, Betonsanierung und Beschichtung Unterdach elementweise, Metallbau (Oberlichter demontieren, fertigen und montieren, Außentüren instandsetzen und erneuern), Schadstoffsanierung an Fensterlementen, Fenstertischler (Austausch Fensterelemente), Außenmauerwerk (ausbessern und streichen), Maler (Fensterfassade und Fensterlelemente), Folieren Fensterfassade, Holzbekleidungen außen instandsetzen, Blitzschutz abschnittsweise, Gerüstumbau Nordseite, Außentreppe (Rohbauarbeiten, Treppe aufmessen, Montageplanung und Fertigung, Montage neue Außentreppe), Kirchenbaukörper einrüsten, Schindelfassade und gewölbte Dachkante überarbeiten, Gerüstabbau auf Betondach, Arbeiten an Betondach und Fassade wie Abschnitt A, Innenarbeiten (Abschnitt C und A), Schadstoffsanierung (Abschnitte C und A), Maler (Finalisieren der Oberfläche beschichtete Betondecken), Reinigung betonsichtige Decken, Abbruch (nichttragende Innenwände Souterrain), Abbruch- und Rohbauarbeiten (Innentreppe und Aufzug), Trockenbau (Wände halbseitig und schließen), Vorinstallation (Elektro und HLS), Abhangdecken, Akustikelemente Decke, Malerarbeiten (Decken und Voranstriche Wände), Fliesenarbeiten, Metallbau (Innentüren messen, fertigen, montieren), Bodenbelagsarbeiten, Tischler (Innentüren instandsetzen), Malerarbeiten (Endanstriche), Elektro und HLS Endinstallationen, Aufzug aufmessen und fertigen, Brandschutzvorhang (aufmessen, fertigen, montieren), Mobile Trennwand messen, fertigen, montieren, Montag Treppenlift einschließlich Inbetriebnahme, Wandakustikelemente, Endreinigung, Abnahmen, Mängelbeseitigungen und Einstellarbeiten, Fertigstellung Übergabe und Schlussabrechnungen.
Zusätzlich ist ein Kampfmittelräumkonzept zu erstellen und umzusetzen, welches die Freigabe der Arbeitsbereiche zur Fundamenterstellung sowie Leitungsgrabenerstellung von Abwurfmunition der Gewichtsklassen ab 30 lbs bis 1,0 m unterhalb GOK nach §6 Kampfmittelverordnung der FHH beinhaltet.
Dazu werden im dem Kampfmittelräumkonzept folgende Maßnahmen vorgesehen: Baubegleitende Kampfmittelräumung bis zu 1,0 m Tiefe.
Die Dachdecker- und Klempnerarbeiten umfassen den Rückbau der Dacheindeckung mit asbesthaltigen Dachbahnen und HBCD-haltigen Polystyrol- und PU-Schaum, die Entsorgung verschiedener Abfallarten, die Untergrundprüfung, die Vorbereitung von Dachflächen, das Füllen von Fehlstellen, die Untergrundvorbehandlung, die Dampfsperre, die Dämmung der Dachfläche und die Montage von Einbauteilen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.05.25
- 20.05.25Heute
- Bieterfragenfrist10.06.25
- 16.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende16.06.25
- 28.09.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende01.10.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Dachdeckarbeiten
Klempnerarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Achtern Born 127d, 22549 Hamburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
LOSE
LOT-0001: Dachdecker-Klempnerarbeiten
Dachdecker- Klempnerarbeiten
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Eigenerklärung über die Eignung und Auftragsausführung gem. §6a VOB/A bzw. VOB/A EZ sowie §7 HmbVgG
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 5 Dateien | |||
sonstiges | 25 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 10 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 2 Dateien | |||
anschreiben | 2 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.