CNC-Universalfräsmaschine mit 5-Achsen-Schwenkrundtisch
Auftraggeber
Handwerkskammer für Oberfranken
95448, Bayreuth
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.05.25
23.06.25, 07:00
Stichwörter
- CNC
- Fräsmaschine
- 5-Achsen
- Schwenkrundtisch
- Metallbearbeitung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung, das Abladen, das Einbringen, das Aufstellen (Aufbau/Montage), die Inbetriebnahme, die Einweisung und die Unterweisung einer CNC-Universalfräsmaschine. Die Maschine soll über einen simultanfähigen Schwenkrundtisch für die automatische 5-Achsbearbeitung sowie eine stabile Gusskonstruktion verfügen. Sie ist für den Ausstattungsbereich Metall 4 / CNC-Technik / I 0.15 (B9/2) bestimmt und wird an das Bildungszentrum Bayreuth geliefert. Die Maschine muss praxisnah für Ausbildungszwecke geeignet sein und grundlegende Anforderungen erfüllen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Beschaffung ist eine CNC-Universalfräsmaschine mit simultanfähigem Schwenkrundtisch für automatische 5-Achsbearbeitung und stabiler Gusskonstruktion.
Die Maschine soll für den Einsatz im Bildungszentrum Bayreuth im Bereich Metall 4 / CNC-Technik dienen.
Die Lieferung umfasst neben der Maschine selbst auch das Abladen, Einbringen, Aufstellen (inklusive Aufbau und Montage), die Inbetriebnahme sowie die Einweisung und Unterweisung des Personals.
Die Maschine muss ein Gewicht von maximal 7.300 kg haben und Verfahrbereiche von mindestens X=550 mm, Y=400 mm und Z=400 mm aufweisen.
Der Drehzahlbereich soll mindestens 15.000 U/min betragen, die Eilganggeschwindigkeit 30 m/min und das Spindeldrehmoment mindestens 110 Nm bei 40% ED.
Die Antriebsleistung muss mindestens 20 KW bei 40% ED betragen.
Die Werkzeugaufnahme soll SK 40 DIN 7388-1-A für Anzugsbolzen DIN 7388-3-A inklusive Plananlage sein.
Eine Temperaturkompensation für die Frässpindel über einen elektronischen Temperatursensor in der Z-Achse ist erforderlich.
Die Maschine benötigt eine automatische Minimalschmierung (Fett) für die Rollenumlaufführungen und Kugelrollspindeln sowie einen Elektro-Schaltrank mit Schaltschrankfilterlüfter.
Die Maschine soll über eine Halbkabine inklusive Schiebetür mit großen Sichtfenstern verfügen und den EU-Richtlinien entsprechende Schutzeinrichtungen aufweisen.
Eine Schnellabschaltung bei Kollision innerhalb von 10ms ist gefordert.
Die Kühlschmierstoffversorgung soll über eine Kühlmittel-Blasluft-Mehrdüsenanlage an der Frässpindel mit einer Fördermenge von ca. 20 L/min bei 20 bar erfolgen.
Die Maschine muss eine Beleuchtung im Arbeitsraum, einen Betriebsstundenzähler am Schaltschrank und einen erforderlichen Luftdruck von mindestens 6 bar aufweisen.
Die Anschlusswerte sollen eine Leistungsaufnahme von bis zu ca. 32 kVA, eine Stromaufnahme von bis zu ca. 47 A und eine Vorabsicherung von bis zu ca. 50 A bei 400 V ermöglichen.
Die Maschinenabmessungen (BxLxH) sollen ca. 2.100 mm x ca. 2.700 mm x ca. 3.000 mm betragen.
Nivellierelemente (höhenverstellbar und dämpfend) müssen im Lieferumfang enthalten sein.
Der Schwenkrundtisch muss simultanfähig sein mit einem Schwenkbereich von mindestens -30 bis 110°, einer Drehachse von 360° und Aufspannflächen von mindestens D 500 mm.
Das Werkzeugmagazin soll mindestens 30 Magazinplätze mit SK40 in der Maschinenkabine integriert haben und vom Arbeitsraum getrennt sein.
Das Linearwegmesssystem soll eine Auflösung von 0,001 mm haben und die Messsysteme der Achsen müssen direkt (X-, Y-, Z-, B- und C-Achse) sein.
Die CNC-Steuerung soll über einen mindestens 21 Zoll Multitouchbildschirm mit Full HD-Auflösung verfügen und die Software Sinumerik ONE nutzen.
Die Maschinenausstattung soll einen Messtaster Infrarot mit entsprechendem Funktionsumfang, Vorbereitung für Kinematik-Vermessung der Drehpunkte, Schwingungssensorik an der Frässpindel, Sichtfenster rechte Kabinenseite, Kühlmittel-Blasluft-Umschaltung, Kratzbandspäneförderer, Innere Kühlschmierstoffzuführung, Spülpistole, Bettspülung, Kabinendach, rotierende Sichtscheibe, elektronisches Handrad und Öl.- und Emulsionsnebelabscheider System umfassen.
Es werden datenbasierte Dienste und Dienstleistungen im Bereich IT Security gefordert, sowie die Protokolle MQTT, MTConnect, OPC-UA und Netzwerkverbindung.
Folgende Signale müssen aufbereitet zur Verfügung stehen: Maschinen Seriennummer, Betriebsstunden der Maschine, Name aktuelles NC-Programm, SOLL-Zahl der Teile / Werkstücke, Vorschub Override, Aktuelle Programmlaufzeit, Drehzahl Override der Spindel, Einschaltstunden der Maschine, Steuerungsmodus, Status Meldeleuchte, Anzahl der anstehenden Alarme, Maschinen Meldungen/Warnungen/Alarme, Nummer aktives Werkzeug, Eilgang Override, Ausführungszustand der Maschine, Werkstückzähler, Werkstückzähler gesamt.
Eine steuerungsidentische Software mit mind. 25 Plätzen zur Vermittlung der Steuerungssprache ist gefordert.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.05.25
- 20.05.25Heute
- Abgabefrist23.06.25
- 23.06.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitende23.04.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung
Werkzeugmaschinen zum Bohren oder Fräsen von Metallen
Werkzeugmaschinen zum Fräsen von Metall
Werkzeugmaschinen
Zuschlagskriterien:Preis (70%), Gewährleistung auf die Motorspindel (10%), Gewährleistung auf die Maschine (10%), Technische Hilfe und Kundendienst (10%)
Erfüllungsort:Bayreuth, DE242, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Nachweis von mindestens 3 vergleichbaren Leistungen der letzten 3 Kalenderjahre mit Angabe von: Art der Leistung, Ausführungszeitraum, Auftragssumme, Auftraggeber, Ansprechpartner und Telefonnummer
Finanziell:
- Eigenerklärung über den Jahresumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
Rechtlich:
- Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Sozialversicherungsbeiträgen
- Nachweis einer gültigen Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Sonstige:
- Eigenerklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl und Anzahl der Führungskräfte in den letzten drei Jahren
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
02+EU+Bewerbungsbedingungen+VgV..pdf | Richtlinien | 235.20 KB | 4 Seiten | |
08+EU+Abschließende+Nachweisliste+VgV.pdf | Verwaltung | 24.65 KB | 1 Seite | |
06+EU+Eigenerklaerung+zur+Verordnung+(Bezug+Russland).pdf | Verwaltung | 141.88 KB | 2 Seiten | |
05+EU+Eigenerklaerungen+zur+Eignung+VgV.pdf | Verwaltung | 165.52 KB | 5 Seiten | |
03+EU+Zusätzliche+Vertragsbedingungen+Lieferungs-Dienstleistungen+(L215).pdf | Vertragliches | 99.23 KB | 3 Seiten | |
00+EU+Leistungsbeschreibung_BZ_BT_5-Achs+Simultan+Fräsmaschine.pdf | Leistungsumfang | 339.75 KB | 18 Seiten | |
01+EU+Aufforderung+zur+Abgabe+eines+Angebots+VgV.pdf | Ausschreibung | 167.13 KB | 3 Seiten | |
LV_370932.pdf | Leistungsumfang | 16.76 KB | 1 Seite | |
04+EU+Angebotsschreiben_ohne+Lose+(L213).pdf | Verwaltung | 582.98 KB | 3 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.