Architektenleistungen für IT-Infrastruktur an Münsteraner Schulen
Auftraggeber
Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement
48143, Münster
Veröffentlicht
Angebotsfrist
23.06.25
05.08.25, 05:30
Stichwörter
- Architektenleistungen
- IT-Infrastruktur
- Schulen
- Digitalpakt
- Objektplanung
- Rahmenvereinbarung
- HOAI
- Münster
Zusammenfassung
Der Auftraggeber beabsichtigt den Ausbau einer modernen IT-Infrastruktur an diversen städtischen Schulen. Dies umfasst eine ausreichende Breitbandanbindung, W-LAN-Versorgung, digitale Präsentationstechnik und Serverdimensionierung. Gegenstand sind Architektenleistungen zum Leistungsbild Gebäude und Innenräume für bis zu 16 städtische Schulen in Münster. Die Beauftragung erfolgt durch Einzelaufträge auf Grundlage einer Rahmenvereinbarung mit stufenweiser Beauftragung der Leistungsphasen 1 bis 9.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Münster beabsichtigt den Ausbau einer modernen IT-Infrastruktur an diversen städtischen Schulen im Rahmen des Digitalpakts 2.0. Dies umfasst die Verbesserung der Breitbandanbindung, die Versorgung mit WLAN, die Installation digitaler Präsentationstechnik (Whiteboards, Kurzdistanzbeamer, Apple TV, Lautsprecher) sowie die Anpassung der Server- und Verteilerinfrastruktur. Die Maßnahme gliedert sich in Arbeitspakete, die jeweils mehrere Schulstandorte umfassen. Die Ausschreibung richtet sich an Architekten für das Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9. Die Beauftragung erfolgt über separate Einzelaufträge für jeden Schulstandort, gestaffelt nach Leistungsphasen. Die Leistungen beinhalten die Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung und Dokumentation sowie Objektbetreuung. Besondere Leistungen wie die Koordinierung mit Parallelvorhaben und die Einbindung der Medientechnik in die Terminplanung sind ebenfalls Teil des Auftrags. Die Standards für die Installation sind in der Beschreibung Digitalpakt Standard-Installation festgelegt und umfassen spezifische Anforderungen an Verkabelung, Steckdosen und Präsentationstechnik in Klassenräumen, Mensen und Fluren. Die Einhaltung der Gebäudeleitlinien der Stadt Münster und des QS-Handbuchs der citeq ist verpflichtend. Die Finanzierung erfolgt teilweise über Fördermittel, deren Vorgaben zu beachten sind. Die Bestandsunterlagen der Schulen sind uneinheitlich. Der Auftraggeber behält sich die Möglichkeit vor, weitere Schulstandorte in die Rahmenvereinbarung einzubeziehen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung23.06.25
- Heute01.07.25
- Bieterfragenfrist15.07.25
- Abgabefrist05.08.25
- Veröffentlichungsende05.08.25
- Laufzeitbeginn07.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zuschlagskriterien:Finanzielle Leistungsfähigkeit (5%), Referenzen über vergleichbare Architektenleistungen (85%), Personelle Leistungsfähigkeit (10%)
Erfüllungsort:Münster, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Objektplanungsleistungen IT-Infrastruktur Schulen
Architektenleistungen zum Leistungsbild Gebäude und Innenräume für die Ertüchtigung der IT-Infrastruktur an bis zu 16 städtischen Schulen
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzen über vergleichbare Architektenleistungen: Umbau oder Sanierung/Modernisierung von Bestandsgebäuden mit mindestens einer abgeschlossenen Leistungsphase
- Gebäude mindestens Honorarzone II gemäß HOAI
- Baukosten in Kostengruppen 300+400 mindestens 100.000 EUR ohne MwSt.
- Leistungserbringung endete nicht vor 01.08.2020
- Referenzen müssen Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 8 abdecken
Finanziell:
- Jahresgesamtumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
Rechtlich:
- Eigenerklärung Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB
- Eigenerklärung Russland-Sanktionen
- Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach nationalen und EU-Vorschriften
Sonstige:
- Berufsqualifikation als Architekt/in mit Mitgliedsnummer bei zuständiger Kammer
- Mindestens 2,00 Vollzeitstellen mit Studienabschluss Architektur oder Bauingenieurwesen
- Verwendung des bereitgestellten Bewerbungsformulars
- Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter bei Bewerbergemeinschaften
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 1 Datei | |||
sonstiges | 3 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 4 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 8 Dateien | |||
anschreiben | 3 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.