Breitbandausbau Gigabitnetz Plankenfels
Auftraggeber
Gemeinde Plankenfels
95515, Plankenfels
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.07.25
08.08.25, 08:00
Stichwörter
- Breitband
- Förderung
- Gigabitnetz
- Glasfaser
- Infrastruktur
- Netzbetreiber
- Telekommunikation
Zusammenfassung
Die Gemeinde Plankenfels führt ein Auswahlverfahren zur Vergabe des Aufbaus und Betriebs eines Gigabitnetzes durch. Ein Branchendialog hat ergeben, dass für den Teilbereich der Gebietskörperschaft derzeit keine leistungsfähige Gigabitinfrastruktur flächendeckend verfügbar ist. Die Gemeinde hat Fördermittel für einen flächendeckenden Gigabitausbau im Rahmen der Gigabit-Richtlinie 2.0 beantragt und bewilligt erhalten. Diese Fördermittel sollen als Investitionskostenbeihilfe an Telekommunikationsunternehmen für den Bau und Betrieb von Gigabitnetzen weitergeleitet werden.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Gemeinde Plankenfels führt ein zweistufiges Auswahlverfahren durch, um einen Netzbetreiber für den Aus- bzw. Aufbau eines Gigabitnetzes zu bestimmen. Dies geschieht im Rahmen der Gigabitrichtlinie des Bundes 2.0 und der Rahmenregelung zur Unterstützung des flächendeckenden Aufbaus von Gigabitnetzen in „grauen Flecken“. Der ausgewählte Netzbetreiber erhält eine Dienstleistungskonzession für den Aufbau und Betrieb des Netzes in einem definierten Erschließungsgebiet. In diesem Gebiet müssen Bandbreiten von einem Gigabit/s symmetrisch für alle Adressen bzw. Endnutzer gewährleistet werden. Dies erfordert erhebliche Neuinvestitionen. Die Zielbandbreite gilt als erreicht, wenn sie am Abschlusspunkt der Linientechnik im Gebäude bereitgestellt wird, oder wenn der Anschluss mit einem Leerrohr vorbereitet ist, falls die Gestattung nicht erteilt wird oder der Endnutzer nicht ermittelt werden kann. Die genauen Erschließungsgebiete sind in einer Übersichtskarte dargestellt, und die zu erschließenden Adressen sind in einer separaten Liste aufgeführt. Der Netzbetreiber muss die Inhalte und Vorgaben der Gigabitrichtlinie des Bundes und der Gigabit-RR, einschließlich der besonderen Nebenbestimmungen (BNBest-Breitband), des Materialkonzepts und der Vorgaben für die Dimensionierung passiver Infrastruktur, einhalten. Zudem muss der Netzbetreiber den Auftraggeber bei der Einhaltung seiner Verpflichtungen aus dem Zuwendungsbescheid des Bundes unterstützen. Jeder teilnehmende Netzbetreiber, der über eigene passive Infrastruktur im Erschließungsgebiet verfügt, muss dies bestätigen und sich grundsätzlich bereit erklären, diese anderen Bietern zur Verfügung zu stellen. Im vorliegenden Erschließungsgebiet sind bereits geförderte Breitbandausbaumaßnahmen durch die GlasfaserPlus GmbH und die Telekom Deutschland GmbH im Gange. Die Nutzbarkeit dieser Infrastruktur muss vom Bieter mit dem jeweiligen Eigentümer geklärt werden. Informationen zur vorhandenen Infrastruktur sind auch im BayernAtlas und im Infrastrukturatlas der Bundesnetzagentur verfügbar. Es sind keine spezifischen Tiefbaumaßnahmen oder Eigenleistungen des Konzessionsgebers geplant. Ein Neubaugebiet mit erwarteten 8-10 Einheiten ab ca. 2030 ist zu berücksichtigen. Der Netzbetreiber muss zudem gewährleisten, dass die angebotenen Breitbanddienste für mindestens sieben Jahre sichergestellt sind und allen anderen Netz- und Diensteanbietern ein offener, diskriminierungsfreier Netzzugang auf Vorleistungsebene angeboten wird. Die geförderte Infrastruktur muss eine vollständige Entbündelung ermöglichen und verschiedene Netzzugänge bieten. Zugang zu neu geschaffenen passiven Infrastrukturelementen muss ohne zeitliche Beschränkung gewährt werden. Der Bieter muss bestätigen, dass die geltenden Bedingungen und Preise für den Zugang Dritter auf Vorleistungsebene eingehalten werden. Alle gültigen Nebenbestimmungen und Vorgaben des Fördermittelgebers, wie GIS-Nebenbestimmungen und das Einheitliche Materialkonzept, sind zu beachten. Die Vergabeunterlagen werden elektronisch auf der Vergabeplattform und der Gemeindehomepage bereitgestellt.
ZEITPLAN
- Laufzeitbeginn31.12.24
- Bekanntmachung06.07.25
- Heute16.07.25
- Bieterfragenfrist25.07.25
- Abgabefrist08.08.25
- Veröffentlichungsende08.08.25
- Laufzeitende31.12.31
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Internetdienste
Erfüllungsort:95515 Plankenfels, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Gemeinde Plankenfels - Vergabe Breitband
Aufbau und Betrieb eines Gigabitnetzes mit öffentlichem Zuschuss gemäß förderrechtlicher Vorgaben
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzen über Leistungen im Breitbandausbau der letzten drei Geschäftsjahre mit Name des Auftraggebers, Erbringungszeitraum, Wert in Euro und Anzahl der ausgebauten Adressen
Finanziell:
- Aktuellster testierter Jahresabschluss des Unternehmens
- Eigenerklärung über Gesamtumsatz und Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags der letzten drei Geschäftsjahre
Rechtlich:
- Eigenerklärung über Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes
- Nachweis über Registrierung als Betreiber öffentlicher Telekommunikationsnetze bei der BNetzA
- Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen bei der Auftragsausführung
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen5 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente4 Dateien
- leistungsbeschreibungen3 Dateien
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.