Schülerbeförderung für die Grundschule Meitingen
Auftraggeber
Markt Meitingen
86405, Meitingen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.05.25
16.06.25, 10:00
Stichwörter
- Schülerbeförderung
- Schulbus
- Grundschule
- Personenbeförderung
- KOM
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Durchführung von Beförderungsleistungen für Schüler der Grundschule Meitingen und zurück, einschließlich Fahrten zum Sportunterricht, ab dem Schuljahr 2025/2026 mit Kraftomnibussen (KOM). Die Beförderung anderer Fahrgäste ist nicht zulässig, ausgenommen Lehrkräfte und Aufsichts- bzw. Begleitpersonen. Die Fahrzeuge müssen für die Beförderung von stehenden Fahrgästen zugelassen sein. Der Auftragnehmer muss sicherstellen, dass mindestens 70% der beförderten Schüler einen Sitzplatz erhalten. Die Planung der Routen und Strecken obliegt dem Auftragnehmer unter Berücksichtigung der Haltestellen, Schulanfangs- und -endzeiten sowie der Vorgaben zur maximalen Fahrzeit.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Beschaffungsmaßnahme beinhaltet die Organisation und Durchführung von Schülerbeförderungsleistungen für die Grundschule Meitingen.
Dies umfasst den Transport von Schülern von ihren Wohnorten zur Schule und zurück, sowie Fahrten zum Sportunterricht.
Die Beförderungsleistungen sind mit Kraftomnibussen (KOM) ab dem Schuljahr 2025/2026 zu erbringen.
Es ist nicht gestattet, andere Fahrgäste zu befördern, mit Ausnahme von Lehrkräften und Begleitpersonen.
Die eingesetzten Fahrzeuge müssen für die Beförderung von stehenden Fahrgästen zugelassen sein.
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, sicherzustellen, dass mindestens 70% der beförderten Schüler einen Sitzplatz erhalten, insbesondere um ein sicheres Beförderungsumfeld für Grundschulkinder zu gewährleisten.
Die Routen- und Streckenplanung liegt in der Verantwortung des Auftragnehmers, wobei die vorgegebenen Haltestellen, Schulanfangs- und -endzeiten sowie die maximale Fahrzeit zu berücksichtigen sind.
Es ist eine wirtschaftliche und umweltschonende Verkehrsführung sicherzustellen.
Die Befahrbarkeit der Routen und die Erreichbarkeit der Haltestellen sind vom Auftragnehmer zu prüfen.
Mit dem Angebot ist ein Fahrplan einzureichen, der die Routenführung und die Fahrzeiten nachvollziehbar darstellt.
Der Fahrplan wird Vertragsbestandteil und muss realistische Annahmen widerspiegeln.
Die vorgeschlagenen Routen sind vor Betriebsaufnahme zur Prüfung und Freigabe vorzulegen.
Änderungen im Streckenverlauf sind mit dem Auftraggeber abzustimmen.
Die Abrechnung erfolgt auf Basis eines Pauschalpreises pro Einsatztag.
Die angegebenen Werte dienen als Kalkulationsgrundlage, wobei Änderungen im Verlauf der Vertragslaufzeit vorbehalten bleiben.
Der Auftragnehmer ist für die Planung der Fahrzeugumläufe und die Erstellung der Dienstpläne verantwortlich.
Das Fahrpersonal muss über ausreichende Kenntnisse der gesetzlichen und fachlichen Vorschriften verfügen und im Besitz der entsprechenden Fahrerlaubnis sein.
Es sind regelmäßige Fahrerschulungen durchzuführen.
Alle eingesetzten Fahrzeuge müssen sich in verkehrssicherem Zustand befinden und den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
Die Fahrzeuge müssen als "Schulbus" gekennzeichnet sein.
Es kommen ausschließlich Nichtraucherfahrzeuge zum Einsatz, die innen und außen sauber und schadenfrei sein müssen.
Während der Betriebszeiten muss eine Leitstelle für das Fahrpersonal und den Auftraggeber erreichbar sein.
Bei Ausfall eines Fahrzeuges ist eine Ersatzbeförderung zu gewährleisten.
Der Auftragnehmer hat sämtliche Fahrplanfahrten entsprechend des jeweils gültigen Fahrplans zu erbringen.
Haltestellen sind mit mäßiger Geschwindigkeit anzufahren, und ein Rückwärtsanfahren ist nicht gestattet.
Es ist ein Beschwerdemanagement einzurichten, um Beschwerden und Hinweise der Fahrgäste entgegenzunehmen und zu bearbeiten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.05.25
- 29.05.25Heute
- Abgabefrist16.06.25
- 16.06.25Veröffentlichungsende
- Bindefrist30.07.25
- 31.07.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende30.07.29
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Personensonderbeförderung (Straße)
Zuschlagskriterien:Fahrzeit (15%), Preis (85%)
Erfüllungsort:Meitingen, DE276, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens 3 Referenzen zu vergleichbaren Beförderungsleistungen aus den letzten drei Jahren
Finanziell:
- Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens
- Erklärung über verfügbare auftragsbezogene Finanzmittel
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung
- Nachweis einer Kfz-Haftpflichtversicherung
Rechtlich:
- Eintragung in das Berufsregister
- Eintragung in das Handelsregister
Sonstige:
- Nachweis eines Betriebsleiters nach BOKraft oder vergleichbar
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
178-2025-GS | 3 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.