Logo
Vergabepilot.AI

Gebäudereinigung für mehrere Objekte der Verbandsgemeinde Saale-Wipper

Auftraggeber
Verbandsgemeinde Saale-Wipper
39439, Güsten
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.05.25
24.06.25, 08:00

Stichwörter

  • Gebäudereinigung
  • Unterhaltsreinigung
  • Grundreinigung
  • Glasreinigung
  • Rahmenreinigung

Zusammenfassung

Die Ausschreibung umfasst Unterhalts-, Grund- und Glasreinigungsarbeiten für verschiedene Objekte der Verbandsgemeinde Saale-Wipper. Die Reinigungsleistungen umfassen die Reinigung von Fußböden, Inventar, Wänden, Decken sowie Glasflächen und Rahmen. Es werden verschiedene Reinigungsarten wie staubbindendes Wischen, Nasswischen, Saugen, Entleeren von Behältern, Bestücken mit Verbrauchsmaterialien und Entfernen von Griffspuren gefordert. Die Reinigungsintervalle variieren je nach Raumgruppe und reichen von täglich bis jährlich.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    15.05.25


  • 23.05.25
    Heute


  • Bieterfragenfrist
    14.06.25


  • 24.06.25
    Abgabefrist


  • Veröffentlichungsende
    24.06.25


  • 31.12.25
    Laufzeitbeginn


  • Laufzeitende
    30.12.29

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Reinigungs- und Hygienedienste
Reinigungsdienste
Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Gebäudereinigung
Fensterreinigung
Erfüllungsort:Platz der Freundschaft 1, 39439 Güsten, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

1: Unterhalts- und Grundreinigung mehrerer Objekte

Unterhalts- und Grundreinigung von mehreren Objekten mit einer Jahresreinigungsfläche von rund 1,7 Mio. m²


2: Glas- und Rahmenreinigung mehrerer Objekte

Glas- und Rahmenreinigung von mehreren Objekten mit einer Glasfläche von rund 3.900 m²


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens 5 eigenständige Referenzen mit Jahresreinigungsfläche von mindestens 500.000 m²
Finanziell:
  • Nachweis Haftpflichtversicherung (1,0 Mio. EUR für Personenschäden, 1,0 Mio. EUR für Sachschäden, 50 Tsd. EUR für Bearbeitungsschäden, 50 Tsd. EUR für Schlüsselverluste)
  • Eigenerklärung zu Unternehmenskennzahlen (Gründungsjahr, Umsatz 2022-2024, Mitarbeiterzahlen)
Rechtlich:
  • Handwerkskarte oder Bescheinigung der Handwerkskammer
  • Eigenerklärung über Nichtvorliegen von Ausschlusstatbeständen nach §§ 123 und 124 GWB
  • Bescheinigung des Finanzamtes
  • Bescheinigung der Krankenkasse
  • Bescheinigung der Berufsgenossenschaft
  • Bescheinigung der Minijobzentrale (falls relevant)
  • Eigenerklärung gem. Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
vertragsbedingungen
1 Datei
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
4 Dateien
leistungsbeschreibungen
2 Dateien
anschreiben
1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.