Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten für Verwaltungsgebäude in Radevormwald
Auftraggeber
Stadt Radevormwald
42477, Radevormwald
Veröffentlicht
Angebotsfrist
19.05.25
23.06.25, 06:59
Stichwörter
- Heizung
- Lüftung
- Sanitär
- Holzmassivbau
- Verwaltungsgebäude
- Wärmepumpe
- PV-Anlage
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik für ein Wohngebäude. Dies beinhaltet die Installation von Heizkörpern, Wärmepumpen, Durchlauferhitzern und zugehörigen Rohrleitungen. Ebenfalls enthalten sind die sanitären Anlagen wie Toiletten, Waschtische und zugehörige Abwasserleitungen. Die Lüftungstechnik umfasst Einzelraumlüfter, Zu- und Abluftsysteme sowie Brandschutzklappen. Die Arbeiten erstrecken sich über das Erdgeschoss, das Obergeschoss und das Dachgeschoss des Gebäudes.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die vollständige Planung und Installation der Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik für ein Wohngebäude mit mehreren Etagen.
Im Bereich Heizung sind Heizkörper, Wärmepumpen und Pufferspeicher zu installieren, inklusive der zugehörigen Vor- und Rücklaufleitungen. Es sind Strangregulierventile, Wärmemengenzähler und Absperrarmaturen vorzusehen. Die Heizlastberechnung und die Einhaltung der MLAR- und MLüAR-Vorgaben sind zu berücksichtigen.
Die Sanitärinstallation umfasst die Installation von Toiletten, Waschtischen, Küchenspülen und Ausgüssen. Es sind Trinkwasserleitungen (kalt und warm) sowie Schmutzwasserleitungen zu verlegen. Es sind Enthärtungsanlagen, Fettabscheider und Druckerhöhungsanlagen optional vorzusehen. Die Dimensionierung der Leitungen erfolgt gemäß den geltenden Normen.
Die Lüftungstechnik umfasst die Installation von Einzelraumlüftern, Zu- und Abluftventilen sowie Rohrventilatoren. Es sind Schalldämpfer, Wetterschutzgitter und Brandschutzklappen vorzusehen. Die Reinigungsöffnungen für die Lüftung sind durch die Baugewerke zu berücksichtigen.
Die Arbeiten erstrecken sich über das Erdgeschoss, das Obergeschoss und das Dachgeschoss des Gebäudes. Im Erdgeschoss sind Technikräume, Familienbüros, Sanitärräume und ein Sitzungs-/Ausstellungsraum mit Heizung, Sanitär und Lüftung auszustatten. Im Obergeschoss sind Büros, Sanitärräume, eine Teeküche und Treppenhäuser mit den entsprechenden Installationen zu versehen. Im Dachgeschoss sind Büros, ein Besprechungsraum, Treppenhäuser und Lagerräume mit Heizung, Sanitär und Lüftung auszustatten.
Die Ausführung erfolgt gemäß den aktuellen Grundriss- und Detailplänen des Architekten. Die genaue Anordnung der Sanitärobjekte, Sanitäraccessoires und Badheizkörper ist vor Montage zu prüfen. Es sind Unterflurhebeanlagen mit BA, automatische Rückschlagklappen und Belüftungsventile vorzusehen. Die Rohrmaterialien für Kaltwasser, Warmwasser und Schmutzwasserleitungen sind gemäß den Vorgaben auszuwählen und zu installieren.
Die Planung umfasst auch die Erstellung von Schlitz- und Durchbruchsplänen für die TGA-Leitungen. Die Schutzhülsen werden durch die TGA beigestellt, die Rohrdurchführungen sind durch das Gewerk Rohbau zu erstellen. In Trockenbauwänden und Holzrahmenbauwänden sind die Durchbrüche vor Ort durch die ausführende Firma zu erstellen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung19.05.25
- 29.05.25Heute
- Bieterfragenfrist16.06.25
- 23.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende23.06.25
- 21.08.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende28.05.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Nordstrasse 4-8, 42477 Radevormwald, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Finanziell:
- Berufshaftpflichtversicherung über 5 Mio. EUR für Personenschäden und über 1,5 Mio. EUR für Sachschäden
Rechtlich:
- Auszug Handwerksrolle oder Gewerbeanmeldung nach § 14 GewO NRW
- Auszug Handelsregister
- Nachweis über die Eintragung in der Industrie- und Handelskammer
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkassen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
Sonstige:
- Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen
- Eigenerklärung Mindestlohngesetz
- Eigenerklärung Ausschlussgründe
- Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 4 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 12 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 8 Dateien | |||
sonstiges | 7 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.