Mittagsverpflegung für Schulen in Rotenburg (Wümme)
Auftraggeber
Stadt Rotenburg (Wümme)
27356, Rotenburg (Wümme)
Veröffentlicht
Angebotsfrist
18.08.25
19.09.25, 08:00
Stichwörter
- Schulverpflegung
- Mittagessen
- Komponentenlieferung
- Schulcatering
- Essensversorgung
Zusammenfassung
Die Stadt Rotenburg (Wümme) sucht einen Anbieter für die Lieferung von Mittagsverpflegung in Komponentenform für Kinder an ihren Schulen. Die Lieferung erfolgt in Komponenten, die vor Ort zubereitet und ausgegeben werden. Warmlieferungen sind ausgeschlossen. Der Auftrag umfasst die Verpflegung für drei Grundschulen und eine weiterführende Schule mit zwei Standorten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Mittagsessensverpflegung für die Kinder an allen Schulen in der Schulträgerschaft der Stadt Rotenburg (Wümme). Dies umfasst drei Grundschulen und eine weiterführende Schule mit zwei Standorten im Stadtgebiet. Die Lieferung der Verpflegung erfolgt in Komponentenform, wobei die Zubereitung und Ausgabe vor Ort durch den Auftragnehmer erfolgt. Warmlieferungen, also bereits servierfertige Mahlzeiten, sind ausdrücklich nicht zugelassen und von diesem Vergabeverfahren ausgeschlossen. Die geschätzte Laufzeit des Auftrags beträgt ein Jahr mit der Option auf stillschweigende Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr, bis zu einer maximalen Gesamtlaufzeit von vier Jahren. Die Verpflegung wird an vier Standorte geliefert: Schule am Grafel, Stadtschule, IGS Gerberstraße und IGS In der Ahe. Für die IGS In der Ahe ist zu beachten, dass dort auch die Zubereitung für die Kantor-Helmke-Schule erfolgen muss. Die geschätzte Gesamtkosten für den Auftrag belaufen sich auf 955.000 Euro ohne Mehrwertsteuer. Die Vergabe erfolgt nach den Grundsätzen der Richtlinie 2014/24/EU und der Vergabeverordnung (VgV). Die Zuschlagskriterien umfassen den Preis (50%) und die Leistungsbewertung gemäß einem Kriterienkatalog (50%), der Aspekte wie Qualität, Nachhaltigkeit und Serviceleistungen berücksichtigt. Bieter müssen ein HACCP-Konzept vorlegen und weitere Qualitäts- und Nachhaltigkeitskriterien erfüllen, die in den Vergabeunterlagen detailliert beschrieben sind. Die Angebote müssen elektronisch eingereicht werden. Die Vergabeunterlagen sind über die angegebene Internetadresse zugänglich. Die Überprüfungsstelle ist die Vergabekammer Niedersachsen.
Zeitplan
- Bekanntmachung18.08.25
- Heute26.08.25
- Bieterfragenfrist12.09.25
- Abgabefrist19.09.25
- Veröffentlichungsende19.09.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.26
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Lebensmittelpakete
Verpflegungsdienste
Auslieferung von Mahlzeiten
Auslieferung von Schulmahlzeiten
Verpflegungsdienste für Schulen
Zuschlagskriterien:
Preis (50%), Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog (50%)
Auftrags-Budget:
955.000 €
Erfüllungsort:
Schule am Grafel, Süderstraße 25
Stadtschule, Freudenthalstraße 3
IGS, Gerberstraße 16
IGS, In der Ahe 30, 27356 Rotenburg, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Essenslieferung an Schulen in städtischer Trägerschaft Rotenburg (Wümme)
Beschaffung von Mittagsessensverpflegung für Kinder an allen Schulen in der Schulträgerschaft der Stadt Rotenburg (Wümme) in Komponentenform
Voraussetzungen
Referenzen:
- Referenzen über vergleichbare Leistungen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen
Finanziell:
- Nachweise über Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsleistungen sind auf gesondertes Verlangen vorzulegen
Rechtlich:
- Nachweise zu Insolvenz, Liquidation, Zuverlässigkeit sind auf gesondertes Verlangen vorzulegen
- Nachweis Unfallversicherung
- Nachweis Anmeldung Berufsgenossenschaft
- Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV
Sonstige:
- HACCP-Konzept
- Gültiges Zertifizierungsdokument
- Eigenerklärung zur Eignung
Dokumente
Dateiname
- Nachrichten1 Datei
- Bekanntmachung1 Datei
- Unterlagen2 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.