Logo
Vergabepilot.AI

Mittagsverpflegung für Kindertagesstätten in Gehrden

Auftraggeber
Stadt Gehrden
30989, Gehrden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.04.25
02.06.25, 09:00

Stichwörter

  • Mittagsverpflegung
  • Kita
  • Catering
  • Verpflegungsdienstleistungen
  • Behinderteneinrichtung

Zusammenfassung

Die Stadt Gehrden schreibt die Mittagsverpflegung für ihre städtischen Kindertagesstätten aus. Gesucht wird ein Dienstleister für die Zubereitung und Lieferung von Mittagessen im Cook & Hold-Verfahren für derzeit acht Kitas. Die Vergabe ist in zwei Lose unterteilt: Los 1 umfasst die Kitas in der Kernstadt Gehrden, Los 2 die in den Ortschaften. Die Einrichtungen betreuen Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Der Vertrag beginnt am 01.08.2025 und ist bis zum 31.07.2028 befristet, mit optionaler Verlängerung um bis zu zwei Jahre.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    29.04.25


  • 14.05.25
    Heute


  • Abgabefrist
    02.06.25


  • 02.06.25
    Veröffentlichungsende


  • Laufzeitbeginn
    31.07.25


  • 30.07.28
    Laufzeitende

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Verpflegungsdienste
Erfüllungsort:30989 Gehrden, DE929, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

1: Gehrden Kernstadt

Belieferung von 4 Kitas in der Kernstadt Gehrden: Kita Am Castrum, Kita Am Nedderntor, Kita Dammstraße, Kita Langes Feld


2: Gehrden Ortschaften

Belieferung von 4 Kitas in den Ortschaften: Kita Lemmie, Kita Leveste I, Kita Leveste II, Kita Northen


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Erfahrungsnachweis durch mindestens ein Referenzprojekt innerhalb der letzten drei Jahre (ab 01.01.2022) im Bereich Zubereitung und Belieferung von Mittagessenverpflegung
Finanziell:
  • Angabe des Gesamtumsatzes der letzten drei Geschäftsjahre (2022, 2023, 2024)
  • Haftpflichtversicherung mit mindestens 1,0 Mio. EUR für Personenschäden und 1,5 Mio. EUR für sonstige Schäden
Rechtlich:
  • Mindestens 30 Prozent der Beschäftigten müssen Menschen mit Behinderungen oder benachteiligte Personen sein
  • Tariftreueerklärung NTVergG
Sonstige:
  • Angabe der Beschäftigtenzahl der letzten drei Jahre, gegliedert nach Küchenchefs, Fachkräften und sonstigen Mitarbeitern

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
sonstiges
2 Dateien
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
10 Dateien
leistungsbeschreibungen
1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.