Gerätewagen Logistik GW-L2 mit Rollcontainer für Stadt Uelzen
Auftraggeber
Kommunale Wirtschafts- und Leistungsgesellschaft
30159, Hannover
Veröffentlicht
Angebotsfrist
10.07.25
21.08.25, 07:00
Stichwörter
- Fahrzeug
- Feuerwehr
- Gerätewagen
- GW-L2
- Logistik
- Rettungsdienst
- Rollcontainer
- Uelzen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung eines Gerätewagens Logistik (GW-L2) für die Feuerwehr der Stadt Uelzen. Das Projekt ist in drei Lose unterteilt: Fahrgestell, Aufbau und Rollcontainer. Die Beschaffung erfolgt als offenes Verfahren und die Angebote müssen elektronisch eingereicht werden. Die Wertung erfolgt nach dem wirtschaftlich günstigsten Angebot, wobei sowohl Preis als auch technische Aspekte berücksichtigt werden.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Kommunale Wirtschafts- und Leistungsgesellschaft mbH (KWL) schreibt im Namen und für Rechnung der Stadt Uelzen die Lieferung eines Gerätewagens Logistik (GW-L2) aus. Das Fahrzeug soll nach DIN 14 555-22 gefertigt werden und ist für den Einsatz bei der Feuerwehr bestimmt. Die Ausschreibung ist in drei Lose aufgeteilt: Los 1 umfasst das Fahrgestell, Los 2 den Aufbau des Fahrzeugs und Los 3 die dazugehörigen Rollcontainer. Das Fahrgestell soll ein Doppelkabinen-Fahrzeug mit einem zulässigen Gesamtgewicht von ca. 16.000 kg und einem Dieselmotor (Euro 6) mit ca. 225 kW Leistung sein. Es muss für den Anbau einer Ladebordwand und einer Winde geeignet sein und über einen zuschaltbaren Allradantrieb mit Differentialsperren verfügen. Der Aufbau beinhaltet die komplette Ausgestaltung des Fahrzeugs mit Geräteräumen, Mannschaftsraum und Ladefläche, wobei die Anforderungen der DIN EN 1846-2 und DIN 14555-22 sowie der Straßenverkehrszulassungsordnung und UVV Fahrzeuge zu beachten sind. Besonderer Wert wird auf die Funktionalität, Sicherheit und Ergonomie des Aufbaus gelegt, einschließlich der Lagerung und Entnahme der feuerwehrtechnischen Beladung. Die Rollcontainer sind gemäß Fachempfehlung Nr. 2 (Juli 2014) zu fertigen und dienen der Aufnahme spezifischer Ausrüstungsgegenstände für verschiedene Einsatzszenarien wie Ölbekämpfung, Tauchpumpen oder Gefahrgut. Die Standardgröße der Rollcontainer beträgt 1200 x 800 mm, mit einer maximalen Höhe von 1900 mm. Die Wertung der Angebote erfolgt nach dem wirtschaftlich günstigsten Kriterium, wobei der Preis einen wesentlichen Anteil hat, ergänzt durch technische Bewertungen für Fahrgestell, Aufbau und Rollcontainer. Die Kommunikation und Angebotsabgabe erfolgen ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform B_I MEDIEN. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Die Zuschlagsfrist endet am 19. Dezember 2025.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung10.07.25
- Heute19.07.25
- Abgabefrist21.08.25
- Veröffentlichungsende21.08.25
- Bindefrist19.12.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Feuerwehrfahrzeuge
Zuschlagskriterien:Die Zuschlagskriterien stehen in den Vergabeunterlagen
Erfüllungsort:29525 Uelzen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Lieferung von einem Gerätewagen Logistik GW-L2 mit Rollcontainer
Lieferung von einem Gerätewagen Logistik GW-L2 (Stadt Uelzen) Los 1 "Fahrgestell", Los 2 "Aufbau", Los 3 "Rollcontainer"
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mind. zwei vergleichbare Lieferungen / Leistungen während der letzten zwei Jahre
Finanziell:
- Umsatz gesamt (gemäß Bilanz)
Rechtlich:
- Eigenerklärungen zu Insolvenzverfahren
- Zahlung von Steuern und Abgaben
- Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Erklärungen zu wettbewerbsbeschränkenden Absprachen
- Erklärung zum Datenschutz
Sonstige:
- Bietererklärung mit Firmenbezeichnung und Anschrift
- Ansprechperson nebst Vertretung (Name, Telefon, E-Mail)
- Angaben zu Anteilseigner/Gesellschafter, Sparten, Mitarbeiter
- Zertifizierungen
- Angaben zu Unterauftragnehmern (soweit zutreffend)
- Angaben zu Bietergemeinschaften (soweit zutreffend)
- Präqualifikationsnachweis (alternativ zur Bietererklärung)
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen12 Dateien
- Mitteilungen1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.