Brunnenersatzbohrung von 6 Brunnen im Wasserwerk Tegel
Auftraggeber
Berliner Wasserbetriebe
Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.04.25
22.05.25, 08:00
Stichwörter
- Brunnenbohrung
- Wasserwerk
- Brunnenbau
- Tiefbau
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Brunnenneu- und -rückbauarbeiten für sechs Brunnen (Nr. 6, 7, 8, 11, 12, 13) auf der Galerie Saatwinkel des Wasserwerks Tegel. Wesentliche Leistungen sind Bohrarbeiten, der Ausbau der Bohrlöcher, Klarpumpen und der Rückbau der Altbrunnen. Im Bereich der Brunnen 11, 12 und 13 ist das Grundwasser mit PFAS belastet, was besondere Vorgaben zur Entsorgung von Bohrgut und Abpumpwasser bedingt. Die Brunnenbohrungen werden im verrohrten Trockenbohrverfahren bis zu einer Endteufe von ca. 45 m u. GOK abgeteuft, mit einem Ausbaudurchmesser von DN 400 und zweifacher Kiesschüttung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die ausgeschriebenen Bauleistungen umfassen die Erneuerung von sechs Trinkwasserbrunnen auf der Galerie Saatwinkel des Wasserwerks Tegel, einschließlich Brunnenneu- und -rückbauarbeiten. Die Arbeiten umfassen das Abteufen der Bohrlöcher, den Einbau von Sandfang-, Filter- und Aufsatzrohren, das Einbringen der einfachen und doppelten Ringraumschüttung, die Ringraumkonsolidierung durch Impulstechnik (als Eigenleistung des AG), das Einbringen von Ton und Tonzementsuspension im Brunnenvollrohrbereich sowie ein 8-stündiges Klarpumpen. Die Brunnenbohrungen sind im verrohrten Trockenbohrverfahren bis in eine Endteufe von ca. 45 m u. GOK abzuteufen, wobei der Ausbaudurchmesser der Brunnen DN 400 beträgt. Alle Brunnen werden mit zweifacher Kiesschüttung ausgebaut, was einen Bohrenddurchmesser von 900 mm sowie einen Durchmesser der Schüttverrohrung von 600 mm erfordert.
Im Einzugsbereich der Brunnen 11, 12 und 13 ist das Grundwasser mit PFAS belastet, was besondere Vorgaben zur Entsorgung von Bohrgut sowie von Abpumpwasser bedingt. Daher ist eine Abarbeitung der Gesamtleistung Brunnenbau nach einer vorgegebenen Reihenfolge zu realisieren, einschließlich vorgezogener Schachtrückbauarbeiten, Neu- und Rückbauarbeiten an den Brunnen 6, 7 und 8, Hochleistungsentsandung und Leistungspumpversuche, Schachtneubau, Rückbau der Altbrunnen 11, 12 und 13, Anlieferung der Bohrgutcontainer, Aufbau und Betrieb der oberirdischen Rohrleitung zur Aufbereitungsanlage sowie Neubau der Brunnen 11, 12 und 13. Die Altbrunnen sollen komplett gezogen werden, wobei das Bohrrohr gleichzeitig mit Filterkies und Ton verfüllt wird. Sämtliches beim Rückbau anfallendes Material ist vom AN zu entsorgen.
Die Baustelle liegt innerhalb der Wasserschutzzonen I und II, daher sind die Auflagen des Merkblattes für das Verhalten in Wasserschutzgebieten zu erfüllen. Die eingesetzten Arbeitskräfte müssen fundiert ausgebildet und verantwortungsbewusst sein. Für die Maßnahme wird eine BE-Fläche auf dem Wasserwerk zugewiesen, Materiallagerung außerhalb ist untersagt. Der AN hat für eine ständige Besetzung der Baustelle mit einer verantwortlichen Aufsichtsperson Sorge zu tragen. Eingriffe in Vegetationsflächen sind auf den unvermeidbar erforderlichen Umfang zu beschränken. Das anfallende Bohrgut ist umgehend zu entsorgen, wobei das Bohrgut aus der gesättigten Zone der Bohrungen 11, 12 und 13 gesondert gelagert und entsorgt werden muss. Waldfahrgenehmigungen sind zu beantragen. Nach Beendigung der Baumaßnahme hat eine Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands zu erfolgen. Vor dem Einsatz auf der Baustelle sind sämtliche Bohrgeräte, Bohrgestänge und Bohrwerkzeuge ordnungsgemäß zu reinigen. Es ist streng darauf zu achten, dass unter keinen Umständen Benzin und Öle in den Untergrund versickern. Baustrom und Bauwasser stehen nur eingeschränkt zur Verfügung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung29.04.25
- 11.05.25Heute
- Abgabefrist22.05.25
- 22.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Brunnenbohrung
Erfüllungsort:Bernauer Straße 140, 13507 Berlin, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Teilnahmebedingungen_B_NFV.pdf | Richtlinien | 599.44 KB | 8 Seiten | |
LV_BB_TEG_sw_6_7_8_11_12_13.pdf | Leistungsumfang | 552.00 KB | 36 Seiten | |
VHB_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdf | Verwaltung | 831.61 KB | 3 Seiten | |
Fragebogen zur Eignungspruefung.pdf | Verwaltung | 9.94 KB | 4 Seiten | |
Teilnahmeantrag.pdf | Verwaltung | 2.51 KB | 2 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.