Microsoft Windows 11 Education Lizenzen für Schulen Bremen
Auftraggeber
Freie Hansestadt Bremen - Die Senatorin für Kinder und Bildung - IT Infrastruktur
28195, Bremen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.08.25
16.09.25, 10:00
Steckbrief
- Microsoft
- Windows 11
- Education
- Lizenzen
- LSP
- ESA
- OVS-ES
- Campus
- School
- Subscription
Zusammenfassung
Die Freie Hansestadt Bremen sucht einen Handelspartner für die Bereitstellung von Microsoft Windows 11 Education Lizenzen. Der Partner soll über den Status Licensing Solution Partner (LSP) und Enterprise Software Advisor (ESA) verfügen. Die Lizenzbezüge sollen über das Microsoft Campus- und School-Vertragsmodell (OVS-ES) für eine Laufzeit von 48 Monaten abgewickelt werden. Die Lizenzbereitstellung erfolgt bedarfsgerecht und automatisch über das Microsoft-Lizenzierungssystem.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Freie Hansestadt Bremen, vertreten durch die Senatorin für Kinder und Bildung - IT Infrastruktur, beabsichtigt die Beschaffung von Microsoft Windows 11 Education Lizenzen. Gesucht wird ein Handelspartner mit dem Status Licensing Solution Partner (LSP) und Enterprise Software Advisor (ESA). Dieser Partner soll die Lizenzbezüge im Rahmen des Microsoft Campus- und School-Vertragsmodells (OVS-ES: Open Value Subscription Education Solutions) für eine Laufzeit von 48 Monaten abwickeln. Die Lizenzbereitstellung erfolgt nach Bedarf unmittelbar und automatisch über das Microsoft-Lizenzierungssystem. Die Ausschreibung richtet sich an Unternehmen, die über die erforderlichen wirtschaftlichen und technischen Kapazitäten verfügen. Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.01.2026 und endet am 31.12.2029. Die Lizenzen umfassen den Abschluss eines Campus- bzw. School-Vertrags mit Microsoft im Rahmen der OVS-ES-Struktur für Bildungseinrichtungen. Konkret wird die Lizenzierung des qualifizierenden Bildungsplattformprodukts „Windows Education A3“ zur Bereitstellung von Windows 11 Education für insgesamt 8.000 qualifizierte Nutzer*innen (EQU) ausgeschrieben. Die Lizenzierung gilt pauschal für ganze Einrichtungen und ist unabhängig von der Anzahl eingesetzter Geräte. Während der Vertragslaufzeit können jeweils die neuesten Softwareversionen genutzt werden. Es werden keine Lose gebildet. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch einzureichen. Die Kommunikation im Vergabeverfahren findet ausschließlich in deutscher Sprache über den Bieterassistenten statt. Zusätzliche Anforderungen an die Auftragnehmer beinhalten die deutsche Sprache bei der Auftragsdurchführung, die Verpflichtung zur Sicherstellung, dass die eingesetzten Personen nicht die „Technologie von L. Ron Hubbard“ anwenden, lehren oder verbreiten, sowie das Verbot der Übertragung personenbezogener Daten in die USA auf Basis von US Privacy Shield. Des Weiteren sind Erklärungen zu Tariftreue- und Vergabegesetz Bremen (TtVG), Vertraulichkeit, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), Verordnung (EU) 2022/576, DSGVO und Auftragsverarbeitung erforderlich. Der Handelspartner muss als LSP und ESA in Deutschland autorisiert sein. Die Vergabestelle stellt die Vergabeunterlagen auf ihrer Portalseite zum Download zur Verfügung. Die Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen ist der 02.09.2025, 12:00 Uhr. Die Frist für den Eingang der Angebote ist der 16.09.2025, 12:00 Uhr. Die Bindefrist für die Angebote beträgt 106 Tage. Die Überprüfungsstelle ist die Vergabekammer Bremen.
Zeitplan
- Bekanntmachung14.08.25
- Heute01.09.25
- Bieterfragenfrist02.09.25
- Abgabefrist16.09.25
- Veröffentlichungsende16.09.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.29
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Softwarepaket und Informationssysteme
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
28195 Bremen, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Windows Education Lizenzen
Bereitstellung von Microsoft Windows 11 Education Lizenzen über einen autorisierten Handelspartner im Rahmen des Microsoft Campus- und School-Vertragsmodells für 48 Monate.
Voraussetzungen
Finanziell:
- Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit muss nachgewiesen werden
Rechtlich:
- Keine Ausschlussgründe gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
- Eigenerklärungen über Vergabeplattform
- Erklärungen zu TtVG Bremen
- Erklärungen zur DSGVO und Auftragsverarbeitung
- Erklärung zur Verordnung (EU) 2022/576
Sonstige:
- Technische und berufliche Leistungsfähigkeit erforderlich
- Autorisierung als Licensing Solution Partner (LSP) und Enterprise Software Advisor (ESA) in Deutschland
- Deutsche Sprache bei Auftragsdurchführung
- Verpflichtung gegen Scientology-Technologie
- Verbot der Datenübertragung in die USA auf Basis von US Privacy Shield
- Erklärungen zur Vertraulichkeit
- Erklärungen zum LkSG
Dokumente
Dateiname
- Bekanntmachung1 Datei
- Unterlagen2 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.