Logo
Vergabepilot.AI

OpenText Identity Manager Softwarewartung für Fraunhofer-Verzeichnisdienst

Auftraggeber
Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf B12
80686, München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.09.25
09.10.25, 09:00

Steckbrief

  • Softwarewartung
  • OpenText Identity Manager
  • Verzeichnisdienst
  • Identity Management
  • Business Support
  • Integration Module

Zusammenfassung

Die Fraunhofer-Gesellschaft schreibt die Softwarewartung für den Fraunhofer-Verzeichnisdienst OpenText Identity Manager aus. Der Auftrag umfasst die Wartung von 50.500 OpenText Identity Manager Advanced Edition per User Business Support Lizenzen, 32.000 Integration Module für MS Enterprise per User und 1.000 Integration Module für Tools per User Bus Support. Die Leistung soll vom 1. Dezember 2025 bis zum 30. November 2026 erbracht werden.

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    07.09.25


  • Heute
    10.09.25


  • Abgabefrist
    09.10.25


  • Veröffentlichungsende
    09.10.25


  • Bindefrist
    20.11.25


  • Laufzeitbeginn
    30.11.25


  • Laufzeitende
    30.11.26

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Software-Wartung und -Reparatur
Zuschlagskriterien:
Preis (100%) - Bewertet wird die Gesamtpreis über die Laufzeit
Erfüllungsort:
80686 München, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Softwarewartung Fraunhofer-Verzeichnisdienst OpenText Identity Manager - PR1032422-9717-I

Menge: 50500 ==>OpenText Identity Manager Advanced Edition per User Business Support Menge: 32000 ==>OpenText Identity Manager Integration Module for MS Enterprise per User Menge: 1000 ==>OpenText Identity Manager Integration Module for Tools per User Bus Support

Voraussetzungen

Finanziell:
  • Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2022, 2023, 2024)
Rechtlich:
  • Beleg des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen über Eigenerklärung
  • Es gelten alle einschlägigen zwingenden wie fakultativen Ausschlussgründe, die durch nationales Recht normiert sind
Sonstige:
  • Bei evtl. Einsatz von Nachunternehmern sind diese zu benennen, ihre Eignung ist ebenfalls anhand der unter "Ausschreibungsbedingungen" aufgeführten Eignungskriterien nachzuweisen. Ferner ist zu bestätigen, dass sie im Auftragsfall zur Verfügung stehen; deren Anteil am Umfang des Auftragsgegenstandes ist darzulegen.

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung OpenText Identity Manager Soft… | Vergabepilot