Logo
Vergabepilot.AI

Programmierung und Wartung Wissenspool-Funktionen und Projektlandkarte 2.0

Auftraggeber
Universität Stuttgart
70174, Stuttgart
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.07.25
05.08.25, 08:00

Stichwörter

  • IT-Dienstleistungen
  • KMU
  • Programmierung
  • Projektlandkarte
  • Transformationsprozesse
  • Wartung
  • Website
  • Wissenspool
  • Zukunftszentren

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft die Programmierung und Wartung erweiterter Wissenspool-Funktionen sowie die Weiterentwicklung der Projektlandkarte 2.0 für die Website www.zukunftszentren.de. Dies beinhaltet die Implementierung neuer Funktionen wie PLZ-basierte Filterung, eine interaktive Karte mit Zoom-Funktion und verbesserte Such- und Filteroptionen. Des Weiteren sind Supportstunden für laufende Anpassungen, Pflege und Weiterentwicklung des Wissenspools sowie für Änderungen an der Darstellung von iQKs vorgesehen. Die Arbeiten sollen auf dem bestehenden WordPress-System aufsetzen und sich nahtlos integrieren.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    03.07.25


  • Heute
    25.07.25


  • Bieterfragenfrist
    28.07.25


  • Abgabefrist
    05.08.25


  • Veröffentlichungsende
    05.08.25


  • Laufzeitbeginn
    31.08.25


  • Laufzeitende
    30.12.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:NATIONAL
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Entwicklung von Datenbank- und Betriebssystemsoftware
Zuschlagskriterien:Preis: 30 Punkte (30 %), Meilensteinplan: 70 Punkte (70%)
Erfüllungsort:Stuttgart, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Programmierung und Wartung der erweiterten Wissenspool-Funktionen

Beauftragung der Programmierung und Wartung der erweiterten Wissenspool-Funktionen, inklusive der erweiterten Projektlandkarte 2.0 unter www.zukunftszentren.de


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Eigenerklärung über erbrachte Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind aus den letzten drei Geschäftsjahren
  • Die Erklärung über Referenzleistungen muss Bezeichnung des Auftrags, Auftraggeber, Beschreibung des Leistungsumfangs, Leistungszeitraum und Auftragssumme enthalten
  • Die Vorlage von mehr als drei Referenzen ist nicht erwünscht
Finanziell:
  • Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie Angabe des Umsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
  • Eigenerklärung aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl in den letzten drei Geschäftsjahren (2022, 2023, 2024) ersichtlich sind
Rechtlich:
  • Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB
  • Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB
  • Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG)
  • Eigenerklärung EU RUS Sanktionen Einhaltung der Exportkontrollvorschriften
  • Wenn nach dem Recht des Herkunftsstaates eine Zulassung erforderlich ist, ist dies mitzuteilen
Sonstige:
  • Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
  • Technische und berufliche Leistungsfähigkeit gemäß Bewerbungsbedingungen
  • Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit gemäß Bewerbungsbedingungen

DOKUMENTE

Dateiname
  • vertragsbedingungen
    2 Dateien
  • sonstiges
    1 Datei
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    3 Dateien
  • leistungsbeschreibungen
    1 Datei
  • anschreiben
    1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.