Logo
Vergabepilot.AI

Wartung und Weiterentwicklung von Softwarelösungen VIAS und VIBA

Auftraggeber
GKV-Spitzenverband, Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland (DVKA)
53177, Bonn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.10.25
10.11.25, 13:00

Steckbrief

  • VIAS
  • VIBA
  • Softwareentwicklung
  • Wartung
  • Weiterentwicklung
  • Testlabor
  • Kundenportal
  • DVKA
  • Krankenversicherung
  • EESSI
  • A1-Verfahren
  • Agile Entwicklung
  • Scrum

Zusammenfassung

Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe eines Dienstleistungsvertrages über die Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der Softwarelösungen VIAS und VIBA, des Testlabors und des DVKA-Kundenportals. Dies umfasst auch die Erstellung des Kundenportals inklusive des Backends mit Integration von Third-Party-Produkten und Implementierungen im Rahmen des Projekts DC4EU. Als dritte Ebene sind Aufgaben im Rahmen des Anwendungsmonitorings und der proaktiven Wartung der Systeme in Zusammenarbeit mit dem IT-Betrieb der DVKA Bestandteil der Ausschreibung.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    07.10.25


  • Heute
    23.10.25


  • Bieterfragenfrist
    03.11.25


  • Abgabefrist
    10.11.25


  • Veröffentlichungsende
    10.11.25


  • Laufzeitbeginn
    03.05.26


  • Laufzeitende
    31.10.30

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Systemanalyse und Programmierung
Zuschlagskriterien:
Gesamtangebotspreis (50%): Summe aus Angebotspreis für Einarbeitungsaufwand (Transition) und Angebotspreis Wartung/Weiterentwicklung, Qualität (50%): Schriftliche Leistungspräsentation (40%) und Präsentation im Präsentationstermin (10%)
Erfüllungsort:
Pennefeldsweg 12c, 53177 Bonn, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

VIAS / VIBA

Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der Softwarelösungen VIAS und VIBA, des Testlabors und des DVKA-Kundenportals

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Mindestens eine Referenz über Softwareentwicklung mit dem geforderten Technologiestack (Red Hat Enterprise Linux 8, Oracle Database 19 SE2, Angular 19, Kubernetes, etc.)
  • Referenz muss Auftragsvolumen von mindestens 12.400 Personentagen über die Laufzeit haben
  • Referenz muss agiles Vorgehensmodell auf Basis von Scrum oder vergleichbarer Methode nachweisen
Finanziell:
  • Spezifischer Umsatz von mindestens EUR 5 Millionen netto jährlich in den Geschäftsjahren 2022, 2023 und 2024 mit vergleichbaren Leistungen
Rechtlich:
  • Erklärung zu Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB
  • Erklärung zur Umsetzung von Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 bezüglich restriktiver Maßnahmen gegen Russland
  • Vertrag über Auftragsdatenverarbeitung gemäß DSGVO
  • Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten
Sonstige:
  • Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen von je EUR 5.000.000 für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
  • Mindestens 36 qualifizierte Mitarbeiter mit spezifischen Rollen und Erfahrungen
  • Deutsche Sprachkenntnisse aller eingesetzten Mitarbeiter für schriftliche und mündliche Kommunikation
  • Fachliche Qualifikation im Bereich elektronischer Datenaustausch in der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Erfahrungen mit EESSI-Protokoll und A1-Verfahren

Dokumente

Dateiname
  • vertragsbedingungen
    3 Dateien
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    3 Dateien
  • leistungsbeschreibungen
    1 Datei
  • anschreiben
    1 Datei

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Wartung und Weiterentwicklung … | Vergabepilot