Logo
Vergabepilot.AI

Fachplanung Technische Ausrüstung für Rathaus Sanierung Werlte

Auftraggeber
Samtgemeinde Werlte
49757, Werlte
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.07.25
08.08.25, 08:00

Stichwörter

  • ELT
  • Energetische Sanierung
  • Erweiterung
  • Fachplanung
  • HLS
  • HOAI
  • Rathaus
  • Sanierung
  • Technische Ausrüstung
  • Verwaltungsgebäude

Zusammenfassung

Die Samtgemeinde Werlte plant die Sanierung und Erweiterung des Rathauses mit energetischer Sanierung der Gebäudehülle, Modernisierung der technischen Ausstattung und Neustrukturierung der Arbeitsumgebung. Gesucht wird ein Fachplaner für Technische Ausrüstung (HLS und ELT) für die Leistungsphasen 4-9 nach HOAI. Die Gesamtbaukosten betragen rund 7,0 Mio. Euro netto. Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen, beginnend mit LP 4 im November 2025.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    06.07.25


  • Heute
    25.07.25


  • Bieterfragenfrist
    25.07.25


  • Abgabefrist
    08.08.25


  • Veröffentlichungsende
    08.08.25


  • Laufzeitbeginn
    01.11.25


  • Laufzeitende
    30.04.28

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:NATIONAL
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen im Elektrobereich
Haustechnik
Heizungsplanung
Beratung im Bereich Sanitärinstallation
Beratung im Bereich Belüftung
Zuschlagskriterien:Vorgehensweise bei einem vergleichbar bearbeiteten Projekt (10%), Vorgesehenes Projekt- und Qualitätsmanagement für das Projekt (10%), Personelle Besetzung (15%), Auseinandersetzung mit der Aufgabenstellung (35%), Präsentation (5%), Preis (25%)
Auftrags-Budget:270.000 €
Erfüllungsort:49757 Werlte, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Fachplanung TA (HLS und ELT)

Fachplanung Technische Ausrüstung (HLS und ELT) für die Sanierung und Erweiterung Rathaus Werlte, LP 4-9 (stufenweise Beauftragung)


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Referenzliste Fachplanung TA (HLS) - wesentliche, in den letzten 5 Jahren (2020-2024) erbrachte Leistungen mit mind. einer Referenz der Gruppe "Büro/Verwaltung/Staat/Kommune"
  • Referenzliste Fachplanung TA (ELT) - wesentliche, in den letzten 5 Jahren (2020-2024) erbrachte Leistungen mit mind. einer Referenz der Gruppe "Büro/Verwaltung/Staat/Kommune"
  • Bewertung der Referenz C - Sanierung eines Gebäudes, anrechenbare Baukosten min. 300.000 EUR, fertiggestellt nach dem 01.01.2015
  • Bewertung der Referenz D - Sanierung eines Gebäudes, anrechenbare Baukosten min. 300.000 EUR, fertiggestellt nach dem 01.01.2015
Finanziell:
  • Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (2022-2024) im Bereich Fachplanung TA (HLS) - jährlicher Mindestumsatz min. 100.000 EUR
  • Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (2022-2024) im Bereich Fachplanung TA (ELT) - jährlicher Mindestumsatz min. 100.000 EUR
  • Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen: 3.000.000 EUR für Personenschäden und 1.500.000 EUR sonstige Schäden je Schadensereignis
Rechtlich:
  • Nachweis der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung "Ingenieur" gem. landesrechtlichen Regelungen
  • Keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB
  • Keine Verurteilungen nach Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, Arbeitnehmerentsendegesetz oder Mindestlohngesetz in den letzten zwei Jahren
Sonstige:
  • Durchschnittliche Mitarbeiteranzahl/Jahr in den letzten 3 Geschäftsjahren 2022-2024 - Ingenieure im Leistungsbild Fachplanung TA (HLS)
  • Durchschnittliche Mitarbeiteranzahl/Jahr in den letzten 3 Geschäftsjahren 2022-2024 - Ingenieure im Leistungsbild Fachplanung TA (ELT)
  • Berufserfahrung des Projektteams (Projektbearbeiter HLS, Projektbearbeiter ELT, Bauleiter TA)
  • Bei Inanspruchnahme zusätzlicher Kapazitäten: Angaben zur Inanspruchnahme der Kapazitäten anderer Unternehmen und geplante Unteraufträge

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.