Schließfachanlagen und Tresore für Bundesbehörden
Auftraggeber
Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
63069, Offenbach a.M.
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.06.25
06.08.25, 21:59
Stichwörter
- Schließfachanlagen
- Tresore
- Pistolenfächer
- Multifunktionsfach
- Rahmenvereinbarung
- Sicherheitstechnik
Zusammenfassung
Die Generalzolldirektion schreibt die Lieferung von Schließfachanlagen und Tresoren aus. Gruppe 1 umfasst verschiedene Schließfachanlagen (4er und 12er Pistolenfächer, Multifunktionsfächer). Gruppe 2 betrifft Tresore zum Einbau von Schließfachanlagen. Es wird eine Rahmenvereinbarung als Wertkontrakt mit einer Laufzeit von 36 Monaten abgeschlossen, mit Option auf einmalige Verlängerung um 12 Monate.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Generalzolldirektion beabsichtigt die Beschaffung von Schließfachanlagen und Tresoren. Die Schließfachanlagen sind in verschiedene Typen unterteilt: 4er Pistolenfächer, 12er Pistolenfächer sowie zwei Arten von Multifunktionsfächern (I und II). Diese Module dienen der sicheren Aufbewahrung von Dienstpistolen, Zubehör und anderen Gegenständen wie Langwaffen und Munition. Sie sind für die Verwendung in sicheren Räumen konzipiert, können aber auch in Tresore integriert werden, um eine sichere Lagerung außerhalb dieser Räume zu ermöglichen. Die Module müssen robust gebaut sein, mit mechanischen oder optional elektronischen Schlössern, und über Funktionen wie verdeckte Scharniere und Beschriftungsflächen verfügen. Die Ausschreibung umfasst auch Tresore, die zum Einbau von Schließfachanlagen konzipiert sind. Diese Tresore dienen der sicheren Lagerung von Waffen und Zubehör außerhalb von gesicherten Räumen und müssen die Module der Gruppe 1 aufnehmen können. Sie sollen ebenfalls robust sein und über verschiedene Sicherheitsmerkmale verfügen. Die Ausschreibung sieht den Abschluss einer Rahmenvereinbarung als Wertkontrakt vor. Die Mengenangaben in der Ausschreibung dienen lediglich der Angebotswertung und Kalkulation, maßgeblich sind der geschätzte und der Höchstabnahmewert. Die Lieferung erfolgt frei Verwendungsstelle an bis zu 70 Dienststellen in Deutschland. Die Angebote müssen im aidf-Format über die eVergabe-Plattform des Bundes eingereicht werden. Es sind verschiedene optionale Artikel wie Sockel, Einlegeböden, Waffenhalterungen und Verschraubungssätze aufgeführt, deren Preise für die gesamte Vertragslaufzeit verbindlich sind. Die Wertung der Angebote erfolgt nach einem Schema, das den Gesamtpreis für die Schließfachanlagen und Tresore sowie die Preise für optionale Artikel berücksichtigt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.06.25
- Heute08.07.25
- Abgabefrist06.08.25
- Veröffentlichungsende06.08.25
- Laufzeitbeginn06.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Zuschlagskriterien:Gesamtpreis Schließfachanlagen und Tresore (80 %), Gruppe 1: Preise für die zwingend erforderlichen, optionalen Artikel (10 %), Gruppe 2: Preise für die zwingend erforderlichen, optionalen Artikel (10 %)
Auftrags-Budget:1.700.000 €
Erfüllungsort:63069 Bundesweite Dienststellen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Schließfachanlagen und Tresore
Gruppe 1 - Schließfachanlagen (4er Pistolenfächer, 12er Pistolenfächer, Multifunktionsfach I und II) sowie Gruppe 2 - Tresor zum Einbau von Schließfachanlagen
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Einheitliche Europäische Eigenerklärung
- Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB
- Eigenerklärung zu den Russlandsanktionen
- Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe (nur bei Eignungsleihe)
Sonstige:
- Elektronische Angebotsabgabe über E-Vergabeplattform
- Beachtung der Nutzungsbedingungen der e-Vergabe
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 1 Datei | |||
_Hinweise von der e-Vergabe.txt | Verwaltung | 1.05 KB |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.