Umbau Fernwärmezentrale für Handwerkskammer Düsseldorf
Stichwörter
- Fernwärmezentrale
- Handwerkskammer
- Holz-Beton-Verbund
- Meisterausbildung
- Neubau
- Schulungsgebäude
- Tiefgarage
- Umbau
- Werkstattgebäude
- Wohnappartements
Zusammenfassung
Die Handwerkskammer Düsseldorf plant den Umbau der Fernwärmezentrale im Gebäude D am Georg-Schulhoff-Platz 1 in Düsseldorf. Das Projekt umfasst die Errichtung eines neuen Schulungs- und Werkstattgebäudes zur Meisterausbildung mit Wohnappartements für Lehrgangsteilnehmer. Der Neubau ersetzt das Bestandsgebäude aus 1978 und gliedert sich in Untergeschoss mit Technikräumen und Tiefgarage sowie 4 Etagen mit Werkstatt- und Schulungsräumen plus eine Etage mit Wohnnutzungen. Die Konstruktion erfolgt als Holz-Beton-Verbund mit thermischer Gebäudehülle aus gedämmter Holztafelbauweise.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung29.06.25
- Heute16.07.25
- Bieterfragenfrist04.08.25
- Abgabefrist11.08.25
- Veröffentlichungsende11.08.25
- Bindefrist10.10.25
- Laufzeitbeginn16.11.25
- Laufzeitende12.12.25
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Umbau Fernwärmezentrale Gebäude D
Umbau der Fernwärmezentrale mit Neubau eines Schulungs- und Werkstattgebäudes zur Meisterausbildung einschließlich Wohnappartements für Lehrgangsteilnehmer
VORAUSSETZUNGEN
- Liste mit Referenzaufträgen der letzten drei Jahre mit Angabe erbrachter Leistungen, Rechnungswert, Leistungszeit und Auftraggeber
- Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Eintragung in die Handwerksrolle oder gleichwertig
- Vorlage der Eintragung ins Handelsregister, wenn nötig
- Einhaltung Verpflichtung Zahlung von Steuern und Abgaben
- kein Insolvenzverfahren
- keine Liquidation
- keine schweren Verfehlungen
- für die Ausführung erforderliche eigene Arbeitskräfte
- Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
- Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Weitere Ausschreibungen zu:
