Logo
Vergabepilot.AI

Elektroinstallationsarbeiten für Gebäudekomplex in Regensburg

Auftraggeber
Protestantische Alumneumsstiftung
93051, Regensburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.07.25
21.08.25, 11:00

Stichwörter

  • Beleuchtung
  • DIN 18382
  • EDV-Leitung
  • Elektroarbeiten
  • Elektroinstallation
  • KXN-Geräte
  • Verteilungen

Zusammenfassung

Elektroinstallationsarbeiten nach DIN 18 382 für ein Gebäude in Regensburg. Umfasst 6 Zählerverteilungen, 2 Gebäudehauptverteilungen, 6 Hauptverteilungen, 8 Unterverteilungen, 8 Systemschränke 19", ca. 110 Kath. 6 Anschlussdosen, ca. 7500m EDV-Leitung Kath. 7, ca. 1600 lfm Leitungsführungssysteme, ca. 55.000 lfm Kabel und Leitungen, ca. 500 Installationsgeräte, ca. 430 Beleuchtungskörper und ca. 120 KXN-Geräte.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    09.07.25


  • Heute
    21.07.25


  • Bieterfragenfrist
    18.08.25


  • Abgabefrist
    21.08.25


  • Veröffentlichungsende
    21.08.25


  • Bindefrist
    20.10.25


  • Laufzeitbeginn
    09.12.25


  • Laufzeitende
    21.02.27

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten für Studentenwohnheime
Zuschlagskriterien:Preis
Erfüllungsort:Boessnerstraße 9, 93049 Regensburg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Elektroarbeiten

Elektroinstallationsarbeiten nach DIN 18 382 mit Zählerverteilungen, Hauptverteilungen, Unterverteilungen, Systemschränken, EDV-Leitungen, Leitungsführungssystemen, Kabeln, Installationsgeräten, Beleuchtungskörpern und KXN-Geräten


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Referenzbescheinigungen für mindestens drei vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren mit reinen Rohbaukosten > 3 Mio. €
Finanziell:
  • Bestätigung über den Umsatz an Bauleistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Rechtlich:
  • Gewerbeanmeldung
  • Handelsregisterauszug
  • Eintragung in der Handwerksrolle bzw. der Industrie- und Handelskammer
  • Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
  • Eigenerklärung Bezug Russland
Sonstige:
  • Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Unternehmen e. V.
  • Angabe über die Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
  • Verfügbare technische Ausrüstung
  • Name und Geburtsdatum aller Geschäftsführer und Prokuristen

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.