Logo
Vergabepilot.AI

Objektplanung für Verkehrsanlagen und Hochwasserschutz am Schwimmbad Altena-Dahle

Auftraggeber
Stadt Altena (Westf.)
58762, Altena
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.05.25
18.06.25, 10:00

Stichwörter

  • Verkehrsanlagen
  • Hochwasserschutz
  • Planungsleistungen
  • Objektplanung
  • Starkregen
  • Hochwasserschadensbeseitigung

Zusammenfassung

Die Stadt Altena plant die Vergabe von Planungsleistungen zur Hochwasserschadensbeseitigung im Bereich des Frei- und Hallenbades Dahle. Ziel ist die Wiederherstellung, Erneuerung und Renaturierung des Bäckers Siepen und Wennescheider Bach bis zur Einbindung in die Nette. Die Planungsleistungen umfassen die Objektplanung für Verkehrsanlagen (Los 3), insbesondere die Leistungsphasen 3 bis 9 gemäß HOAI, mit teilweiser Wiederholung der Leistungsphase 2. Zu den Aufgaben gehören der Neubau einer Straße, die Instandsetzung einer Parkfläche sowie die Konzeption zur Anpassung der Mondhahn- und Mühlenstraße.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    17.05.25


  • 23.05.25
    Heute


  • Abgabefrist
    18.06.25


  • 18.06.25
    Veröffentlichungsende


  • Laufzeitbeginn
    27.07.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Zuschlagskriterien:Persönliche Referenzen des verantwortlichen Planers (70%), Honorar (30%)
Erfüllungsort:Altena, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mind. drei Referenzen betreffend Verkehrsanlagen mit mindestens erbrachten wesentlichen Grundleistungen LPH 3-8 und Schwierigkeit der Planung mind. HZ II
Finanziell:
  • Jährlicher Gesamtumsatz von mind. 80.000 EUR (netto) in den letzten 3 Geschäftsjahren
  • Berufshaftpflichtversicherung mit mind. 5 Mio EUR für Personenschäden und 3 Mio EUR für sonstige Schäden
Rechtlich:
  • Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB
  • Eigenerklärung entsprechend dem BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 über die Einhaltung der Sanktionen gegen die Russische Föderation
  • Eigenerklärung zur Teilnahmeberechtigung nach § 75 Abs. 1-3 VgV

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
4-VgV- Leistungsbeschreibung.pdf
Leistungsumfang376.99 KB13 Seiten
5-VgV-Vertrag Objektplanung - Verkehrsanlagen.pdf
Vertragliches340.75 KB29 Seiten
6-VgV- Teilleistungsvereinbarung Objektplanung Verkehrsanlagen.pdf
Vertragliches287.30 KB11 Seiten
7-VgV-Bewertungsmatrix.pdf
Richtlinien175.93 KB2 Seiten
10-VgV-Angebotsschreiben mit Anlagen.docx
Verwaltung204.54 KB40 Seiten
11-VgV- Preisblatt Objektplanung Verkehrsanlagen.xlsx
Finanzielles82.54 KB2 Tabellen
4.1-VgV-ANG- Skizze Bachverrohrung.pdf
Leistungsumfang794.39 KB1 Seite
9-VgV-BVB TariftreueMindestarbeitsbedingungen (Formular 513 EU).pdf
Vertragliches125.22 KB2 Seiten
1-VgV-Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.pdf
Ausschreibung204.00 KB7 Seiten
2-VgV-Teilnahmebedingungen.pdf
Richtlinien189.34 KB8 Seiten
3-VgV-Informationsunterlage.pdf
Verwaltung208.18 KB4 Seiten
8-VgV-Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach DS-GVO.pdf
Vertragliches188.00 KB7 Seiten

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.