Kampfmittelräumung für Feuerwehrgerätehaus Klein Heidorn
Auftraggeber
Stadt Wunstorf
Wunstorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.06.25
10.07.25, 07:30
Stichwörter
- Kampfmittelräumung
- Feuerwehrgerätehaus
- Klein Heidorn
- Bebauungsplan
- Wunstorf
Zusammenfassung
Die Stadt Wunstorf beabsichtigt die Kampfmittelräumung einer Fläche von ca. 5.600 m² im Bereich des zukünftigen Feuerwehrgerätehauses in Klein Heidorn. Eine vorherige Sondierung ergab 389 Anomalien, was eine Kampfmittelräumung bis zur Sohle durch einen Befähigungsscheininhaber gemäß § 20 SprengG erforderlich macht. Die Leistungen umfassen die Erkundung, Dokumentation, Freigabebescheinigung, die bodeneingreifende Kampfmittelräumung (manuell und maschinell in verschiedenen Tiefen) sowie das Einrichten und Betreiben eines Bereitstellungslagers.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Wunstorf plant die Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses in Klein Heidorn und hat hierfür eine Fläche von ca. 5.600 m² im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 4-11 identifiziert. Eine durchgeführte Kriegsluftbildauswertung ergab eine Verdachtsfläche, was eine anschließende Sondierung der gesamten Fläche notwendig machte. Diese Sondierung identifizierte 389 Anomalien, was die Notwendigkeit von Kampfmittelräumungsmaßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit bei zukünftigen Erdarbeiten unterstreicht. Die zu erbringenden Leistungen umfassen im Wesentlichen:
1. Baufeld-, Beauftragungserkundung und Anmeldung: Dies beinhaltet die Erkundung und Dokumentation der auszuführenden Leistungen vor Beginn der Arbeiten sowie die Anmeldung der Räumstelle. Abgerechnet wird ein Pauschalpreis pro Beauftragung.
2. Dokumentation und Freigabebescheinigung: Hierzu zählen die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten gemäß den Vorgaben der Arbeitsanweisung KBD 2002, die Erstellung des geforderten Kartenwerks in digitaler Form sowie die Beantragung einer munitionstechnischen Freigabebescheinigung. Die Abnahme bzw. Freigabebescheinigung ist dem Auftraggeber vorzulegen. Die Abrechnung erfolgt ebenfalls pauschal pro Beauftragung.
3. Vollflächige, punktuell bodeneingreifende Kampfmittelräumung:
3.1 An- und Abtransport: Umfasst den An- und Abtransport der benötigten Maschinen und Geräte.
3.2 Manuelle Räumung bis 0,50 m Tiefe: Hierbei handelt es sich um eine vollflächige, punktuell bodeneingreifende Kampfmittelräumung von Hand bis zu einer Tiefe von 0,50 m unter Geländeoberkante. Dies schließt die Einmessung und Auspflockung von Anomalien, das Bergen lokalisierter Störkörper und identifizierter Kampfmittel, das seitliche Lagern des Aushubs, dessen lagenweise Wiedereinbau und Verdichtung nach der Bergung, die Wiederherrichtung der Oberfläche sowie die Dokumentation der Ergebnisse ein. Die Abrechnung erfolgt nach Anzahl der Bergungspunkte, inklusive An- und Abfahrt des Personals und Personaleinsatz.
3.3 Maschinelle Räumung von 0,50 m bis 1,25 m Tiefe: Dies beinhaltet die vollflächige, punktuell bodeneingreifende maschinelle Kampfmittelräumung mit einem Bagger bis zu einer Tiefe von 1,25 m unter Geländeoberkante, unter Beachtung der DIN 4124. Die Leistungen umfassen ebenfalls die Einmessung und Auspflockung von Anomalien, das Bergen von Störkörpern und Kampfmitteln, das seitliche Lagern des Aushubs, dessen Wiedereinbau und Verdichtung, die Oberflächenwiederherstellung und Dokumentation. Die Abrechnung erfolgt nach Anzahl der Bergungspunkte, inklusive Personal.
3.4 Maschinelle Räumung von 1,25 m bis 2,50 m Tiefe: Analog zu Punkt 3.3, jedoch für eine Tiefe von 1,25 m bis 2,50 m unter Geländeoberkante.
4. Einrichten eines Bereitstellungslagers: Dies beinhaltet den An- und Abtransport von Geräten sowie das Einrichten eines Bereitstellungslagers mit zugelassenen Behältern für die Kampfmittel.
5. Betreiben eines Bereitstellungslagers: Umfasst den Betrieb des Bereitstellungslagers, gegebenenfalls inklusive Bewachung über die tägliche Arbeitszeit hinaus bis zur Abholung der Kampfmittel durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD).
ZEITPLAN
- Bekanntmachung17.06.25
- Heute04.07.25
- Abgabefrist10.07.25
- Veröffentlichungsende10.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Gutachterische Tätigkeit
Beratungsdienste von Ingenieurbüros
Erfüllungsort:31515 Wunstorf, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Kampfmittelräumung Bebauungsplan Nr. 4-11 Feuerwehrgerätehaus Klein Heidorn
Kampfmittelräumung Bebauungsplan Nr. 4-11 Feuerwehrgerätehaus Klein Heidorn
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 3 Dateien | |||
sonstiges | 10 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 4 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei | |||
leistungsbeschreibungen | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.