Aufzug Installation und Wartung in Ebersberg
Auftraggeber
Klinikum Ebersberg
85560, Ebersberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.08.25
18.09.25, 22:00
Steckbrief
- Aufzug
- Klinikum
- Installation
- Wartung
- Medizintechnik
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Montage eines Personen- und Lastenaufzugs für den Neubau der Zentralen Notaufnahme (ZNA) am Klinikum Ebersberg. Der Aufzug soll eine Tragkraft von 2.000 kg bzw. 26 Personen haben und über sechs Haltestellen verfügen. Die Leistung umfasst die komplette Installation, Inbetriebnahme sowie die Organisation der Abnahmeprüfung und die Einweisung des Betriebspersonals. Ebenfalls Teil der Ausschreibung sind die Kosten für die Instandhaltung der Anlage während der Gewährleistungszeit.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Kreisklinik Ebersberg plant den Neubau einer Zentralen Notaufnahme (ZNA) und erweitert damit ihren Klinikkomplex. Im Rahmen dieser Baumaßnahme ist die Errichtung eines neuen Aufzugsschachts in Stahlbetonbauweise vorgesehen. Die Ausschreibung bezieht sich auf die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Personen- und Lastenaufzugs, der für den Transport von Personen und Betten ausgelegt ist. Der Aufzug soll eine Tragkraft von 2.000 kg oder 26 Personen haben und über sechs Haltestellen verfügen. Die Förderhöhe beträgt 18,74 Meter. Die Kabine soll eine Breite von 1.500 mm, eine Tiefe von 2.700 mm und eine Höhe von 2.200 mm aufweisen. Die Schachtmaße sind mit einer Breite von 2.475 mm und einer Tiefe von 3.250 mm spezifiziert. Die Aufzugsanlage muss den Normen DIN EN 81-20/50, DIN EN 81-70 und DIN EN 81-73 entsprechen. Die Leistung umfasst die Lieferung aller erforderlichen Einbauteile wie Ankerschienen und Rüsthülsen, die betriebsfertige Installation von Aufzugnotrufsystemen nach DIN EN 81-28 mit GSM sowie den Farbanstrich nicht anderweitig behandelter Aufzugsteile. Ebenfalls enthalten sind die Lieferung und der Einbau von Montagegerüsten, die Montage durch qualifiziertes Fachpersonal, die Einweisung des Betriebspersonals sowie die Organisation und Kostenübernahme der sicherheitstechnischen Abnahmeprüfung durch einen Sachverständigen. Die brandschutztechnische fachgerechte Anbindung aller Schachttüren an die Aufzugsschächte ist ebenfalls Teil der Leistung. Die Steuerung der Anlage soll mikroprozessor-basiert und frei programmierbar sein, mit Funktionen wie batteriegepufferter Notbeleuchtung und Evakuierungsfahrt. Die Antriebsmaschine ist als frequenzgeregelter, getriebeloser Synchronmotor konzipiert. Die Tragseile müssen den geltenden Vorschriften entsprechen und eine Federlagerung sowie Nachspannvorrichtung aufweisen. Die Schachttüren müssen den Normen DIN 18091 bzw. DIN EN 81-58: E120 entsprechen und als vierteilige automatische Schiebetüren ausgeführt sein. Die Kabine wird mit Edelstahlpaneelen, einem abgehängten Edelstahldecke und LED-Spots ausgestattet. Ein Handlauf aus Edelstahl ist an der Seitenwand vorgesehen. Die Steuerung beinhaltet ein Kabinensteuerpaneel mit Etagenknöpfen, Alarmtaster und Vorbereitung für bauseitige Transponder und Schließzylinder. Die Haltestellensignalisation erfolgt über LCD-Anzeigen und Kurzhubtaster. Eine Gegensprechanlage und ein Notrufsystem mit GSM-Modul sind ebenfalls Teil der Spezifikation. Die Kosten für die Instandhaltung der Aufzugsanlage während der Gewährleistungszeit sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung und werden über einen separaten Wartungsvertrag abgewickelt.
Zeitplan
- Bekanntmachung21.08.25
- Heute07.09.25
- Abgabefrist18.09.25
- Veröffentlichungsende18.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Erfüllungsort:
85560 Ebersberg, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
036-4080-001 Aufzug
Installation und Wartung eines Aufzugs für das Klinikum Ebersberg
Dokumente
Dateiname
- 3755659.pdfVerwaltung55.28 KB4 SeitenVerzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen (Erklärungen, Angaben, Nachweise) für die Baumaßnahme Kreisklinik Ebersberg - Neubau ZNA, Leistung Aufzug. Es listet alle Formblätter und sonstigen Unterlagen auf, die mit dem Angebot einzureichen sind.
- 3755663.pdfVerwaltung9.23 KB1 SeiteErklärung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft für die Baumaßnahme Kreisklinik Ebersberg - Neubau ZNA, Leistung Aufzug. Das Formular dient zur Benennung der Mitglieder, des bevollmächtigten Vertreters und zur Bestätigung der Gesamtschuldnerhaftung.
- 3755665.pdfVertragliches10.63 KB1 SeiteVerpflichtungserklärung anderer Unternehmen für die Baumaßnahme Kreisklinik Ebersberg - Neubau ZNA, Leistung Aufzug. Das Dokument dient dazu, die Bereitstellung erforderlicher Kapazitäten oder die gemeinsame Haftung im Falle der Auftragsvergabe zu bestätigen.
- 3755667.pdfVerwaltung20.56 KB2 SeitenInformationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) durch die Klinikum Ebersberg München Ost gGmbH. Das Dokument erläutert die Zwecke der Verarbeitung, Rechtsgrundlagen, Speicherdauer und die Rechte der betroffenen Personen.
- 3755673.pdfVertragliches120.72 KB2 SeitenWeitere Besondere Vertragsbedingungen (VOB/B) für die Baumaßnahme Kreisklinik Ebersberg – Neubau ZNA mit Aufstockungen. Das Dokument behandelt Sicherheiten, Bauwesenversicherung, Baustellenreinigung und Ausführungsfristen.
- Inhalt.csv1.47 KB
- 3755655.pdfVertragliches33.01 KB2 SeitenEigenerklärung bezüglich des Bezugs zu Russland gemäß Verordnung (EU) 2022/576 für die Baumaßnahme Kreisklinik Ebersberg - Neubau ZNA, Leistung Aufzug. Das Dokument stellt sicher, dass Bieter und deren Subunternehmer keine direkten oder indirekten Verbindungen zu Russland haben.
- 3755657.pdfRichtlinien60.43 KB3 SeitenTeilnahmebedingungen für die Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A, Abschnitt 2 (EU-VOB/A). Das Dokument enthält Anweisungen zur Angebotsabgabe, Umgang mit Unklarheiten, unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen und Anforderungen an Nebenangebote sowie Preisangaben.
- 3755661.pdfFinanzielles28.37 KB2 SeitenFormblatt zur Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme für die Baumaßnahme Kreisklinik Ebersberg - Neubau ZNA, Leistung Aufzug. Es enthält Angaben zum Verrechnungslohn, Einzelkosten der Teilleistungen und zur Zusammensetzung der Umlagesummen.
- 3755669.pdfLeistungsumfang318.23 KB25 SeitenLeistungsverzeichnis für die VE 460.01 Fördertechnik (Aufzug) der Baumaßnahme KK EBE - Neubau ZNA mit Aufstockung. Es enthält eine Kurzbeschreibung des Projekts und eine Gliederung der Leistungsverzeichnisebenen.
- 3755671.pdfLeistungsumfang283.73 KB4 SeitenBaubeschreibung für den Neubau der Zentralen Notaufnahme (ZNA), Krankenpflegeschule, MVZ und Verwaltung der Kreisklinik Ebersberg München Ost. Das Dokument beschreibt die Aufgabenstellung, städtebauliche Anordnung, Erschließung und den Neubau der ZNA.
- 3755675.asc565.00 B
- 3755677.asc583.00 B
- 3755654.pdfVerwaltung46.52 KB3 SeitenEigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen für die Baumaßnahme Kreisklinik Ebersberg - Neubau ZNA, Leistung Aufzug. Das Formblatt enthält Angaben zu vergleichbaren Leistungen und Referenzbescheinigungen.
- 3755658.pdfVerwaltung50.30 KB3 SeitenAngebotsschreiben für die Baumaßnahme Kreisklinik Ebersberg - Neubau ZNA, Leistung Aufzug. Das Formular dient zur Abgabe des Angebots und listet die beizufügenden Anlagen auf, die Vertragsbestandteil werden oder der Angebotserläuterung dienen.
- 3755660.pdfFinanzielles18.22 KB2 SeitenFormblatt zur Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation für die Baumaßnahme Kreisklinik Ebersberg - Neubau ZNA, Leistung Aufzug. Es enthält Angaben zum Verrechnungslohn, Zuschlägen auf Einzelkosten der Teilleistungen und zur Ermittlung der Angebotssumme.
- 3755662.pdfFinanzielles9.94 KB1 SeiteFormblatt zur Aufgliederung der Einheitspreise für die Baumaßnahme Kreisklinik Ebersberg - Neubau ZNA, Leistung Aufzug. Es dient der detaillierten Angabe von Lohn-, Stoff-, Geräte- und sonstigen Kosten pro Mengeneinheit.
- 3755664.pdfVerwaltung12.87 KB2 SeitenVerzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird (Unteraufträge / Eignungsleihe) für die Baumaßnahme Kreisklinik Ebersberg - Neubau ZNA, Leistung Aufzug.
- 3755656.pdfAusschreibung65.35 KB5 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots für die Baumaßnahme Kreisklinik Ebersberg - Neubau ZNA, Leistung Aufzug, im offenen Verfahren. Das Dokument listet die einzureichenden Unterlagen und Anlagen auf, die für das Vergabeverfahren relevant sind und Vertragsbestandteil werden.
- 3755672.pdfVertragliches212.35 KB1 SeiteBesondere Vertragsbedingungen (BVB / TS) für die Terminplanung und Terminsteuerung des Gewerks Aufzugsanlagen für die Baumaßnahme Kreisklinik Ebersberg – Neubau ZNA mit Aufstockungen. Das Dokument enthält den geplanten Bauablauf und Einzelfristen.
- 3755666.pdfVertragliches24.01 KB1 SeiteErgänzung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots und der Besonderen Vertragsbedingungen bezüglich der Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Bau- und Abbruchabfällen sowie Baustellenabfällen für die Baumaßnahme Kreisklinik Ebersberg - Neubau ZNA, Leistung Aufzug.
- 3755668.x83116.13 KB
- 3755670.pdfLeistungsumfang102.16 KB1 SeiteTechnische Spezifikationen und Legende für einen Betten-/Personenaufzug (2.000 kg / 26 Personen) für die Kreisklinik Ebersberg. Das Dokument enthält Details zu Tragkraft, Fahrgeschwindigkeit, Förderhöhe, Haltestellen, Türabmessungen und relevanten Normen.
- 3755674.pdfVertragliches328.91 KB3 SeitenBesondere Vertragsbedingungen (VHB Bayern) für die Baumaßnahme Kreisklinik Ebersberg - Neubau ZNA, Leistung Aufzug. Das Dokument legt Ausführungsfristen und Vertragsstrafen fest.
- 3755676.asc583.00 B
- SOL_Wichtiger_Hinweis.pdfVerwaltung72.87 KB1 SeiteWichtiger Hinweis des SOL-Teams für anonyme Interessenten an offenen Verfahren. Das Dokument informiert über die Notwendigkeit der Registrierung auf der eVergabeplattform, um Änderungen an Vergabeunterlagen und Mitteilungen zu erhalten.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.