Logo
Vergabepilot.AI

Rahmenvertrag Verkehrssicherung Autobahn Sachsen-Anhalt

Auftraggeber
Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Ost
06112, Halle (Saale)
Veröffentlicht
Angebotsfrist
02.07.25
05.08.25, 08:00

Stichwörter

  • Arbeitsstellen
  • Autobahn
  • Fahrstreifensperrung
  • Rahmenvertrag
  • RSA
  • Verkehrsrechtliche Anordnung
  • Verkehrssicherung

Zusammenfassung

Es wird ein Rahmenvertrag über Verkehrssicherung an Autobahn-Arbeitsstellen für den Zeitraum 01.10.2025 bis 30.09.2027 ausgeschrieben. Die Leistungen umfassen Aufstellung, Beseitigung, Vorhaltung, Wartung und Betrieb von Arbeitsstellen kürzerer und längerer Dauer gemäß RSA-Regelplänen. Der Auftragnehmer muss verkehrsrechtliche Anordnungen einholen und Koordinierungsleistungen erbringen. Der Rahmenvertrag kann optional zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    02.07.25


  • Heute
    16.07.25


  • Abgabefrist
    05.08.25


  • Veröffentlichungsende
    05.08.25


  • Bindefrist
    30.09.25


  • Laufzeitbeginn
    30.09.25


  • Laufzeitende
    29.09.27

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten für Autobahnen
Verkehrsregelung
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Auftrags-Budget:976.000 €
Erfüllungsort:06112 Halle, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: RV Verkehrssicherung 2025-2027 AS MD

Rahmenvertrag für Verkehrssicherung an Autobahn-Arbeitsstellen mit Aufstellung, Beseitigung, Vorhaltung, Wartung und Betrieb von Arbeitsstellen kürzerer und längerer Dauer


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens 2 geeignete Referenzen über Dienstleistungen der letzten 3 Jahre mit vergleichbaren Leistungen (Verkehrssicherung von Arbeitsstellen auf Bundesautobahnen)
Finanziell:
  • Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden mindestens 1.000.000 EUR
  • Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Sach- und Vermögensschäden mindestens 1.000.000 EUR
Rechtlich:
  • Nachweis über Gewerbeanmeldung, Berufsregisterauszug oder Eintragung in Handwerksrolle/IHK
  • Handelsregisterauszug (auf gesondertes Verlangen)
  • Keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
  • Ordnungsgemäße Erfüllung der Steuerzahlungsverpflichtungen
  • Ordnungsgemäße Erfüllung der Sozialversicherungsbeitragspflichten
  • Keine Ausschlussgründe nach Arbeitnehmer-Entsendegesetz, Aufenthaltsgesetz, Mindestlohngesetz, Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Sonstige:
  • Qualifikationsnachweis für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß MVAS-Merkblatt
  • Benennung technischer Fachkräfte mit Namen, Funktion und beruflicher Qualifikation
  • Angabe von Unterauftragnehmern und Eignungsleihe-Vereinbarungen
  • Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.