Steuerberatung für Universitätsmedizin Greifswald
Auftraggeber
Universitätsmedizin Greifswald KöR
17489, Greifswald
Veröffentlicht
Angebotsfrist
10.07.25
12.08.25, 10:00
Stichwörter
- Ausfallkonzept
- Handelsrecht
- HGB
- Internationales Steuerrecht
- Maximalversorgung
- Onboarding
- Steuerberaterliche Leistungen
- Steuerberatung
- Universitätsmedizin
Zusammenfassung
Die Universitätsmedizin Greifswald sucht steuerberaterische Leistungen. Der Auftrag umfasst die Beratung für einen Zeitraum von zunächst drei Jahren, mit der Option auf zwei einjährige Verlängerungen. Die Abrechnung erfolgt nach erbrachten Stunden, wobei spezifische Stundensätze für Partner, Steuerberater und sonstige Mitarbeiter vorgegeben sind. Die Vergabe erfolgt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb nach VgV.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Universitätsmedizin Greifswald beabsichtigt die Vergabe von steuerberaterischen Leistungen. Der Auftraggeber erwartet eine umfassende steuerliche Beratung, die sich über eine anfängliche feste Laufzeit von drei Jahren erstreckt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Verlängerung des Vertrages um zwei weitere Jahre, jeweils um ein Jahr, wobei die Entscheidung hierüber vom Auftraggeber getroffen wird. Die Leistungserbringung wird nach tatsächlich erbrachten und nachgewiesenen Stunden abgerechnet. Für die Vergleichbarkeit der Angebote werden vom Auftraggeber angenommene monatliche Arbeitsaufwände für Partner (2 Stunden), Steuerberater (33 Stunden) und sonstige Mitarbeiter (5 Stunden) zur Verfügung gestellt. Die Bieter werden gebeten, eine detaillierte Aufstellung ihrer angebotenen Stundensätze für die verschiedenen Mitarbeiterkategorien dem Angebot beizufügen. Die Vergabe erfolgt nach der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb. Die Eignungskriterien umfassen fachliche Eignung mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung, Kenntnisse im Handelsrecht (HGB), eine breite Teamzusammensetzung mit spezifischen Qualifikationen, deutsche Sprachkenntnisse auf C1-Niveau für Projektverantwortliche, mindestens fünf Referenzen von Einrichtungen des Maximalversorgungssektors oder Hochschulen sowie die Benennung von mindestens zwei Berufsträgern mit der Qualifikation "Fachberater/in für Internationales Steuerrecht". Die Angebotswertung basiert auf einer Kombination aus Preis (40%) und qualitativen Kriterien (60%), wobei die qualitativen Kriterien Expertise (50%), Onboarding-Prozess (33%) und Ausfallkonzept (17%) umfassen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung10.07.25
- Heute16.07.25
- Bieterfragenfrist04.08.25
- Abgabefrist12.08.25
- Veröffentlichungsende12.08.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.28
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
Steuerberatung
Zuschlagskriterien:Preis (40,0 Punkte) - Preiskriterium für Preis-Quotient-Methode, Expertise (30,0 Punkte) - Qualität des Personaleinsatzes, Organisation des Services und interne Verantwortlichkeiten, Onboarding-Prozess (19,8 Punkte) - Konzept zur strukturierten Einarbeitung in bestehende Strukturen und Prozesse, Ausfallkonzept (10,2 Punkte) - Sicherstellung der Leistungserbringung bei Personalausfall
Erfüllungsort:Greifswald, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Steuerberaterliche Leistungen
Beratung in steuerlichen Angelegenheiten mit einer festen Laufzeit von drei Jahren mit der Option um eine zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen
- Mindestens 5 geeignete Referenzen aus den letzten 5 Jahren bei Einrichtungen der Maximalversorgung, Universitätsmedizin oder Hochschulen
Finanziell:
- Eigenerklärung zum Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre sowie Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags
- Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen von 5,0 Mio. EUR für Sach- und Personenschäden, 100.000 EUR für Vermögensschäden
Rechtlich:
- Eintragung in die Berufsgenossenschaft oder Handelsregister oder Handwerksrolle oder sonstiges Berufsregister
- Eigenerklärung über das Vorliegen von Ausschlussgründen
- Vereinbarung mit Lieferanten nach § 6 LkSG
Sonstige:
- Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Steuerberatung
- Fundierte Kenntnisse im Handelsgesetzbuch (HGB)
- Deutsche Sprachkenntnisse auf Niveau C1 (GER)
- Mindestens 2 Berufsträger mit Qualifikation Fachberater/in für Internationales Steuerrecht
- Teamzusammensetzung mit Qualifikationen in Unternehmenssteuerrecht, Gemeinnützigkeit, Internationales Steuerrecht, Umsatzsteuerrecht
- Service- und Personalkonzept
- Onboarding-Konzept
- Ausfallkonzept
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen2 Dateien
- sonstiges5 Dateien
- anschreiben1 Datei
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente3 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.