Betrieb Notunterkunft Bad Bodenteich - Soziale Dienste, Verpflegung, Kinderbetreuung
Stichwörter
- Notunterkunft
- Flüchtlinge
- Soziale Dienste
- Verpflegung
- Kinderbetreuung
- Textilreinigung
- Medizinische Versorgung
- Koordination
- Bad Bodenteich
- Landesaufnahmebehörde
Zusammenfassung
Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen sucht einen Dienstleister für die Koordination und Organisation von Unterbringungs- und Betreuungsabläufen. Dies umfasst die Unterkunftsleitung, das Belegungsmanagement und den Betrieb eines Info-Points. Die Leistungen beinhalten die 24/7 Erreichbarkeit, die Ansprechpartnerschaft für verschiedene Stakeholder, die Organisation von Arbeitsgelegenheiten und die Verwaltung von Unterbringungsprozessen. Des Weiteren sind die Ausgabe von Alltagsgütern, die Informationsweitergabe und das Fundsachenmanagement Teil des Auftrags.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung23.06.25
- Heute04.07.25
- Bieterfragenfrist17.07.25
- Abgabefrist25.07.25
- Veröffentlichungsende25.07.25
- Laufzeitbeginn31.10.25
- Laufzeitende31.10.27
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
1: Koordination und Organisation mit Info-Point
Koordination und Organisation der Notunterkunft mit Info-Point für bis zu 600 Personen
2: Soziale Dienste inklusive Gewaltschutzkoordination und freizeitpädagogischem Angebot
Soziale Dienste mit Gewaltschutzkoordination und freizeitpädagogischen Angeboten für Bewohner der Notunterkunft
3: Medizinische Versorgung in Form einer Sanitätsstation und ärztlicher Versorgung
Medizinische Versorgung durch Sanitätsstation und hausärztliche Versorgung für die Bewohner
4: Ganztägliche Verpflegung
Anlieferung und Ausgabe der Verpflegung sowie Betrieb des Speisesaals und Mitarbeiterverpflegung
5: Textilreinigung (Haus-Objektwäsche)
Textilreinigung und Wäscherei-Dienstleistungen für die Notunterkunft
6: Kinderbetreuung
Kinderbetreuung für die in der Notunterkunft untergebrachten Kinder
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestens drei Referenzen über vergleichbare Tätigkeit mit Flüchtlingen, Asylbegehrenden oder Personen mit Migrationshintergrund aus den letzten drei Jahren
- Angaben zur Bonität des Unternehmens
- Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Jahre
- Bei Neugründung: Erklärung des Kreditinstituts zur Bonität
- Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen je nach Los
- Erweiterte Führungszeugnisse für eingesetztes Personal
- Erklärung zum Nichtvorliegen von Bezug zu Russland
- Nachweis über Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB
- Eigenerklärung zum Personal, Versicherungsschutz und Schweigepflicht
- HACCP-Zertifikat oder gleichwertiges Zertifikat (Los 4)
- Qualifizierungsnachweis Hygienebeauftragter Lebensmittelbranche (Los 4)
- Zertifikat Hygienebeauftragter Textilpflege (Los 5)
- Qualifizierungsnachweise für pädagogisches Personal (Los 2, 6)
- Gesundheitszeugnis für Küchenpersonal (Los 4)
- Deutschkenntnisse Sprachniveau B2 für Kinderbetreuung (Los 6)
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 4 Dateien | |||
sonstiges | 4 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 23 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 36 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:
