Fertignasszellen für Deutsches Herzzentrum Berlin
Auftraggeber
Charité - Universitätsmedizin Berlin
13353, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
05.08.25
08.09.25, 08:00
Steckbrief
- Fertignasszellen
- Deutsches Herzzentrum
- Charité
- Bauleistungen
- Gesundheitsbau
- Nasszellen
- Krankenhaus
- Berlin
Zusammenfassung
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin schreibt für den Neubau des Deutschen Herzzentrums die Herstellung von 150 Stück Fertignasszellen aus. Es handelt sich um Bauleistungen im Gesundheitswesen mit besonderen Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz. Die Ausführung erfolgt am Campus Virchow-Klinikum in Berlin.
Zeitplan
- Bekanntmachung05.08.25
- Bieterfragenfrist29.08.25
- Heute04.09.25
- Abgabefrist08.09.25
- Veröffentlichungsende08.09.25
- Laufzeitbeginn30.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Fertigbauelemente
Zuschlagskriterien:
Angebotspreis (85%), Alternative Ausführungskonzepte in der technischen Ausführung der Fertignasszellen (10%), Vorschläge zur Umsetzung eines Nachhaltigkeitsmanagements (5%)
Erfüllungsort:
Berlin, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Fertignasszellen (VE 022), CVK, DHZC
Herstellung von 150 Stück Fertignasszellen für den Neubau des Deutschen Herzzentrums der Charité am Campus Virchow-Klinikum
Voraussetzungen
Referenzen:
- Objektliste der wesentlichen in den letzten 5 Jahren erbrachten Leistungen für vergleichbare Fertignasszellen-Projekte
- Mindestens 3 Unternehmensreferenzen von vergleichbaren Leistungen im Bereich der Herstellung von Fertignasszellen
- Herstellung von mindestens 150 Stück Fertignasszellen pro Referenz
- Mindestens eine Referenz betrifft Gesundheitsbau
- Mindestens eine Referenz mit Nachhaltigkeitszertifikat oder Nachhaltigkeitskonzept
- Mindestens eine Referenz mit Building Information Modelling (BIM)
- Mindestens eine Referenz mit Lean Management Methoden
Finanziell:
- Jahresumsatz mit vergleichbaren Leistungen von mindestens 5.000.000 EUR brutto in jedem der letzten drei Geschäftsjahre
Rechtlich:
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
- Etwaige Selbstreinigungsmaßnahmen nach § 125 GWB als gesonderte Erklärung
- Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder Nachweis der Mindestanforderungen
Sonstige:
- Organigramm der Projektorganisation
- Angabe der Anzahl der Fachkräfte und technischen Ausrüstung der letzten drei Geschäftsjahre
- Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG)
- E-Rechnung erforderlich
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.