Logo
Vergabepilot.AI

Rechtsberatungsleistungen für Vergabe- und Baurecht in Bad Münstereifel

Auftraggeber
Stadt Bad Münstereifel
53902, Bad Münstereifel
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.07.25
12.08.25, 07:00

Stichwörter

  • Baurecht
  • Fachanwalt
  • Hochwasserschäden
  • Planungsverfahren
  • Rahmenvereinbarung
  • Rechtsberatung
  • Vergaberecht
  • VgV

Zusammenfassung

Die Stadt Bad Münstereifel sucht Rechtsberatungsleistungen für die Begleitung von Vergabeverfahren im Bereich Planungsleistungen. Die Leistung umfasst die vollständige Begleitung von unter- und oberschwelligen Planungsverfahren sowie Liefer- und Dienstleistungsvergaben von der Vorbereitung bis zum Abschluss. Zusätzlich sind Stellungnahmen und Gutachten bei auftretenden Rechtsfragen zu erstellen. Die Vergabeverfahren stehen im Zusammenhang mit der Beseitigung der Schäden der Hochwasserkatastrophe 07/2021.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Laufzeitbeginn
    31.12.24


  • Bekanntmachung
    06.07.25


  • Heute
    16.07.25


  • Bieterfragenfrist
    05.08.25


  • Abgabefrist
    12.08.25


  • Veröffentlichungsende
    12.08.25


  • Bindefrist
    04.11.25


  • Laufzeitende
    31.12.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen im juristischen Bereich
Juristische Beratung und Vertretung
Zuschlagskriterien:Preis (50%), Nachverfolgung und Einhaltung von sowie Information über Termine und Fristen (15%), Verfügbarkeit und Erreichbarkeit des jeweiligen Ansprechpartners und dessen Stellvertreters (15%), Vertretung (10%), Vergabedokumentation (10%)
Auftrags-Budget:5.315.000 €
Erfüllungsort:Marktstr. 11-15, 53902 Bad Münstereifel, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Planungsvergaben

Die Leistung des Loses 1 umfasst die Begleitung von Vergabeverfahren von der Vorbereitung über die Durchführung bis zum Abschluss aus dem Bereich von unter- und oberschwelligen Planungsverfahren nebst Liefer- und sonstiger Dienstleistungsvergaben sowie die Erstellung von Stellungnahmen und Gutachten für den Fall, dass im Rahmen dieser Begleitung Rechtsfragen aufkommen.


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Referenzen über Vergabeverfahren über Architekten- und Ingenieursleistungen nach der VgV aus den letzten drei Jahren (15 Referenzen je Berater, Auftragswert mindestens 221.000 Euro netto)
  • Referenzen über unterschwellige Planungsverfahren oder VgV-Verfahren aus den letzten drei Jahren (15 Referenzen je Berater, Auftragswert mindestens 50.000 Euro netto)
Finanziell:
  • Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung mit Versicherungssumme von mindestens 10.000.000 Euro je Versicherungsfall sowie 10.000.000 Euro Jahreshöchstleistung
Rechtlich:
  • Nichtvorliegen der in § 123 GWB und § 124 GWB genannten Ausschlussgründe
  • Eigenerkärung über das Nichtvorliegen des Sanktionstatbestandes des Artikel 5K der VO (EU) 2022/576
  • Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Sonstige:
  • 5 Berater (Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen) als fest einzusetzendes Team für die Dauer der Rahmenvereinbarung
  • Ein Berater mit Fachanwaltstitel im Vergaberecht
  • Ein Berater mit Fachanwaltstitel im Bau- und Architektenrecht
  • Elektronische Rechnungsstellung erforderlich

DOKUMENTE

Dateiname
  • sonstiges
    1 Datei
  • vertragsbedingungen
    2 Dateien
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    6 Dateien
  • leistungsbeschreibungen
    3 Dateien

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Rechtsberatungsleistungen für … | Vergabepilot