Streusalz Lieferung Mönchengladbach
Auftraggeber
mags - Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe AöR
Mönchengladbach
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.07.25
23.07.25, 07:00
Stichwörter
- Lieferung
- Mönchengladbach
- Straßenbetriebe
- Streusalz
- Winterdienst
Zusammenfassung
Beschaffung von 1.600 Tonnen Streusalz (Natriumchlorid) für den Winterdienst. Der Auftraggeber behält sich vor, die Liefermenge auf bis zu 2.200 Tonnen zu erhöhen. Das Streusalz muss die Mindestanforderungen der Kornklasse "F", spezifische Feuchtewerte, einen hohen Anteil an tauwirksamer Substanz und einen geringen wasserunlöslichen Anteil erfüllen. Zudem müssen die Anforderungen der DIN EN 16811-1:2016-10 und des nationalen Anhangs NB eingehalten werden.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die mags Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe AöR schreibt im Namen ihres Tochterunternehmens GEM mbH 1.600 Tonnen Streusalz für den Winterdienst aus. Die Lieferung erfolgt in abgedeckten Kipperfahrzeugen an die GEM mbH in Mönchengladbach. Der Auftraggeber beabsichtigt, die feste Abnahmemenge von 1.600 Tonnen zu beziehen, behält sich jedoch das Recht vor, die Liefermenge um bis zu weitere 600 Tonnen auf insgesamt 2.200 Tonnen zu erhöhen. Diese optionale Erhöhung kann bis zu vier Wochen nach Belieferung der Fixmenge abgerufen werden, basierend auf dem angebotenen Einheitspreis. Das angebotene Streusalz muss der Kornklasse "F" entsprechen, mit einer anhaftenden Feuchte zwischen 0,2 und 0,4 Gewichtsprozent. Der Anteil der tauwirksamen Substanz muss mindestens 98,5 Gewichtsprozent betragen. Da ein signifikanter Teil des benötigten Salzes für die Soleproduktion verwendet wird, ist ein wasserunlöslicher Anteil von weniger als 0,7 Gewichtsprozent erforderlich. Die Einhaltung der Anforderungen gemäß DIN EN 16811-1:2016-10 sowie des nationalen Anhangs NB ist zwingend. Mit dem Angebot sind ein Produktdatenblatt, ein Sicherheitsdatenblatt, ein Prüfzeugnis eines unabhängigen, akkreditierten Labors (nicht älter als ein Jahr) und ein Qualitätszertifikat nach DIN EN ISO 9001 des Bieters einzureichen. Die Lieferung des Streusalzes beginnt eine Woche nach Auftragserteilung und muss innerhalb von drei Wochen abgeschlossen sein. Die Rechnungsstellung erfolgt digital als elektronische Rechnung im Standard XRechnung-Format an die GEM mbH. Alternativ können Rechnungen im PDF-Format an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet werden. Die Preise sind in Euro anzugeben und müssen die Kosten für die Rechnungsstellung als Nebenleistung beinhalten. Skonti sind möglich, jedoch werden Skontofristen von unter 8 Tagen nicht gewertet. Die Kommunikation im Vergabeverfahren findet ausschließlich über den Vergabemarktplatz des Landes NRW statt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung07.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist23.07.25
- Veröffentlichungsende23.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Salz und reines Natriumchlorid
Salzlake
Salz
Salzstreufahrzeuge
Auftausalz
Material für den Straßenwinterdienst
Erfüllungsort:41068 Mönchengladbach, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Lieferung von Streusalz
Lieferung von Streusalz für den Winterdienst
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen5 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente5 Dateien
- sonstiges1 Datei
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.