Kompaktkehrmaschine der 5m³-Klasse für Stadt Offenburg
Auftraggeber
Stadt Offenburg, Fachbereich Bauservice, Zentrale Vergabestelle
77654, Offenburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
08.05.25
12.06.25, 08:30
Stichwörter
- Kehrmaschine
- Leasing
- Kompaktkehrmaschine
- Straßenreinigung
Zusammenfassung
Beschafft werden soll eine Kompaktkehrmaschine der 5m³-Klasse im Rahmen eines Leasingvertrags. Die Kehrmaschine soll zur Reinigung innerstädtischer Straßen und zum Absaugen von Unterflur-Müllbehältern eingesetzt werden. Das Fahrzeug muss den aktuellen deutschen Richtlinien und Normen entsprechen, inklusive PM10-Zertifikat. Gefordert sind unter anderem ein Dieselmotor mit Euro 6e Abgasnorm, hydrostatischer Fahrantrieb, eine 2-Mann-Kabine mit Klimaanlage, ein Frischwassertank mit 850L Volumen und ein Edelstahlbehälter mit 4m³ Netto-Volumen. Weiterhin wird ein Saugschlauchausleger mit Funkfernbedienung benötigt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Im Detail umfasst die Beschaffung eine Kompaktkehrmaschine der 5m³-Klasse, die primär für die Reinigung von Straßen in Innenstädten und das Absaugen von Unterflur-Müllbehältern vorgesehen ist. Das Fahrzeug muss sämtliche in Deutschland gültigen Maschinenrichtlinien, die StVZO sowie alle relevanten Vorschriften bezüglich Arbeitssicherheit und Umweltschutz erfüllen, inklusive eines PM10-Zertifikats.
Das Fahrgestell soll einen Radstand von 2.500 mm (± 50 mm) aufweisen, eine maximale Gesamtlänge von 5.000 mm (ohne Besen), eine maximale Fahrzeughöhe von 3.100 mm (inklusive Saugschlauchausleger) und einen Wendekreis von maximal 6.000 mm haben. Ein durchgehender Leiterrahmen ist erforderlich. Der Motor soll ein 4-Zylinder-Diesel mit Euro 6e Abgasnorm sein, mit einem Hubraum von mindestens 4 Litern und einer Leistung von mindestens 110 kW. Ein möglichst geringer Kraftstoffverbrauch wird angestrebt. Der Kraftstofftank soll ein Volumen von mindestens 100 Litern haben, der AdBlue-Tank mindestens 25 Liter. Der Fahrantrieb soll hydrostatisch und elektronisch geregelt sein, mit zwei Fahrstufen (0-50 km/h). Die Steigfähigkeit beladen im Kehr- und Fahrbetrieb soll mindestens 25% betragen. Ein Tempomat ist ebenfalls erforderlich.
Das Lenksystem soll ein spurtreues Verhalten der Hinterräder gewährleisten. Die Bereifung soll möglichst großdimensioniert sein (mindestens 19 Zoll). Die Vorderachse soll mit Spiralfedern und Stoßdämpfern gefedert sein, die Hinterachse mit Blattfedern und Stoßdämpfern. Scheibenbremsen sind an Vorder- und Hinterachse erforderlich. Die Kabine soll eine 2-Mann-Kabine mit wärmegedämmter Verglasung sein, schwingungsgelagert und hydraulisch kippbar. Alle Bedienelemente sollen ergonomisch angeordnet sein. Ein Touch-Display (mindestens 10 Zoll) zur Anzeige aller relevanten Betriebsdaten ist erforderlich, ebenso wie ein Diagnosesystem für Motor und Fahrzeugkomponenten. Die Bedienung der Besen und Kehrfunktionen soll über eine multifunktionelle Armlehne erfolgen. Eine Klimaanlage, elektrisch beheizte und verstellbare Außenspiegel sowie ein luftgefederter Komfortfahrersitz mit Sitzheizung sind ebenfalls gefordert. Ein Seitenbesenspiegel rechts, Rückfahrscheinwerfer, LED-Arbeitsscheinwerfer und zwei LED-Rundumkennleuchten sind erforderlich. Ein 360-Grad-Kamerasystem und eine Saugmundkamera mit separatem Monitor sind ebenfalls notwendig.
Das Wassersystem soll Frischwassertanks mit mindestens 850 Litern Volumen umfassen, ohne Brauchwasser-Rückgewinnung. Wasserdüsen sollen an jedem Besen sowie am Saugmund und Saugrohr vorhanden sein, jeweils separat einstellbar. Ein Hochdruckreiniger mit Schlauchhaspel und Hochdrucklanze ist ebenfalls erforderlich. Die Kehreinrichtung soll Seitenbesen rechts und links mit gezogener Aufhängung und stufenlos einstellbarer Drehzahl umfassen, sowie einen dritten Frontbesen in verstärkter Ausführung. Der Kehrgutbehälter soll aus Edelstahl sein, mit einem Netto-Volumen von mindestens 4 m³. Eine maximale Lärmdämmung ist gefordert. Der Behälter soll hydraulisch kipp- und verriegelbar sein, mit einer Nothandpumpe. Ein Hochleistungssauggebläse mit regelbarer Drehzahl ist erforderlich. Der Saugschlauchausleger soll in verstärkter Ausführung sein, hydraulisch gesteuert, mit einem Schwenkbereich von 360 Grad und einer Funkfernbedienung. Ein verschleißfester Saugschlauch mit einem Durchmesser von mindestens 200 mm ist erforderlich.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung08.05.25
- 17.05.25Heute
- Bieterfragenfrist04.06.25
- 12.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende12.06.25
- 29.12.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende31.12.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Straßenkehrmaschinen
Zuschlagskriterien:Fahrerwertung (50%), Preis - Gesamtkosten nach Ablauf der Leasingzeit (30%), Lieferzeit (10%), Anfahrts- und Reaktionszeit (10%)
Erfüllungsort:77652 Offenburg, DE134, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Vergleichbare Referenzen der letzten 3 Jahre
Finanziell:
- Umsätze der letzten drei Geschäftsjahre
- Bestätigung ordnungsgemäßer Entrichtung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen
Rechtlich:
- Angabe zum Eintrag Berufsregister
- Bestätigung, dass kein Insolvenzverfahren eröffnet wurde
- Bestätigung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
- Eigenerklärung zu RUS-Sanktionen
- Angabe zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft
Sonstige:
- Angabe der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten 3 Jahre
- Beschreibung über die Organisation und die Einsatzzeiten des Service/Kundendienstes
- PM10-Zertifikat
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Angebotsauswertung_Kehrmaschine 5 m³.pdf | 289.02 KB | 2 Seiten | ||
DECKBLATT_ANGEBOTSSCHREIBEN.aidoc | Verwaltung | 1.34 KB | ||
DECKBLATT_ANGEBOTSSCHREIBEN.aidocdef | 10.09 KB | |||
DECKBLATT_ANGEBOTSSCHREIBEN.aiform | 14.48 KB | |||
Eigenerklaerung_RUS-Sanktionen.pdf | Vertragliches | 101.30 KB | 2 Seiten | |
Fehlervermeidung.pdf | Richtlinien | 252.74 KB | 1 Seite | |
LVStyleSheet.xsl | 245.49 KB | |||
LV_Kehrmaschine 5m³-Leasing-.pdf | Leistungsumfang | 284.74 KB | 7 Seiten | |
LV_Kehrmaschine 5m³-Leasing-.xlsx | Leistungsumfang | 24.96 KB | 1 Tabelle | |
L_D_VLL_Komm_L_Ang_EU.pdf | Verwaltung | 1.20 MB | 3 Seiten | |
L_D_VLL_Komm_L_Auf_EU.pdf | 1.73 MB | 4 Seiten | ||
L_D_VLL_Komm_L_BB_EU.pdf | Vertragliches | 76.87 KB | 2 Seiten | |
L_D_VLL_Komm_L_BVB_EU.pdf | Vertragliches | 1.61 MB | 4 Seiten | |
L_D_VLL_Komm_L_Bietergemeinschaft_EU.pdf | Verwaltung | 653.43 KB | 2 Seiten | |
L_D_VLL_Komm_L_EigE_EU.pdf | Verwaltung | 1.19 MB | 4 Seiten | |
L_D_VLL_Komm_L_Erkl_Andere_Unter_EU.pdf | 615.56 KB | 2 Seiten | ||
L_D_VLL_Komm_L_Info_DSGVO_EU.pdf | Vertragliches | 1.15 MB | 2 Seiten | |
L_D_VLL_Komm_L_Verpflicht_Andere_Unter_EU.pdf | 601.12 KB | 1 Seite | ||
L_D_VLL_Komm_L_ZVB_EU.pdf | Vertragliches | 83.48 KB | 3 Seiten | |
Leistungsverzeichnis.aidf | 49.14 KB | |||
MetaData.xml | 431.15 KB | |||
Nutzungsbedingungen.pdf | Vertragliches | 1.13 MB | 7 Seiten | |
VIRTUAL_ANGEBOTSDATEN.aidocdef | 1.97 KB | |||
VIRTUAL_OFFER_LV.aidocdef | 35.04 KB |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.