Logo
Vergabepilot.AI

24/7 Cybersecurity Monitoring und Incident Response für Energiesektor

Auftraggeber
TSCNET Services GmbH
81673, München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.06.25
30.07.25, 10:00

Stichwörter

  • Managed Security Service Provider
  • MSSP
  • Cybersecurity
  • 24/7 Monitoring
  • Incident Response
  • Energiesektor
  • Kritische Infrastruktur
  • ISO 27001
  • SIEM
  • SOAR
  • EDR
  • CTI

Zusammenfassung

TSCNET Services GmbH sucht einen spezialisierten Managed Security Service Provider (MSSP) für die kontinuierliche Überwachung, Alarmanalyse und Incident-Response von bis zu 500 IT-Assets. Der Service muss 24/7/365 verfügbar sein und kritische Infrastrukturen im zentralen und osteuropäischen Stromnetz absichern. Der MSSP benötigt nachgewiesene Erfahrung im europäischen Energiesektor und muss höchste Servicequalität liefern.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    29.06.25


  • Heute
    08.07.25


  • Abgabefrist
    30.07.25


  • Veröffentlichungsende
    30.07.25


  • Laufzeitbeginn
    30.11.25


  • Laufzeitende
    30.11.29

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:SektVO
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Informationstechnologiedienste
Zuschlagskriterien:Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Erfüllungsort:München, Bayern, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Englisch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Managed Security Service Provider (MSSP)

Kontinuierliche (24/7/365) Cybersecurity-Überwachung, Alarmanalyse und Incident Response für bis zu 500 IT-Assets


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Referenzen zu vergleichbaren Dienstleistungen mit detaillierten Angaben zu Kunde, Auftragswert, Projektumfang, Laufzeit und Ansprechpartnern
Finanziell:
  • Aktueller Kreditbericht
  • Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten drei Jahre mindestens doppelt so hoch wie der Auftragswert
  • Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens 1,5 Millionen EUR Deckungssumme
Rechtlich:
  • Aktueller Eintrag im Berufs- oder Handelsregister
  • Bestätigung der Einhaltung der TSCNET Verhaltensrichtlinien
  • Integritätsprüfung durch Selbstauskunftsbogen
Sonstige:
  • ISO/IEC 27001:2022 Zertifizierung
  • Nachweis von Qualifikationen und Zertifizierungen des Schlüsselpersonals
  • Englischsprachige Projektabwicklung (mindestens B2-Niveau)
  • Durchschnittliche Mitarbeiterzahl der letzten drei Jahre nach Fachbereichen
  • Compliance mit GDPR, NIS2 und EU AI Act
  • Datenresidenz innerhalb EU/EFTA

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.