Logo
Vergabepilot.AI

Fachplanung TGA Förderanlagen für Bildungsakademie Karlsruhe

Auftraggeber
Handwerkskammer Karlsruhe, KöR
76133, Karlsruhe
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.07.25
18.08.25, 09:00

Stichwörter

  • Fachplanung
  • TGA
  • Förderanlagen
  • HOAI
  • Bildungsakademie
  • Verhandlungsverfahren
  • Ingenieurleistungen
  • Technische Ausrüstung
  • Anlagengruppe 6

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft die Errichtung einer Bildungsakademie mit verschiedenen Werkstätten, Büros, Laboren, Lagerräumen, Sozial- und Sanitärräumen sowie weiteren Funktionsbereichen. Die einzelnen Bereiche umfassen unter anderem Kombiwerkstätten für Metallbau und Schweißen, Werkstätten für Feinwerkmechaniker, Elektroniker, Anlagenmechaniker für SHK, KFZ-Mechatroniker, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker sowie Fahrzeuglackierer. Des Weiteren sind Bereiche für Tischler, Maler und Lackierer, Raumausstatter, Bäcker und Konditoren sowie eine Mensa und Seminar- und Verwaltungsbereiche vorgesehen. Die Gesamtfläche der Nutzungsflächen beträgt über 12.000 m².

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    16.07.25


  • Heute
    02.08.25


  • Abgabefrist
    18.08.25


  • Veröffentlichungsende
    18.08.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zuschlagskriterien:
Zusammensetzung und Erfahrung des vorgesehenen Projektteams (30%), Herangehensweise und Personalverfügbarkeit (40%), Honorarangebot (30%)
Erfüllungsort:
Johannes-Georg-Schlosser-Straße 1-9, 76149 Karlsruhe, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: 2066_VgV_Förderanlagen_BiaKa

Fachplanung TGA Förderanlagen Anlagengruppe 6 gemäß §§ 53 ff i.V.m Anlage 15.1 HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 55 HOAI 2021 - Grundleistungen und Besondere Leistungen


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens 2 Referenzen mit mindestens drei aufeinanderfolgenden Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstung, Honorarzone II oder höher gemäß § 55, Anlagen 15.1 HOAI 2021
  • Referenzen dürfen nicht vor dem 01.01.2020 abgeschlossen worden sein
  • Bei noch nicht abgeschlossenen Referenzen müssen die Leistungen mindestens bis zum Beginn der Leistungsphase 8 fortgeschritten sein
Finanziell:
  • Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit Mindest-Deckungssumme für Personenschäden sowie für Sach- und Vermögensschäden von jeweils EUR 1,5 Mio.
Rechtlich:
  • Nachweis der Berechtigung zur Führung der Bezeichnung "Ingenieurin / Ingenieur" gemäß §§ 1 ff IngG BW
  • Bei juristischen Personen: Benennung eines verantwortlichen Angehörigen des Berufes "Ingenieurin / Ingenieur" und Nachweis dessen Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung
Sonstige:
  • Durchschnittlich mindestens drei vollzeittätige Ingenieure in den letzten zwei abgeschlossenen Geschäftsjahren
  • Ausschluss von Bewerbern mit verschiedenen Ausschlussgründen gemäß Vergaberecht
  • Einhaltung von Umwelt-, Sozial- und Arbeitsgesetzen

DOKUMENTE

Dateiname
  • sonstiges
    4 Dateien
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    9 Dateien
  • leistungsbeschreibungen
    1 Datei
  • anschreiben
    1 Datei

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Fachplanung TGA Förderanlagen … | Vergabepilot