Reinigungsdienstleistungen für Grund-/Mittelschule und Kinderhort Nürnberg
Auftraggeber
Stadt Nürnberg - Zentrale Dienste
90403, Nürnberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
23.06.25
26.08.25, 21:59
Stichwörter
- Reinigungsdienstleistungen
- Gebäudereinigung
- Schulreinigung
- Innenreinigung
- Glasreinigung
- Grundreinigung
- Kehrreinigung
- Nürnberg
Zusammenfassung
Vergabe von laufenden Innen-, Grund- und Glasreinigungsarbeiten sowie Kehrreinigung in einer Grund-/Mittelschule und einem Kinderhort in Nürnberg. Die Leistungen umfassen die regelmäßige Reinigung der Schulgebäude und Horträume. Der Auftrag läuft vom 01.04.2026 bis 31.03.2027. Bieter müssen über entsprechende Referenzen in der Gebäudereinigung verfügen und eine Betriebshaftpflichtversicherung nachweisen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung23.06.25
- Heute05.07.25
- Bieterfragenfrist19.08.25
- Abgabefrist26.08.25
- Veröffentlichungsende26.08.25
- Bindefrist28.02.26
- Laufzeitbeginn31.03.26
- Laufzeitende31.03.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Gebäudereinigung
Zuschlagskriterien:Preis (60%), Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog (40%)
Erfüllungsort:Hintere Insel Schütt 5-7, 90403 Nürnberg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Reinigungsdienstleistungen
Laufende Innen-, Grund- und Glasreinigung sowie Kehrreinigung in der Grund-/Mittelschule und Kinderhort
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzliste der wesentlichen, in jedem der letzten drei Jahre erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen und privaten Empfänger der Leistung mit Ansprechpartner und Telefonnummer
- Erklärung über den Umsatz in den letzten 3 Jahren (2022-2024)
- Nachweis Objektbesichtigung
Rechtlich:
- Aktuelle Kopie des Eintrags in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerksgewerbe oder Kopie des Nachweises über die Eintragung in das Berufs- und/oder Handelsregister
- Eigenerklärungen nach §§ 123 und 124 GWB
- Eigenerklärungen Insolvenzverfahren und Liquidation, Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
- Eigenerklärung Vorteilsgewährung
- Eigenerklärung zu Berufsgenossenschaft
- Eigenerklärung über Bietergemeinschaft, KMU, Abfrage GZR bzw. Wettbewerbsregister
Sonstige:
- Nachweis über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen: Sachschäden 1.000.000 EUR, Personenschäden 3.000.000 EUR, Vermögensschäden 500.000 EUR, Bearbeitungsschäden 250.000 EUR, Schlüsselrisiko 50.000 EUR
- Eigenerklärungen über Präqualifizierung und EEE, Gewerberechtliche Voraussetzungen, Berufsgruppe/Unternehmensart
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.