Logo
Vergabepilot.AI

Neubau von sieben Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage in Freiburg

Auftraggeber
Staatliches Hochbauamt Freiburg
79104, Freiburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.06.25
06.08.25, 08:00

Stichwörter

  • Neubau
  • Mehrfamilienhaus
  • Tiefgarage
  • Verbauarbeiten
  • Erdarbeiten
  • Rohbauarbeiten
  • Stahlbeton
  • Weiße Wanne
  • Bohrpfahlwand
  • Baugrubenaushub

Zusammenfassung

Neubau von sieben Mehrfamilienhäusern mit 41 Wohneinheiten und Tiefgarage am Roßhaldeweg 1-9 in Freiburg. Die Ausschreibung umfasst Verbau-, Erd- und Rohbauarbeiten nach DIN 18300, 18301, 18302, 18306 und 18331. Zu den Hauptleistungen gehören Verbauarbeiten mit Trägerbohlwand und Bohrpfahlwänden, Baugrubenaushub von ca. 11.400 m³, Stahlbetonarbeiten für Bodenplatten, Wände und Decken sowie Entwässerungskanalarbeiten. Die Ausführung erfolgt als "Weiße Wanne" mit Konzeptabdichter.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    30.06.25


  • Heute
    06.07.25


  • Abgabefrist
    06.08.25


  • Veröffentlichungsende
    06.08.25


  • Bindefrist
    28.09.25


  • Laufzeitbeginn
    26.10.25


  • Laufzeitende
    10.12.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Verbauarbeiten
Rohbauarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Auftrags-Budget:5.866.000 €
Erfüllungsort:Roßhaldeweg 1-9, 79100 Freiburg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Verbau-, Erd- und Rohbauarbeiten

Neubau von sieben Mehrfamilienhäuser mit 41 Wohneinheiten und Tiefgarage - Verbau-, Erd- und Rohbauarbeiten nach DIN 18300, 18301, 18302, 18306 und 18331


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Aktuelle Referenzliste über mindestens drei Einzelleistungen der letzten fünf Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
  • Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung
Finanziell:
  • Eigenerklärung über den Umsatz der letzten drei Jahre
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in Steuersachen
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Rechtlich:
  • Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls beitragspflichtig
  • Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden
  • Erklärung über Registereintragungen
  • Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle
  • Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers
Sonstige:
  • Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
  • Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.