Logo
Vergabepilot.AI

Prüfung elektrischer Betriebsmittel für hannIT

Auftraggeber
hannIT AöR
30169, Hannover
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.04.25
02.06.25, 07:00

Stichwörter

  • Elektroprüfung
  • DGUV
  • Betriebsmittelprüfung
  • Sicherheitsprüfung
  • Elektrogeräte

Zusammenfassung

Die Ausschreibung umfasst eine Rahmenvereinbarung zur Beschaffung und Durchführung von Prüfungen ortsveränderlicher und ortsfester elektrischer Betriebsmittel gemäß DGUV 4 für die hannIT und ihre Träger. Die Dienstleistung beinhaltet die zerstörungsfreie Prüfung der Betriebsmittel, um den sicheren Zustand der elektrischen Arbeitsmittel zu erhalten. Zu den zu prüfenden Geräten gehören unter anderem Bürokommunikationsgeräte, Werkstattgeräte, Veranstaltungstechnik, Geräte des täglichen Lebens sowie Maschinen und Schweißgeräte. Die Prüfungen müssen in regelmäßigen Intervallen und zu geplanten Zeiten erfolgen, wobei die betrieblichen Belange des Auftraggebers zu berücksichtigen sind.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    29.04.25


  • 30.04.25
    Laufzeitbeginn


  • Heute
    10.05.25


  • 26.05.25
    Bieterfragenfrist


  • Abgabefrist
    02.06.25


  • 02.06.25
    Veröffentlichungsende

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Personalcomputern, Büromaschinen, Fernmeldeanlagen und audiovisuellen Anlagen
Wartung und Reparatur von Büromaschinen
Auftrags-Budget:14.000.000 €
Erfüllungsort:Hannover, Niedersachsen, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • 3 vergleichbare Referenzen
Rechtlich:
  • Eigenerklärung zur Eignung 124 LD

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
sonstiges
1 Datei
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
6 Dateien
leistungsbeschreibungen
2 Dateien
vertragsbedingungen
2 Dateien
anschreiben
1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.