Projektsteuerungsleistungen für Bildungs- und Kultureinrichtungen in Duisburg
Stichwörter
- Projektsteuerung
- Rahmenvertrag
- Bauvorhaben
- Bildungseinrichtungen
- Kultureinrichtungen
- AHO
- BIM-Management
- Duisburg
- Miniwettbewerb
Zusammenfassung
Der Auftraggeber plant einen 4-jährigen Rahmenvertrag mit 5-7 Partnern für Projektsteuerungsleistungen bei kommunalen Bauvorhaben in Duisburg. Die Leistungen umfassen Erweiterungs-, Umbau- und Neubaumaßnahmen insbesondere für Bildungs- und Kultureinrichtungen. Die Projektsteuerung orientiert sich an der AHO Heft Nr. 9, Projektstufen 1-5, mit besonderen Leistungen wie BIM-Management. Einzelaufträge werden über Miniwettbewerbe zwischen den Rahmenvertragspartnern vergeben, wobei vorrangig die Qualität bewertet wird.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.07.25
- Laufzeitbeginn14.07.25
- Heute08.08.25
- Bieterfragenfrist09.08.25
- Abgabefrist15.08.25
- Veröffentlichungsende15.08.25
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Rahmenvertrag für Projektsteuerungsleistungen von kommunalen Bauvorhaben mit mehreren Vertragspartnern
Projektsteuerungsleistungen für Bauvorhaben des Auftraggebers in Duisburg mit einer Laufzeit von 4 Jahren, orientiert an der AHO Heft Nr. 9, Projektstufen 1-5, mit besonderen Leistungen wie BIM-Management
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestens 5 Referenzen über ausgeführte Projekte der letzten drei Jahre
- Projektsteuerungsleistungen für kombinierte Neubau- und Sanierungsprojekte
- Projektsteuerungsleistungen für Bauvorhaben mit Bauvolumen von mindestens EUR 75 Mio.
- Nachweis der qualitätssichernden Einbindung der Geschäftsleitung
- BIM-Management bei einem Projekt
- Projektsteuerungsleistungen bei laufendem Betrieb auf gleicher Liegenschaft
- Erfahrung mit CDE von Thinkproject oder vergleichbar
- Erfahrung mit Control von Thinkproject oder vergleichbar
- Erfahrung mit ClickUp oder vergleichbarem Aufgabenmanagement
- Durchschnittlicher Jahresumsatz von mind. 1 Mio. EUR mit Projektsteuerungsleistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren (2022, 2023, 2024)
- Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens 3 Mio. EUR pro Schadensfall, 2-fach maximiert
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB
- Eintragung in einschlägiges Berufsregister (Handelsregister oder Handwerksrolle)
- Nachweis der Erfüllung von Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen
- Eigenerklärung Russland-Sanktionen nach Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
- Bei Bewerbergemeinschaften: Erklärung zu Kartellrecht und wettbewerbsbeschränkenden Absprachen
- Bei Bewerbergemeinschaften: Vollmacht mit bevollmächtigtem Vertreter und gesamtschuldnerischer Haftung
- Mindestens 10 operativ und hauptsächlich als Projektsteuerer tätige Mitarbeiter mit Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Architektur, Bauingenieurwesen und/oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Projektverantwortlicher muss innerhalb einer Stunde an der Baustelle vor Ort sein können
- Keine Mehrfachbewerbungen als Einzelbewerber und Mitglied von Bewerbergemeinschaften
DOKUMENTE
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:
