Öffnungs- und Schließdienst in Freiburg
Auftraggeber
AOK Baden-Württemberg
Stuttgart
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.06.25
09.07.25, 10:00
Stichwörter
- Öffnungsdienst
- Schließdienst
- Sicherheitsdienst
- AOK
- Freiburg
Zusammenfassung
Die AOK Baden-Württemberg sucht einen Dienstleister für den Schließdienst am Standort Freiburg. Der Auftrag umfasst das tägliche Öffnen und Verschließen des Gebäudes von Montag bis Freitag. Dies beinhaltet die Aktivierung und Deaktivierung einer Einbruchmeldeanlage sowie die Kontrolle von Fenstern und Türen. Im Alarmfall ist eine sofortige Intervention innerhalb von 30 Minuten erforderlich. Sondereinsätze an Wochenenden und Alarminterventionen werden gesondert vergütet. Die Dokumentation aller Tätigkeiten und Vorkommnisse ist obligatorisch.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die AOK Baden-Württemberg, Bezirksdirektion Südlicher-Oberrhein, beabsichtigt den Abschluss eines Dienstleistungsvertrags für den Schließdienst am Standort Freiburg, Fahnenbergplatz 6. Der zu schließende Gebäudekomplex besteht aus drei Teilen. Die Kernleistung des Schließdienstes umfasst das morgendliche Öffnen des gesamten Gebäudes um 06:00 Uhr und das abendliche Verschließen um 20:00 Uhr, von Montag bis Freitag. Dies beinhaltet die Deaktivierung der Einbruchmeldeanlage am Morgen und deren Aktivierung am Abend. Vor dem Verschließen am Abend ist ein Kontrollgang durch das gesamte Gebäude durchzuführen, bei dem alle Fenster auf ihren ordnungsgemäßen Zustand (geschlossen) zu überprüfen sind. Ebenso sind alle Außen- und Verbindungstüren zu verschließen. Die Einbruchmeldeanlage ist nach dem Verschließen der Türen zu aktivieren. Am Morgen sind die Außen- und Verbindungstüren zu öffnen und die Einbruchmeldeanlage zu deaktivieren. An gesetzlichen Feiertagen entfallen die täglichen Öffnungs- und Schließdienste. Jeder durchgeführte Schließdienst ist zu dokumentieren. Diese Dokumentation muss den genauen Zeitpunkt der Schließung und Öffnung, den Namen des eingesetzten Mitarbeiters sowie etwaige besondere Vorkommnisse, wie beispielsweise festgestellte geöffnete Fenster, enthalten. Die Protokolle sind am darauffolgenden Werktag in elektronischer Form an die Auftraggeberin zu übermitteln. Im Falle einer Alarmintervention ist zusätzlich ein ausführlicheres Protokoll zu erstellen, das den genauen Hergang des Einsatzes detailliert beschreibt und ebenfalls an die Auftraggeberin zu übersenden ist. Bei Eingang eines Einbruchalarms wird der Schließdienst von der Notrufzentrale der Auftraggeberin benachrichtigt. Der beauftragte Dienstleister muss dann unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Minuten nach Benachrichtigung, am Standort Freiburg eintreffen. Die Aufgabe des Schließdienstes im Alarmfall umfasst die Unterstützung der Polizei bei der Öffnung der Türen und der Reaktivierung der Alarmanlage nach Beendigung des polizeilichen Einsatzes. Einsätze dieser Art, die eine Intervention im Alarmfall erfordern, sowie Verschiebungen des regulären Schließdienstes auf ein Wochenende werden gesondert vergütet. Das eingesetzte Personal muss zuverlässig und ausreichend qualifiziert sein, unter Einhaltung aller relevanten staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften sowie einschlägiger DIN-Normen. Die Mitarbeiter müssen einen gut sichtbaren Firmenausweis tragen und über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, da der gesamte Schriftverkehr und die Protokolle in deutscher Sprache zu erfolgen haben. Des Weiteren muss das Personal ein makelloses Führungszeugnis vorweisen können, dessen Gültigkeit vom Auftragnehmer regelmäßig zu überprüfen ist.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.06.25
- Heute01.07.25
- Abgabefrist09.07.25
- Veröffentlichungsende09.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Erfüllungsort:79098 Freiburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Öffnungs- Schließdienst Freiburg
Öffnungs- Schließdienst Freiburg
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
sonstiges | 2 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 10 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 1 Datei | |||
anschreiben | 2 Dateien | |||
vertragsbedingungen | 2 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.