Elektrotechnikinstallation für Neubau Versuchshalle DLR Zittau
Steckbrief
- Elektrotechnik
- Versuchshalle
- Neubau
- DLR
- Zittau
- Beleuchtung
- Brandmeldeanlage
- Netzwerk
- Blitzschutz
Zusammenfassung
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beabsichtigt am Standort Zittau mit dem Neubau des Instituts DI für CO2-arme Industrieprozesse seine Kompetenzen in der Energieforschung zu erweitern. Die Elektrotechnikinstallation umfasst 13 Verteiler, 680 Leuchten, 320 Sicherheitsleuchten, 80 Brandschottungen, 490 Installationsgeräte, 1 EMA, 1 BMA mit 3 RAS, 350 Meldern und 140 Sirenen, 14 Kameras, 700 Netzwerkports, 500 m Blitzschutz, ca. 20 km Kabel und Leitungen sowie ca. 1 km Verlegesysteme. Der Ausführungszeitraum ist voraussichtlich von Oktober 2025 bis August 2026.
Zeitplan
- Bekanntmachung04.08.25
- Heute04.09.25
- Abgabefrist10.09.25
- Veröffentlichungsende10.09.25
- Laufzeitbeginn30.09.25
- Bindefrist09.11.25
- Laufzeitende31.08.26
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Elektrotechnikinstallation
13 Verteiler, 680 Leuchten, 320 Sicherheitsleuchten, 80 Brandschottungen, 490 Installationsgeräte, 1 EMA; 1 BMA mit 3 RAS, 350 Meldern und 140 Sirenen, 14 Kameras, 700 Netzwerkports, 500 m Blitzschutz, ca. 20 km Kabel und Leitungen, ca.1 km Verlegesysteme
Voraussetzungen
- Nachweis von 3 projektbezogenen Referenzen im Bereich Elektrotechnikinstallation aus den letzten 5 Jahren mit Angaben zu Projektbezeichnung, Auftraggeber, Ausführungszeitraum, Auftragssumme und Projektgegenstand
- Erklärung über ordnungsgemäße Erfüllung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen
- Erklärung zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft
- Nachweis von auftragsbezogenen Umsätzen in Höhe von mindestens 3,4 Mio. € p.a. netto über die letzten 3 Geschäftsjahre
- Erklärung über Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach VOB/A § 6e EU
- Erklärung über Eintragung in Berufs-/Handelsregister
- Erklärung über Eintragung in der Handwerksrolle
- Eigenerklärung zum Russlandbezug gemäß Verordnung (EU) 2022/576
- Haftpflichtversicherung mit Mindestdeckung 1,0 Mio. € Sachschäden und 3,0 Mio. € Personenschäden
- Erklärung über Verfügbarkeit erforderlicher Arbeitskräfte
- Erklärung über erforderliche Sachkunde zur Ausführung der Leistungen
- Nachweis über mindestens 3 Jahre Markttätigkeit
- Deutschsprachigkeit aller am Verfahren beteiligten Personen
Weitere Ausschreibungen zu:
