Gerätewagen Logistik GW-L1 für Stadt Gera
Auftraggeber
Stadt Gera - ZVS
Gera
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.08.25
16.09.25, 08:00
Stichwörter
- Gerätewagen
- Logistik
- GW-L1
- Einsatzfahrzeug
- Feuerwehr
- Stadt Gera
Zusammenfassung
Die Stadt Gera beabsichtigt die Beschaffung eines Gerätewagens Logistik (GW-L1) gemäß DIN 14555-21. Das Fahrzeug soll auf einem N2 LKW-Fahrgestell mit maximal 2.500 km Laufleistung basieren und über einen Kofferaufbau mit elektrohydraulischer Ladebordwand verfügen. Die Beschaffung umfasst das Fahrgestell, den feuerwehrtechnischen Ausbau, die Beklebung sowie die Lieferung der dazugehörigen Beladung und Ausrüstung. Das Fahrzeug muss den geltenden Normen und Vorschriften entsprechen und für den Einsatz bei der Feuerwehr geeignet sein.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Gera beabsichtigt die Beschaffung eines Gerätewagens Logistik (GW-L1) gemäß DIN 14555-21. Das Fahrzeug soll auf einem N2 LKW-Fahrgestell mit maximal 2.500 km Laufleistung basieren und über einen Kofferaufbau mit elektrohydraulischer Ladebordwand verfügen. Das Fahrgestell muss den Normen DIN 14555-21, DIN 14502-2 und 3, DIN 14610, DIN 14620, DIN 14630, DIN 1846 Teile 1-3, DIN SPEC 1103, DIN VDE 0879, EMV Richtlinien, DGUV Vorschrift 49 und 71, TR BOS sowie der aktuellen Abgasnorm EURO 6d entsprechen. Es muss eine Gesamtlänge von 6.600 mm bis 6.800 mm, eine Breite von maximal 2.300 mm und eine Höhe von maximal 3.300 mm aufweisen. Die Motorisierung soll mindestens 125 kW Leistung und 400 Nm Drehmoment bei einem Automatikgetriebe mit 10 Gängen umfassen. Das Fahrwerk soll verstärkte Achsen mit Luftfederung an der Hinterachse beinhalten. Die Elektrik muss ein 12 V Bordnetz mit AGM-Batterien und einem verstärkten Generator umfassen. Sicherheitssysteme wie Airbags, Berganfahrassistent, ESP und Spurhalteassistent sind gefordert. Die Ausstattung beinhaltet eine Klimaanlage, ein Infotainmentsystem mit Navigation und Smartphone-Integration sowie elektrische Fensterheber. Der Kofferaufbau soll eine Innenlänge von 3.600 mm bis 3.700 mm und eine Innenbreite von 2.100 mm bis 2.200 mm aufweisen und für die Aufnahme von mindestens vier EURO-Ladungsträgern geeignet sein. Er muss mit zwei Seitentüren, Staufächern, einem Rollladen und einer Leichtbautrennwand ausgestattet sein. Ein Ladungssicherungssystem in Airline-Ausführung sowie eine LED-Laderaumbeleuchtung sind ebenfalls Teil der Anforderungen. Die Ladebordwand muss eine Traglast von mindestens 1.000 kg aufweisen und CE-konform sein. Die Sondersignalanlage umfasst einen Blaulichtbalken mit Tonfolgeanlage und Arbeitsscheinwerfern sowie zusätzliche Blitzleuchten am Heck und im Kühlergrill. Die Funk- und Kommunikationstechnik beinhaltet die Montage einer Digitalfunkanlage (Sepura SRG 3900) mit Antenne und Ladehalterungen für Handsprechfunkgeräte. Die Beklebung des Fahrzeugs muss gemäß DIN 14502-3 erfolgen und retroreflektierende sowie fluoreszierende Folien beinhalten. Die Lieferung der Beladung umfasst unter anderem Warnwesten, Feuerlöscher, Verbandskasten, Einsatzleuchten, Leitkegel, Spanngurte und Unterlegkeile. Der Auftragnehmer ist für die Projektbetreuung, Anlaufberatung, Gebrauchsabnahme und die Abnahme nach StVZO verantwortlich.
Zeitplan
- Bekanntmachung07.08.25
- Heute21.08.25
- Abgabefrist16.09.25
- Veröffentlichungsende16.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Feuerwehrfahrzeuge
Erfüllungsort:
07546 Gera, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Gerätewagen Logistik GW-L1
Gerätewagen Logistik GW-L1
Dokumente
Dateiname
- Information und Merkblatt DSGVO 02-2022.pdfVertragliches373.17 KB1 SeiteInformationsblatt zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Ausschreibungs- und Vergabeverfahren durch die Stadt Gera, einschließlich der Rechte der betroffenen Personen gemäß Datenschutzrecht und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten.
- Eigenerklärung ThürVgG.pdfVertragliches1.32 MB1 SeiteEigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz (§ 8 Abs. 1 S. 1) für kommunale Auftraggeber und andere öffentliche Einrichtungen, die die Einhaltung von Tariftreue, Entgeltgleichheit und den Einsatz von Leiharbeitskräften sowie Nachunternehmern bestätigt.
- Anlage Skonto_25 UVgO 037.docxFinanzielles17.72 KB1 SeiteFormular zur Angabe von Skontobedingungen für die Maßnahme "25 UVgO 037 – Gerätewagen Logistik GW-L1", das vom Bieter auszufüllen ist.
- Informationspflicht zur Nachprüfung Vergabeverfahren.pdfRichtlinien383.04 KB2 SeitenHinweisblatt zur Informationspflicht der Vergabestelle und zur Möglichkeit der Nachprüfung des Vergabeverfahrens gemäß § 14 ThürVgG, gültig für Auftragswerte über bestimmten Schwellenwerten.
- Vergabeunterlagen_Vergabe_25 UVgO 037.pdfAusschreibung433.25 KB15 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots für die Beschaffung eines Gerätewagens Logistik GW-L1 (Maßnahmennummer 25 UVgO 037) durch die Stadt Gera, einschließlich relevanter Anlagen und Fristen.
- Anlage 1_Design für Beklebung.pdfLeistungsumfang277.96 KB1 SeiteLeere Seite, die als Platzhalter für ein Design für Beklebung dient.
- Leistungsverzeichnis_Los2.xlsxLeistungsumfang17.51 KB1 TabelleLeistungsverzeichnis für die Beschriftung eines GW-L 1 Fahrzeugs, detailliert die Anforderungen an die Beklebung gemäß DIN 14502-3, Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015 und die Dokumentation der Folienteile.
- Leistungsverzeichnis_Los1.xlsxLeistungsumfang29.94 KB1 TabelleLeistungsverzeichnis für die Beschaffung eines Gerätewagens Logistik 1 (GW-L1) und dessen feuerwehrtechnischen Ausbau, inklusive detaillierter Anforderungen an das Fahrzeug, einzuhaltende Normen und Baumaße.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.