Behindertengerechter Personenaufzug für Handwerkskammer Osnabrück
Auftraggeber
Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
49088, Osnabrück
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.08.25
22.09.25, 08:00
Steckbrief
- Aufzug
- Personenaufzug
- behindertengerecht
- Handwerkskammer
- Neubau
- Seilbetrieb
- Maschinenraum
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Montage von Aufzugsanlagen für das Neubauvorhaben eines Werkstattschulungsgebäudes der Handwerkskammer Osnabrück. Es handelt sich um eine Neuanlage, die in trockenen Räumen betrieben wird und den einschlägigen technischen Normen und Richtlinien entsprechen muss. Die Ausführung erfolgt nach detaillierter Beschreibung in den Vergabeunterlagen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Montage einer neuen Aufzugsanlage für das Werkstattschulungsgebäude der Handwerkskammer Osnabrück. Die Anlage wird in trockenen Räumen gemäß VDE 0100 betrieben und muss den aktuellen technischen Normen und Richtlinien entsprechen, einschließlich der Aufzugsrichtlinie 2014/33/EU und der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Die Ausführung der Arbeiten ist detailliert im Leistungsverzeichnis beschrieben und dient als Grundlage für die Kalkulation und spätere Ausführung. Es wird Wert auf eine optische Harmonisierung der Anlagenteile gelegt, wobei ein einheitliches Fabrikat und Design für Aufzugskomponenten wie Druckknöpfe, Tableaus und Kabinendesign angestrebt wird. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die ihm zur Verfügung gestellten Planunterlagen und das Leistungsverzeichnis eigenverantwortlich zu prüfen und Unstimmigkeiten oder Bedenken schriftlich mitzuteilen. Die Montage erfolgt grundsätzlich gerüstlos, wobei eine eventuell notwendige Einrüstung im Angebotspreis zu berücksichtigen ist. Alle verwendeten elektrischen Anlagen und Betriebsmittel müssen den elektrotechnischen Regeln entsprechen und regelmäßig geprüft sein. Der Auftragnehmer muss nach DIN ISO 9001 sowie EN 13015 zertifiziert sein und die entsprechenden Nachweise dem Angebot beifügen. Umweltschutzmaßnahmen und eine Grundreinigung der Anlage vor der Abnahme sind ebenfalls Teil der Leistung. Die angebotenen Preise sind als Festpreise für die vollendete Lieferung und Montage zu kalkulieren. Die Gewährleistung richtet sich nach § 13 VOB/B, und für diesen Zeitraum ist ein Wartungsvertrag mit dem Auftragnehmer vorgesehen. Die Inverkehrbringung und Inbetriebnahme der Aufzugsanlage, einschließlich der erforderlichen Prüfungen durch eine zugelassene Überwachungsstelle, sind ebenfalls Leistungsbestandteil des Auftragnehmers.
Zeitplan
- Bekanntmachung14.08.25
- Heute07.09.25
- Bieterfragenfrist15.09.25
- Abgabefrist22.09.25
- Veröffentlichungsende22.09.25
- Bindefrist22.11.25
- Laufzeitbeginn11.01.26
- Laufzeitende31.05.27
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Aufzügen und Rolltreppen
Zuschlagskriterien:
günstigster Preis (100%)
Auftrags-Budget:
68.000 €
Erfüllungsort:
Bramscher Str. 124, 49088 Osnabrück, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Aufzugsanlage
Behindertengerechter Personenaufzug mit 3 Haltestellen (1.OG, EG, UG) und einseitigem Zugang. Seilbetriebener Personenaufzug mit 1000 kg Nutzlast, Aufzugsmaschinenraum im UG, Kabineninnenmaß ca. 1,10 m x 2,10 m
Voraussetzungen
Rechtlich:
- Ausschluss wegen nationaler Gründe
- Ausschluss wegen Liquidation oder Verwaltung
Sonstige:
- Produktbeschreibungen, etc.
Dokumente
Dateiname
- sonstiges8 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente8 Dateien
- leistungsbeschreibungen4 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.