IT-Dienstleistungen und Softwareentwicklung in Weimar
Auftraggeber
Klassik Stiftung Weimar
Weimar
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.07.25
20.08.25, 10:00
Stichwörter
- Personaldienstleistung
- IT-Services
- Softwareentwicklung
- Weimar
- Klassik Stiftung
Zusammenfassung
Die Klassik Stiftung Weimar sucht einen Personaldienstleister zur Bereitstellung von qualifiziertem Personal für IT-Dienstleistungen im Rahmen ihrer digitalen Transformation. Gesucht werden Fachkräfte für Positionen wie IT-Systemadministrator, Research Software Engineer, IT-Projektmanager, Datenbankadministrator und Webentwickler. Die Beauftragung erfolgt auf Basis von Arbeitnehmerüberlassung nach dem AÜG.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Klassik Stiftung Weimar, eine bedeutende Kultureinrichtung mit UNESCO-Welterbestätten, befindet sich in einem Prozess der digitalen Transformation und baut ihre digitalen Angebote aus. Zur Unterstützung dieses Vorhabens sucht die Stiftung einen Personaldienstleister, der qualifiziertes Personal für verschiedene IT-Projekte und Dienstleistungen bereitstellt. Dies umfasst die Arbeitnehmerüberlassung von Fachkräften wie IT-Systemadministratoren, Research Software Engineers, IT-Projektmanagern, Datenbankadministratoren und Webentwicklern. Die Dienstleister müssen über die erforderliche Erlaubnis nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) verfügen. Die Weitergabe von Leistungen an Subunternehmer ist ausgeschlossen. Die bereitgestellten Mitarbeiter müssen spezifische Qualifikationen und Kompetenzen mitbringen, die in detaillierten Positionsbeschreibungen aufgeführt sind. Dazu gehören unter anderem die Installation, Konfiguration und Administration von Servern und Netzwerken, die Verwaltung von Benutzerkonten, die Sicherstellung der Systemverfügbarkeit und -sicherheit für Systemadministratoren; die Planung, Steuerung und Überwachung von IT-Projekten, die Koordination von Projektteams und Ressourcen für Projektmanager; die Verwaltung und Optimierung von Datenbanksystemen, die Implementierung von Backup- und Recovery-Strategien für Datenbankadministratoren; sowie die Entwicklung und Pflege von Webseiten und Webanwendungen, die Umsetzung von Webdesigns in HTML, CSS und JavaScript für Webentwickler. Die Stiftung beabsichtigt die Beauftragung von 20 bis maximal 50 Arbeitstagen pro Jahr, wobei mindestens 50% auf den Bereich Webentwicklung entfallen sollen. Die Leistungserbringung erfolgt überwiegend remote (90%), mit einem Anteil von 10% vor Ort. Die Vergütung basiert auf Tagessätzen, die im Preisblatt angegeben sind. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren mit der Option auf Verlängerung und kann mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. Der Dienstleister muss die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und Vertraulichkeit gewährleisten und ist verpflichtet, einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Artikel 28 DSGVO abzuschließen. Die Bewertung der Angebote erfolgt anhand fachlicher Kriterien und des Preisangebots, wobei die fachlichen Kriterien 500 Punkte und das Preisangebot ebenfalls 500 Punkte umfassen. Die Kommunikation und Einreichung der Angebote erfolgen ausschließlich über die Vergabeplattform.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung21.07.25
- Heute14.08.25
- Abgabefrist20.08.25
- Veröffentlichungsende20.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Informationstechnologiedienste
Erfüllungsort:
99423 Weimar, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Personaldienstleistung IT Dienste Softwareentwicklung
Personaldienstleistung IT Dienste Softwareentwicklung
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges3 Dateien
- vertragsbedingungen2 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente4 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.