Lüftungsanlagen für Kindergarten und Tiefgarage Block C München
Stichwörter
- Lüftungsanlagen
- Kindergarten
- Tiefgarage
- Wärmerückgewinnung
- GLT-Anlage
- Abluftanlagen
- Brandschutz
- Einzelhandel
Zusammenfassung
Im Zuge des Bauvorhabens McGraw-Ost wird Block C errichtet. Die Ausschreibung umfasst Lüftungsanlagen für den Kindergarten in Aufenthalts-, Gruppen- und WC-Bereichen als Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung. Zusätzlich werden Abluftanlagen für Koch- und Spülbereiche der Küche sowie eine Tiefgaragenabluftanlage installiert. Für den Einzelhandelsbereich im Erdgeschoss sind diverse Lüftungsanlagen nach Nutzervorgabe auszuführen. Alle Anlagen werden über eine GLT-Anlage geregelt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung17.06.25
- Heute01.07.25
- Abgabefrist30.07.25
- Veröffentlichungsende30.07.25
- Bindefrist25.09.25
- Laufzeitbeginn01.02.26
- Laufzeitende17.09.27
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: LV_430.2 - Lüftung (inkl. TG) Block C
Lüftungsanlagen für Kindergarten, Tiefgarage und Einzelhandel mit ca. 1.250 m² verzinkten Lüftungskanälen, 120 m² Edelstahlabluftkanälen, 3 Lüftungsgeräten für Kindergarten, 2 Tiefgaragenabluftgeräten und 3 Lüftungsgeräten für Einzelhandel
VORAUSSETZUNGEN
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Mindestauftragswert 500.000 EUR ohne Umsatzsteuer)
- Bescheinigungen für mindestens 3 vergleichbare Referenznachweise mit Angaben zu Ansprechpartner, Art der Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum und Leistungsumfang
- Gesamtumsatz (netto) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren von mindestens 1.500.000 EUR je Jahr
- Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von 3 Mio. EUR für Personenschäden und 2 Mio. EUR für sonstige Schäden
- Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder testierte Jahresabschlüsse auf gesondertes Verlangen
- Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 3 Monate)
- Gewerbeanmeldung und Auszug aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate)
- Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- Erklärung zur ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen
- Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
- Erklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse auf gesondertes Verlangen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts auf gesondertes Verlangen
- Freistellungsbescheinigung nach § 48 EStG auf gesondertes Verlangen
- Angaben über technische Fachkräfte und technische Stellen für die Qualitätskontrolle und Bauwerkerrichtung
- Eigenerklärungen für Unterauftragnehmer oder Angabe der Präqualifikationsnummer
Weitere Ausschreibungen zu:
