Logo
Vergabepilot.AI

Datenschutzberatung und Datenschutzkonzepterstellung für Berliner Verwaltung

Auftraggeber
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AöR)
10713, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.06.25
28.07.25, 11:00

Stichwörter

  • Berliner Verwaltung
  • Datenschutzberatung
  • Datenschutzfolgenabschätzung
  • Datenschutzkonzept
  • Digitalisierung
  • DSGVO
  • Rahmenvertrag
  • Rechtsberatung

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft die Erbringung von Datenschutzunterstützungsleistungen. Dies umfasst die Beratung zu allen datenschutzrechtlichen Fragen und Themen, die Unterstützung bei der Interpretation und Anwendung datenschutzrechtlicher Vorschriften, die Beratung zur datenschutzrechtlichen Beurteilung von Verarbeitungsvorgängen sowie die Implementierung technischer und organisatorischer Maßnahmen. Weiterhin sind die Erstellung von Datenschutzkonzepten und Datenschutz-Folgenabschätzungen sowie die rechtliche Vertretung gegenüber Aufsichtsbehörden Teil der Leistung. Die Leistungen werden auf Abruf erbracht und erfordern die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und -verordnungen.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    26.06.25


  • Laufzeitbeginn
    27.06.25


  • Bieterfragenfrist
    18.07.25


  • Heute
    26.07.25


  • Abgabefrist
    28.07.25


  • Veröffentlichungsende
    28.07.25


  • Bindefrist
    08.10.25


  • Laufzeitende
    27.06.27

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Rechtsberatung und -auskunft
Sicherheitsberatung
Zuschlagskriterien:Wirtschaftlichstes Angebot nach einfacher Richtwertmethode gemäß UfAB (Kennzahl für Leistungs-Preis-Bewertung) - Z (Angebot) = L(Angebot) / P(Angebot)
Auftrags-Budget:9.240.000 €
Erfüllungsort:10713 Berlin, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: ITDZ Berlin: RV Datenschutzunterstützung

Datenschutzberatung zur Unterstützung des ITDZ Berlin bei der Umsetzung der Datenschutzvorhaben in der Berliner Verwaltung, einschließlich Erstellung von Datenschutzkonzepten und Rechtsberatung zu Datenschutzfragen


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens 3 Unternehmensreferenzen zu Datenschutzberatung und Datenschutzkonzepterstellung (nicht älter als 3 Jahre)
  • Mindestens 3 persönliche Referenzen zu datenschutzrechtlicher Beratung bei Digitalisierungsprojekten in der öffentlichen Verwaltung (je mindestens 5 Personentage)
  • Mindestens 3 persönliche Referenzen zur Erstellung von Datenschutzkonzepten bei Digitalisierungsprojekten in der öffentlichen Verwaltung (je mindestens 5 Personentage)
  • Mindestens 3 persönliche Referenzen zu Rechtsberatung juristischer Personen des öffentlichen Rechts zu Datenschutzfragen (je mindestens 5 Personentage)
Finanziell:
  • Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme von 1.000.000 Euro je Schadensereignis und 3.000.000 Euro für Vertrag und Jahr
Rechtlich:
  • Eigenerklärung zu Ausschlussgründen unter Verwendung des Formulars Wirt-124 EU
  • Befähigung zum Richteramt/2. juristisches Staatsexamen für Rechtsberater
  • Mindestens zwei Fachanwälte für IT-Recht unter den Rechtsberatern
  • Polizeiliche Führungszeugnisse und Sicherheitsüberprüfungen nach BSÜG für Mitarbeitende mit Zugang zu sicherheitsempfindlichen Bereichen
Sonstige:
  • Darstellung des Unternehmens und der Unternehmensorganisation
  • Nachweis oder Darstellung eines Qualitätsmanagementsystems
  • Umfassende Kenntnisse im Standarddatenschutzmodell (SDM) 3.1
  • Deutschkenntnisse mindestens Sprachlevel C2 für verantwortliche Mitarbeitende
  • Eigenerklärung gemäß Frauenförderverordnung (FFV)
  • Fundierte Kenntnisse der organisatorischen und rechtlichen Strukturen der Berliner Verwaltung

DOKUMENTE

Dateiname
  • Vergabeunterlagen_Vergabe_150-2025.pdf
    Richtlinien
    1.27 MB
    42 Seiten
    Teilnahmebedingungen und technische Voraussetzungen für die elektronische Vergabe über die Vergabeplattform, einschließlich Softwareanforderungen und Registrierungsprozess.
  • 150_2025 OV RV Datenschutzunterstützung Muster Vertrag zur Auftragsverarbeitung.pdf
    Vertragliches
    983.50 KB
    18 Seiten
    Mustervertrag zur Auftragsverarbeitung als Anlage zum Rahmenvertrag Datenschutzunterstützung, basierend auf EU-Standardvertragsklauseln.
  • 150_2025 OV RV Datenschutzunterstützung E I UN V100.docx
    Verwaltung
    104.58 KB
    2 Seiten
    Eigenerklärung zum Unternehmen mit Angaben zur Firmierung, zum Hauptsitz, zu Niederlassungen, zur Branche, zum Umsatz und zur Beschäftigtenzahl.
  • 150_2025 OV RV Datenschutzunterstützung Rahmenvertrag V100.pdf
    Vertragliches
    934.61 KB
    19 Seiten
    Rahmenvertrag für Datenschutzunterstützung, der Vertragsgegenstand, Bestandteile, Leistungserbringung, Volumen, Laufzeit, Preise und weitere Vereinbarungen regelt.
  • 150_2025 OV RV Datenschutzunterstützung Kriterienkatalog V100.xlsx
    Richtlinien
    36.96 KB
    2 Tabellen
    Kriterienkatalog für das Vergabeverfahren 150/2025 OV RV Datenschutzunterstützung, der Ausschluss- und Leistungskriterien sowie Hinweise zur Einreichung und Wertung enthält.
  • 150_2025 OV RV Datenschutzunterstützung Bewerbungsbedingungen V100.pdf
    Richtlinien
    945.12 KB
    10 Seiten
    Bewerbungsbedingungen für das Vergabeverfahren 150/2025 OV RV Datenschutzunterstützung, die allgemeine Bestimmungen, Form und Inhalt des Angebots, Eignung und Wertung regeln.
  • Wirt-124_1_Einhaltung-restriktiver-Massnahmen.pdf
    Vertragliches
    480.10 KB
    1 Seite
    Hinweise zur Einhaltung restriktiver Maßnahmen gegenüber Russland gemäß EU-Verordnung, die für das Vergabeverfahren 150_2025 relevant sind.
  • 150_2025 OV RV Datenschutzunterstützung Leistungsbeschreibung V100.pdf
    Leistungsumfang
    673.50 KB
    9 Seiten
    Leistungsbeschreibung für das Vergabeverfahren Datenschutzunterstützung, die Rahmenbedingungen, Ziele und vom Auftragnehmer zu erbringende Leistungen detailliert.
  • ITDZ-Merkblatt_Datenschutz.pdf
    Vertragliches
    607.30 KB
    3 Seiten
    Information zur Datenverarbeitung im Vergabeverfahren nach DSGVO, die die Verantwortlichkeit des ITDZ Berlin und die Zwecke der Datenverarbeitung erläutert.
  • 150_2025_OV_RV_Datenschutzunterstuetzung_Preisblatt_V100.xlsx
    54.32 KB
    2 Tabellen
  • 150_2025 OV RV Datenschutzunterstützung E IV-IVa Profil Datenschutzexperte V100.docx
    Verwaltung
    60.33 KB
    2 Seiten
    Formular zur Darstellung des persönlichen Profils eines Datenschutzexperten und der dazugehörigen Referenzen, einschließlich Ausbildung, Werdegang und spezifischer Kenntnisse.
  • 150_2025 OV RV Datenschutzunterstützung_Übersicht_Erklärungen und Nachweise_V100.pdf
    Verwaltung
    543.34 KB
    4 Seiten
    Übersicht der zu erbringenden Erklärungen und Nachweise für das Vergabeverfahren, einschließlich Mindestanforderungen und Beurteilungskriterien.
  • 150_2025 OV RV Datenschutzunterstützung E II Bereitschaftserklärung V100.docx
    Verwaltung
    58.91 KB
    1 Seite
    Eigen- und Bereitschaftserklärung zur Vorlage von polizeilichen Führungszeugnissen und zur Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen nach BSÜG für das Vergabeverfahren.
  • 150_2025 OV RV Datenschutzunterstützung E V-Va Profil Rechtsberatung V100.docx
    Verwaltung
    60.37 KB
    2 Seiten
    Formular zur Darstellung des persönlichen Profils eines Rechtsberaters für Datenschutz und der dazugehörigen Referenzen.
  • 150_2025 OV RV Datenschutzunterstützung E III UN-Referenz V100.docx
    Verwaltung
    99.86 KB
    1 Seite
    Formular zur Darstellung der Unternehmensreferenz für das Vergabeverfahren, mit Details zu Referenz, Auftragsgegenstand, Volumen und Beschreibung.
  • 150_2025-124_2024 Information der Vergabestelle.pdf
    662.74 KB
    1 Seite

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.